KFZ-Mechatroniker PKW-Technik Bewerbung schreiben Vorlage
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 17:00
KFZ-Mechatroniker PKW-Technik Bewerbung schreiben Vorlage
So das ich will jetzt auch mal meine Bewerbung posten.
Ich bitte um Verbesserungsvorschläge da diese meine erste Bewerbungsvorlage ist.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroiker PKW-Technik
Sehr geehrte Herr
mit großem Interesse habe ich auf ihrer Homepage gelesen, dass sie Ausbildungsplätze zum KFZ-Mechatroniker anbieten um den ich mich mit diesem Schreiben bewerben möchte.
Zurzeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule xxxx wo ich im Sommer 2008 meinen Abschluss machen werde.
Über den Beruf des KFZ-Mechatroniker habe ich mich umfassend informiert und festgesellt, dass es genau das richtige für mich ist dazu habe ich noch ein Schülerpraktikum als Mechatroniker gemacht.
Da ich handwerklich sehr geschickt bin sowie Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und
Kommunikationsfähigkeit zu meinen stäken gehören bin ich mir sicher das ich ihren Anforderungen gerecht werde.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich
mich sehr freuen.
Mit freundliche Grüßen
NAME
Ich bitte um Verbesserungsvorschläge da diese meine erste Bewerbungsvorlage ist.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroiker PKW-Technik
Sehr geehrte Herr
mit großem Interesse habe ich auf ihrer Homepage gelesen, dass sie Ausbildungsplätze zum KFZ-Mechatroniker anbieten um den ich mich mit diesem Schreiben bewerben möchte.
Zurzeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule xxxx wo ich im Sommer 2008 meinen Abschluss machen werde.
Über den Beruf des KFZ-Mechatroniker habe ich mich umfassend informiert und festgesellt, dass es genau das richtige für mich ist dazu habe ich noch ein Schülerpraktikum als Mechatroniker gemacht.
Da ich handwerklich sehr geschickt bin sowie Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und
Kommunikationsfähigkeit zu meinen stäken gehören bin ich mir sicher das ich ihren Anforderungen gerecht werde.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich
mich sehr freuen.
Mit freundliche Grüßen
NAME
- Marlenchen
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4184
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
Re: KFZ-Mechatroniker PKW-Technik Bewerbung schreiben Vorlag
Auf das Schülerpraktikum solltest du noch näher eingehen. Was für Aufgaben hast du dabei übernommen? Welche Aufgaben lagen dir besonders? Was hast du insgesamt durch das Schülerpraktikum über das Arbeitsleben erfahren?Agent_Zero hat geschrieben:dass es genau das richtige für mich ist dazu habe ich noch ein Schülerpraktikum als Mechatroniker gemacht.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 17:00
Sehr geehrter Herr
mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Homepage gelesen, dass Sie Ausbildungsplätze zum KFZ-Mechatroniker anbietenKomma um den ich mich mit diesem Schreiben bewerben möchte.
das richtige für mich istPUNKT SATZANFANG dazu habe ich noch
Dort habe ich einen sehr guten Einblick in den Beruf des Mechatroniker bekommen.GENAUER WAS DAZU SCHREIBEN; WAS DU GEMACHT HAST!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 17:00
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 17:00
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroiker PKW-Technik
[...]
Dort habe ich einen sehr guten Einblick in den Beruf des Mechatroniker bekommen, in diesem Praktikum bekam ich einen Einblick in die Ausbildung, ich durfte an einer CNC-Maschine arbeiten und ich habe beim Auswerten von Messungen geholfen. Dazu kommt noch meine Leidenschaft zu Autos was die Kombination perfekt macht.
[...]
Dort habe ich einen sehr guten Einblick in den Beruf des Mechatroniker bekommen, in diesem Praktikum bekam ich einen Einblick in die Ausbildung, ich durfte an einer CNC-Maschine arbeiten und ich habe beim Auswerten von Messungen geholfen. Dazu kommt noch meine Leidenschaft zu Autos was die Kombination perfekt macht.
Zuletzt geändert von Agent_Zero am 09.08.2007, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 17:00
- Marlenchen
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4184
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
der Realschule xxxxxxxKomma. wo ich im Sommer 2008 meinen Abschluss machen werde.
Eine alternative Formulierung:und festgestellt, dass es genau
Dazu habe ich noch ein Schülerpraktikum als Mechatroniker bei der Firma xxxxxx absolviert, welches mir einen sehr guten Einblick in das Aufgabenfeld und den Ausbildungsablauf ermöglichte. So durfte ich an einer CNC-Maschine arbeiten und unterstützte beim Auswerten von Messungen, wobei mir mein handwerkliches Geschick und mein technisches Verständnis sehr hilfreich waren.
Dazu kommt noch meine Leidenschaft zu Autos was die Kombination perfekt macht.

-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.08.2007, 14:13
Hab dir ein paar Sätze abgeändert.So durfte ich an einer CNC-Maschine arbeiten und unterstützte einen Mitarbeiter beim Auswerten von Messungen, wobei mir mein handwerkliches Geschick und mein technisches Verständnis sehr hilfreich waren.
Da ich handwerklich sehr geschickt bin (Wiederholung) sowie Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und
Kommunikationsfähigkeit zu meinen Stärken gehören bin ich mir sicher, dass ich Ihren Anforderungen gerecht werde.
Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich
mich.
Mit freundliche Grüßen
Der Satz gefällt mir noch nicht so gut... vielleicht fällt dir ja noch was ein wie du ihn umschreiben könntest.Über den Beruf des KFZ-Mechatroniker habe ich mich umfassend informiert und festgestellt, dass es genau das richtige für mich ist.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 17:00
Habe es jetzt noch mal verbessert. Da ich die Bewerbung am Dienstag wegschicken werde hoffe ich auf schnelle antworten.
Sehr geehrter Herr
mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Homepage gelesen, dass Sie den Beruf des KFZ-Mechatroniker ausbilden, um dessen Ausbildungsplatz ich mich mit diesem Schreiben gerne bewerben möchte.
Zurzeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule Plüderhausen, die ich im Sommer 2008 voraussichtlich mit dem Realschulabschluss verlassen werde.
Über den Beruf des KFZ-Mechatroniker habe ich mich ausführlich informiert und festgestellt, dass es genau das richtige für mich ist. Dazu habe ich noch ein Schülerpraktikum als Mechatroniker bei der Firma Bauknecht absolviert, welches mir einen sehr guten Einblick in das Aufgabenfeld und den Ausbildungsablauf ermöglichte. So durfte ich an einer CNC-Maschine arbeiten und unterstützte beim Auswerten von Messungen, wobei mir mein handwerkliches Geschick und mein technisches Verständnis sehr hilfreich waren.
Da Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten zu meinen Stärken gehören und ich Zuverlässigkeit sowie Pünktlichkeit für selbstverständlich halte, bin ich mir sicher, dass ich Ihren Anforderungen gerecht werde.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundliche Grüßen
Sehr geehrter Herr
mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Homepage gelesen, dass Sie den Beruf des KFZ-Mechatroniker ausbilden, um dessen Ausbildungsplatz ich mich mit diesem Schreiben gerne bewerben möchte.
Zurzeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule Plüderhausen, die ich im Sommer 2008 voraussichtlich mit dem Realschulabschluss verlassen werde.
Über den Beruf des KFZ-Mechatroniker habe ich mich ausführlich informiert und festgestellt, dass es genau das richtige für mich ist. Dazu habe ich noch ein Schülerpraktikum als Mechatroniker bei der Firma Bauknecht absolviert, welches mir einen sehr guten Einblick in das Aufgabenfeld und den Ausbildungsablauf ermöglichte. So durfte ich an einer CNC-Maschine arbeiten und unterstützte beim Auswerten von Messungen, wobei mir mein handwerkliches Geschick und mein technisches Verständnis sehr hilfreich waren.
Da Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten zu meinen Stärken gehören und ich Zuverlässigkeit sowie Pünktlichkeit für selbstverständlich halte, bin ich mir sicher, dass ich Ihren Anforderungen gerecht werde.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundliche Grüßen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 17:00
Da ich nicht extra ein Thread aufmachen wollte frage ich kurz hier.
Ich würde gerne wissen wie in welcher Reihenfolge ich die Unterlagen in die Bewerbungsmappe einheften soll.
Als erstes kommt ja der Lebenslauf und danch die Zeugnisse und Pratikumbescheinigungen und das Anschreiben mit den Anlagen lege ich einfach lose rein. Richtig ?
Und wenn ich ein Deckblatt mach soll ich das auch unter ANLAGEN vermerken oder brauch ich überhaupt ins.
Thx im voraus.
Ich würde gerne wissen wie in welcher Reihenfolge ich die Unterlagen in die Bewerbungsmappe einheften soll.
Als erstes kommt ja der Lebenslauf und danch die Zeugnisse und Pratikumbescheinigungen und das Anschreiben mit den Anlagen lege ich einfach lose rein. Richtig ?
Und wenn ich ein Deckblatt mach soll ich das auch unter ANLAGEN vermerken oder brauch ich überhaupt ins.
Thx im voraus.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2102
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 17:00