
So nun habe ich versucht mein Motivationsschreiben neu zu gestalten und mehr Persönlichkeit reinzubringen.
Für Korrekturen ( Ja mit Kommas hab ichs nicht so *g ) oder eure Meinung wär ich euch sehr dankbar.

Lieben Gruss kaly
Mein Berufsziel steht fest:
Eine Ausbildung zur Logopädin an Ihrer Schule
denn Sprache ist mehr als nur Worte!
Diese tolle Erfahrung durfte ich bereits des öfteren bei Schüleraustauschen z. B. In Frankreich und nicht zuletzt während meines 1-jährigen Auslandsaufenthaltes in Perth/Westaustralien, bei welchem ich ein Praktikum und einen Sprachkurs absolvierte glücklicherweise erfahren.
Meine immense Freude an Kommunikation , Ausdruck und die Vielseitigkeit der Sprache und des sprechens an sich lenkten meine Aufmerksamkeit auf den Beruf der Logopädin.
Mein Talent, in jedem das Beste zu sehen, und mein ausgeprägter Wunsch, andere zu verstehen und in irgendeiner Weise zu Ihrem Wohlbefinden beizutragen, eignen mich besonders für die therapeutische Arbeit mit Menschen.
So bin ich bei besuchen von Gospelkonzerten immer wieder begeistert wie mitreisend Gesungenes sein kann. Für mich ist, neben der Sprache und des sprechens, die Musik der wichtigste Vermittler von Gefühl, Klang und Ausdruck. Ich liebe Musik aus diversen Bereichen sei es Pop, Jazz oder auch Klassik – Musik weckt einfach Emotionen und Gefühle und vermag auch mit wenigen Worten viel auszudrücken, das begeistert und fasziniert mich zugleich immer wieder.
Für die Menschen in meinem Umfeld interessiere ich mich sehr, und ich habe ein gutes Gespür für Ihre Motivationen, Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten. Daher sind Werte wie Menschlichkeit, Nächstenliebe und gegenseitige Hilfe Prioritäten für mich die ich versuche, in jeder Lebenslage an oberste Stelle zu bringen.
Daher ist meine ganz persönliche Vorstellung, welche ich für meine spätere Zukunft habe, dass die Arbeit als Logopädin nicht nur Energie von mir einfordert, welche ich sehr gerne bereit bin zu geben, sonder mir auch gleichzeitig Energie liefert, indem Sie mich zufrieden macht und mir das Gefühl gibt, etwas nützliches und wichtiges zu tun und „ am richtigen Platz zu sein“.
Die Anerkennung und der wirkliche „Lohn“ meiner Arbeit, wäre für mich zu wissen, dass ich jemandem geholfen habe, sein sprachliches Potential besser zu entfalten, sein Leben in den Griff zu bekommen und seinen eigenen Weg
zu finden.
In der Ausbildung als Logopädin sehe ich ein Arbeitsfeld in dem ich mich zukünftig sehr gerne beruflich als auch persönlich entwickeln möchte und hinter dem ich voll und ganz stehen kann und will.
Ich möchte als Logopädin geschätzt werden, welche durch Ihre Tätigkeit einen zentralen Beitrag zu einem wichtigen Projekt leistet:
Menschen mit Sprachstörungen Unterstützung und Hilfe zu geben, sie zu ermutigen mit therapeutischer Hilfe Ihre Ausdrucksfähigkeit zu verbessern, neuen Mut und Ausdruck zu erlangen und wieder Freude am Sprechen Schritt für Schritt trainieren und empfinden zu können das ist mein Ziel.
Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen und verbleibe bis dahin in hoffnungsvoller Erwartung.
Mit freundlichen Grüssen