bin grad mit meinem Mathematikstudium fertig und somit gerade in der Bewerbungsphase. Hab mal folgendes Anschreiben für eine Bewerbung auf einen Prakitkumsplatz hingezaubert:
in der Internet-Präsens der XXXXX GmbH bin ich auf das Angebot gestoßen, bei Ihnen ein Praktikum absolvieren zu können. Da es mein Berufsziel ist, mich in der Branche der Sicherheitstechnik zu etablieren, würde ich dieses gerne wahrnehmen.
Bereits während des Vordiploms wurde mir die Faszination für die Kryptographie, insbesondere Public-Key-Verfahren, vermittelt, so dass ich meine Spezialisierungssequenz und Diplomarbeit auf diesen Bereich ausrichtete und somit über das nötige theoretische Hintergrundwissen verfüge. Weiterhin fällt es mir als Mathematiker leicht mich in neue Problemstellungen, sowohl im Team, als auch eigenständig, schnell einzuarbeiten. Daher halte ich mich geeignet, die der Anzeige erwähnten Aufgaben souverän zu erledigen.
Ich würde mich sehr freuen, Ihre ersten Eindrücke aus den Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen Gespräch zu vervollständigen und gegebenenfalls weitere Details zu klären.
Werd erstmal nicht sagen, bei welchen Sachen ich mir unsicher bin

Bin für jeden Tip dankbar und bitte Kommafehler schonungslos aufzeigen...
Zur Vollständigkeit hier auch der Lebenslauf:
Diplom-Mathematiker
der Universität XXXXXX, Deutschland
Persönliches
• Männlich, geboren am XXX in XXXX
• Ledig, keine Kinder
Ausbildung
Schulisch
Juli 1986 - Juni 1990
• Besuch der Grundschule XXXX.
August 1990 - Mai 1999
• Erwerb der Hochschulreife am „XXXXXX“ in XXXXX mit den
Leistungskursen Mathematik und Chemie.
Akademisch
September 1999
• Beginn des Studiengangs Diplom-Mathematik mit Nebenfach Chemie an
der Universität XXXXX.
Oktober 2007
• Erwerb des akademischen Grads Diplom-Mathematiker mit Note sehr gut.
Schwerpunkte
• Kryptographie, insbesondere Public-Key Verschlüsselung, Primzahltests,
Faktorisierung und Bestimmung des diskreten Logarithmus.
• Algebra, speziell Zahlentheorie, endliche Körper und Restklassenringe.
Diplomarbeit
• Der XXXXXXX im Vergleich mit XXXXXX.
Weitere Fähigkeiten
Sprachen
• Deutsch als Muttersprache
• Englisch in Wort und Schrift, vertieft durch einen Schüleraustausch mit
XXX und ergänzt mit Fachvokabular des Studiums
• Latinum
IT- und EDV-Kenntnisse
• langjährige Erfahrung mit dem Betriebssystem Apple Mac OS X
• sicherer Umgang mit LaTex, MS Word und Excel
• Grundkenntnisse in MatLab und C++
Interessen und Engagements
Judo als Leistungssport
• Ausübung der Sportart seit fast 20 Jahren
• Träger des 2. schwarzen Gürtels
• Mehrjähriges Kadermitglied des XXXXXX Judoverbandes
• Platzierungen bei Turnieren auf Bundesebene
• Teilnahme an Trainingslagern und Fördermaßnahmen
Trainertätigkeit
• Judotrainer im XXXXX für Anfänger und Fortgeschrittene seit 1996
• Judo-Fachübungsleiter C Ausbildung 2003