nur Absagen nach Umschulung
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.01.2021, 15:38
nur Absagen nach Umschulung
Habe im Februar meine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen.
Die Noten sind jetzt nicht extrem gut aber auch nicht extrem schlecht.
Bekomme aber nur Absagen.
Versuche schon mich auf passende Stellen zu bewerben ( nicht zu hohe Anforderungen).
Meine unterlagen werden von einem Bewerbungscoach geprüft und bearbeitet.
Überregionale Bewerbungen bringen auch keinen Erfolg ( wird auch in der Absage als Grund genannt).
Bewerbungen für Praktika sind auch erfolglos.
Weiterbildung ist im Moment auch schwierig ( von den Kosten mal abgesehen).
Etwas Ehrenamtliches kann ich auch nicht machen.
Habe natürlich auch wieder eine Lücke im Lebenslauf.
Was kann ich denn noch machen?
Werde erst gar nicht zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Bekomme die Rückmeldung, dass ich zu wenig Erfahrung habe und andere Bewerber besser qualifiziert sind.
Wüsste auch keinen anderen Beruf in den ich einsteigen könnte.
Vielleicht hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
Die Noten sind jetzt nicht extrem gut aber auch nicht extrem schlecht.
Bekomme aber nur Absagen.
Versuche schon mich auf passende Stellen zu bewerben ( nicht zu hohe Anforderungen).
Meine unterlagen werden von einem Bewerbungscoach geprüft und bearbeitet.
Überregionale Bewerbungen bringen auch keinen Erfolg ( wird auch in der Absage als Grund genannt).
Bewerbungen für Praktika sind auch erfolglos.
Weiterbildung ist im Moment auch schwierig ( von den Kosten mal abgesehen).
Etwas Ehrenamtliches kann ich auch nicht machen.
Habe natürlich auch wieder eine Lücke im Lebenslauf.
Was kann ich denn noch machen?
Werde erst gar nicht zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Bekomme die Rückmeldung, dass ich zu wenig Erfahrung habe und andere Bewerber besser qualifiziert sind.
Wüsste auch keinen anderen Beruf in den ich einsteigen könnte.
Vielleicht hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
Re: nur Absagen nach Umschulung
Im Moment ist es pandemiebedingt etwas schwierig.verenasammy hat geschrieben: ↑13.01.2021, 16:12Habe im Februar meine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen.
Die Noten sind jetzt nicht extrem gut aber auch nicht extrem schlecht.
Bekomme aber nur Absagen.
Versuche schon mich auf passende Stellen zu bewerben ( nicht zu hohe Anforderungen).
Meine unterlagen werden von einem Bewerbungscoach geprüft und bearbeitet.
Überregionale Bewerbungen bringen auch keinen Erfolg ( wird auch in der Absage als Grund genannt).
Bewerbungen für Praktika sind auch erfolglos.
Weiterbildung ist im Moment auch schwierig ( von den Kosten mal abgesehen).
Etwas Ehrenamtliches kann ich auch nicht machen.
Habe natürlich auch wieder eine Lücke im Lebenslauf.
Was kann ich denn noch machen?
Werde erst gar nicht zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Bekomme die Rückmeldung, dass ich zu wenig Erfahrung habe und andere Bewerber besser qualifiziert sind.
Wüsste auch keinen anderen Beruf in den ich einsteigen könnte.
Vielleicht hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
Bewerbungscoaches können gut oder schlecht sein. Ich würde ja mal gerne ein anonymisierten Anschreiben und einen anonymisierten Lebenslauf von dir sehen, weil ohne das kann niemand beurteilen, was dir seriös zu raten wäre.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.01.2021, 15:38
Re: nur Absagen nach Umschulung
Ihr Stellenangebot Bürokauffrau
Sehr geehrte Frau ...,
nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement bin ich aktiv auf Stellensuche. Ihr Angebot interessiert mich sehr, die beschriebenen Aufgaben kann ich leisten und ich möchte Ihr Team zum nächst möglichen Zeitpunkt aktiv verstärken.
Vor meiner Umschulung habe ich in der Altenpflege gearbeitet und besitze dadurch eine hohe Stressresistenz. Auch in herausfordernden Situationen bleibe ich ruhig und sachlich. Diese Eigenschaft kann ich sicher gut in Ihrem Betrieb einsetzen.
Frühere Kollegen und Vorgesetzte haben an mir geschätzt, das ich als Mitarbeiterin flexibel, motiviert,
teamorientiert und selbstständig bin. Darüber hinaus zeichne ich mich durch absolute Zuverlässigkeit, eine hohe Lernbereitschaft, mein gutes Zeitmanagement und großes Pflichtbewusstsein aus. Der freundliche Umgang mit den Kundinnen und Kunden ist für mich selbstverständlich.
Gerne bin ich bereit, mich berufsbegleitend fortzubilden und meine Kenntnisse auszubauen.
Ich hoffe, dass Sie einen ersten Eindruck von mir gewinnen konnten. Ich freue mich weitere Details und offene Fragen in einem persönlichen Gespräch auszutauschen.
Freundlich grüßt
...
Sehr geehrte Frau ...,
nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement bin ich aktiv auf Stellensuche. Ihr Angebot interessiert mich sehr, die beschriebenen Aufgaben kann ich leisten und ich möchte Ihr Team zum nächst möglichen Zeitpunkt aktiv verstärken.
Vor meiner Umschulung habe ich in der Altenpflege gearbeitet und besitze dadurch eine hohe Stressresistenz. Auch in herausfordernden Situationen bleibe ich ruhig und sachlich. Diese Eigenschaft kann ich sicher gut in Ihrem Betrieb einsetzen.
Frühere Kollegen und Vorgesetzte haben an mir geschätzt, das ich als Mitarbeiterin flexibel, motiviert,
teamorientiert und selbstständig bin. Darüber hinaus zeichne ich mich durch absolute Zuverlässigkeit, eine hohe Lernbereitschaft, mein gutes Zeitmanagement und großes Pflichtbewusstsein aus. Der freundliche Umgang mit den Kundinnen und Kunden ist für mich selbstverständlich.
Gerne bin ich bereit, mich berufsbegleitend fortzubilden und meine Kenntnisse auszubauen.
Ich hoffe, dass Sie einen ersten Eindruck von mir gewinnen konnten. Ich freue mich weitere Details und offene Fragen in einem persönlichen Gespräch auszutauschen.
Freundlich grüßt
...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.01.2021, 15:38
Re: nur Absagen nach Umschulung
L E B E N L A U F
Berufsweg
seit Februar 2020 Arbeitssuchend
02.2018 – 01.2020 Umschulung DAA Bremen
Abschluss: Kauffrau für Büromanagement Schwerpunkte: Sekretariat, Personalwesen
2016 Praktikum IBS Osterholz
Kauffrau für Büromanagement
09.2014 – 03. 2015 Altenpflegehelferin - befristet
Bremer Heimstiftung
01.2014 – 07.2014 Altenpflegehelferin - befristet
Haus am Markt Lilienthal
09.2012 – 10.2013 Ausbildung zur Altenpflegehelferin
IBS Osterholz
Abschluss: Altenpflegehelferin
08.2011 – 07.2012 Diakonie Kolleg Hannover - Heilerziehungspflege
08.2010 – 07.2011 BBS OHZ
Berufsfachschule Hauswirtschaft und Familienpflege
2009 Praktikum
Gemeindeverwaltung Lilienthal
08.2006 - 07.2008 BBS OHZ
Abschluss: erweiterter Realschulabschluss
Lilienthal, im Januar 2021
Berufsweg
seit Februar 2020 Arbeitssuchend
02.2018 – 01.2020 Umschulung DAA Bremen
Abschluss: Kauffrau für Büromanagement Schwerpunkte: Sekretariat, Personalwesen
2016 Praktikum IBS Osterholz
Kauffrau für Büromanagement
09.2014 – 03. 2015 Altenpflegehelferin - befristet
Bremer Heimstiftung
01.2014 – 07.2014 Altenpflegehelferin - befristet
Haus am Markt Lilienthal
09.2012 – 10.2013 Ausbildung zur Altenpflegehelferin
IBS Osterholz
Abschluss: Altenpflegehelferin
08.2011 – 07.2012 Diakonie Kolleg Hannover - Heilerziehungspflege
08.2010 – 07.2011 BBS OHZ
Berufsfachschule Hauswirtschaft und Familienpflege
2009 Praktikum
Gemeindeverwaltung Lilienthal
08.2006 - 07.2008 BBS OHZ
Abschluss: erweiterter Realschulabschluss
Lilienthal, im Januar 2021
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.01.2021, 15:38
Re: nur Absagen nach Umschulung
Das sind meine aktuellen Unterlagen.
Bin mir auch nicht sicher, welcher Bewerbungscoach gut ist.
Jeder verändert immer die Unterlagen, aber es bringt nichts.
Finde es auch schwierig einen persönlichen Bezug zum Betrieb im Anschreiben zu erstellen.
Bin mir auch nicht sicher, welcher Bewerbungscoach gut ist.
Jeder verändert immer die Unterlagen, aber es bringt nichts.
Finde es auch schwierig einen persönlichen Bezug zum Betrieb im Anschreiben zu erstellen.
Re: nur Absagen nach Umschulun
Grün: ja, das möchte ich durchaus im ersten Satz lesen.verenasammy hat geschrieben: ↑14.01.2021, 12:29nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement bin ich aktiv auf Stellensuche. Ihr Angebot interessiert mich sehr, die beschriebenen Aufgaben kann ich leisten und ich möchte Ihr Team zum nächst möglichen Zeitpunkt aktiv verstärken.
Rot: keinerlei echter Informationswert.
Vor meiner Umschulung habe ich in der Altenpflege gearbeitet und besitze dadurch eine hohe Stressresistenz.
Satzteil 1 ist Lebenslaufnacherzählung, Satzteil 2 ist unlogisch.
Du kannst schreiben, dass du eine hohe Stressresistenz in der Altenpflege bewiesen hast. Das wäre logisch. allerdings neige ich dazu, so negative Worte wie Stress in einer Bewerbung überhaupt zu erwähnen.
Wenn wir den Satz beim In beginnen lassen, gut.Auch in herausfordernden Situationen bleibe ich ruhig und sachlich. Diese Eigenschaft kann ich sicher gut in Ihrem Betrieb einsetzen.
Frühere Kollegen und Vorgesetzte haben an mir geschätzt, das ich als Mitarbeiterin flexibel, motiviert,
teamorientiert und selbstständig bin.
Klingt wie aus‘m Arbeitszeugnis abgeschrieben. Wenn da die Vorgesetzten nach den Kollegen genannt werden heißt es, dass das Ggt. der Fall war.
Auch so ein Signalwort. Du bedarfst der Hoffnung, du bist selbst nicht von dir überzeugt.Ich hoffe
Re: nur Absagen nach Umschulung
Im Lebenslauf fehlt ein -s-
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.01.2021, 15:38
Re: nur Absagen nach Umschulung
Und das von einem Bewerbungscoach.
Mir sagt auch jeder Bewerbungscoach etwas anderes.
Weiß auch nicht wer sich wirklich gut auskennt.
Jeder Coach ist von sich überzeugt.
Mir sagt auch jeder Bewerbungscoach etwas anderes.
Weiß auch nicht wer sich wirklich gut auskennt.
Jeder Coach ist von sich überzeugt.
Re: nur Absagen nach Umschulung
Es gibt durchaus gute Bewerbungscoaches.
Du musst halt selber überlegen, ob es dir logisch erscheint, was dir jemand sagt.
Ich empfehle immer, Anschreiben nach diesen drei Fragen aufzubauen, wobei sich das ruhig vermischen kann, aber die Reihenfolge sollte schon grob eingehalten werden:
1. Warum bewerbe ich mich eigentlich? (Nicht schleimen und nicht angeben, weil du Geld verdienen möchtest, das ist klar: Was begeistert dich an der Stelle?)
2. was bringe ich dafür an Kompetenzen/Kenntnissen/Fertigkeiten mit? Wann/wo/wie erworben?
3. was bringe ich dafür an Stärken (= positive Charaktereigenschaften) mit? Wann/wo/wie belegt.
Fragen 2 und 3 sollten sich mit den Anforderungen der Stellenausschreibung decken.
Ich empfehle den Grund für die Bewerbung (also deine Motivation) mit dem wichtigsten Argument für die Einstellung (also einer wichtigen bzw. der wichtigsten Kompetenz) im Einstiegssatz miteinander zu verbinden. Der Einstiegssatz ist dann perfekt, dass er auch funktionieren würde, wenn man nur diesen einen Satz für die Bewerbung hätte. Also keine langen Vorreden, sondern direkt, aber nicht abrupt einsteigen.
Du musst halt selber überlegen, ob es dir logisch erscheint, was dir jemand sagt.
Ich empfehle immer, Anschreiben nach diesen drei Fragen aufzubauen, wobei sich das ruhig vermischen kann, aber die Reihenfolge sollte schon grob eingehalten werden:
1. Warum bewerbe ich mich eigentlich? (Nicht schleimen und nicht angeben, weil du Geld verdienen möchtest, das ist klar: Was begeistert dich an der Stelle?)
2. was bringe ich dafür an Kompetenzen/Kenntnissen/Fertigkeiten mit? Wann/wo/wie erworben?
3. was bringe ich dafür an Stärken (= positive Charaktereigenschaften) mit? Wann/wo/wie belegt.
Fragen 2 und 3 sollten sich mit den Anforderungen der Stellenausschreibung decken.
Ich empfehle den Grund für die Bewerbung (also deine Motivation) mit dem wichtigsten Argument für die Einstellung (also einer wichtigen bzw. der wichtigsten Kompetenz) im Einstiegssatz miteinander zu verbinden. Der Einstiegssatz ist dann perfekt, dass er auch funktionieren würde, wenn man nur diesen einen Satz für die Bewerbung hätte. Also keine langen Vorreden, sondern direkt, aber nicht abrupt einsteigen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.01.2021, 15:38
Re: nur Absagen nach Umschulung
Die Reihenfolge finde ich sehr hilfreich.
Jetzt geht es nur noch darum die richtigen Formulierungen zu finden.
Gar nicht so einfach.
Die Begründung warum ich mich auf diese Stelle bewerbe ist meistens wegen den Aufgabenbereichen z.B Tätigkeiten im Bereich meiner Wahlqualifikationen.
Begründen warum ich mich bei dem Betrieb bewerbe finde ich schon schwieriger.
Möchte eigentlich auch gar nicht so gerne auf die Pflege eingehen.
Würde eher schreiben, dass ich z.B gut organisieren kann.
Jetzt geht es nur noch darum die richtigen Formulierungen zu finden.
Gar nicht so einfach.
Die Begründung warum ich mich auf diese Stelle bewerbe ist meistens wegen den Aufgabenbereichen z.B Tätigkeiten im Bereich meiner Wahlqualifikationen.
Begründen warum ich mich bei dem Betrieb bewerbe finde ich schon schwieriger.
Möchte eigentlich auch gar nicht so gerne auf die Pflege eingehen.
Würde eher schreiben, dass ich z.B gut organisieren kann.
Re: nur Absagen nach Umschulung
Du musst auch nicht zwingend auf den speziellen Betrieb eingehen, wenn du das mit den Wahlqualis plausibel rüberbringst. Es ist leider so, dass viele dieses „auf den Betrieb eingehen“ mit schleimen verwechseln und glauben, die Betriebe wollten das so. Aber ich halte das mit Stefan Raab, der sich angeblich mit einem Topf Honig und einem Pinsel bei Viva beworben haben soll, mit den Worten, Honig ums Maul schmieren könnten sich die Adressaten doch am besten selbst. Ne, ernsthaft, fast niemand mag Schleimer, insofern ist es mir unergründlich warum, viele Bewerber glauben, genau das würde von Ihnen erwartet. Neun, es geht darum, seine Motivation und Kompetenzen plausibel darzustellen.verenasammy hat geschrieben: ↑14.01.2021, 17:50Die Begründung warum ich mich auf diese Stelle bewerbe ist meistens wegen den Aufgabenbereichen z.B Tätigkeiten im Bereich meiner Wahlqualifikationen.
Begründen warum ich mich bei dem Betrieb bewerbe finde ich schon schwieriger.
Du erwähnst die Pflege genau dann (oder auch nur dann), wenn du mit dir eine im angestrebten Job benötigte Kompetenz belegen willst. Im Lebenslauf wird der Adressat ja sehen, dass du in der Pflege warst.Möchte eigentlich auch gar nicht so gerne auf die Pflege eingehen.
Würde eher schreiben, dass ich z.B gut organisieren kann.