So, hab die rot markierten Textstellen weggelassen. IT, EDV und Office-Paket sind doch ein- und dasselbe oder irre ich mich? Ist eins davon eher ein Überbegriff? Dann würde ich nämlich nur das stehen lassen und die andern 2 auch rauslöschen.
----------------------------
Zeugnis
Frau XXX, geboren am XXX, war zwischen dem XXX und dem XXX als Praktikantin in unserer Rechtsanwaltskanzlei tätig.
....
....
Anschließend wurden ihr Aufgaben aus verschiedenen Rechtsgebieten wie dem Verwaltungsrecht, Arbeits- und Vertragsrecht
(Strafrecht, Familienrecht) zur selbstständigen Bearbeitung, verbunden mit Recherche und Erstellung von Schriftsätzen, übergeben.
(Zudem lernte sie die Berechnung von anfallenden Zinsen und) die Bearbeitung von Vollstreckungsbescheiden im Rahmen des Insolvenzrechts kennen.
Weiterhin fielen vielfältige Tätigkeiten aus dem IT-Bereich und der Informationsbeschaffung unter ihre Aufgaben. Frau XXX stellte unter anderem Nachforschungen zu den Bereichen der Baulast und der Baugenehmigung an und half bei der gemeinsamen Bearbeitung der Aufgaben. Frau XXX nutzte die Gelegenheit bei der Lösung einer Vielzahl von Fragestellungen und Problemen unserer anspruchsvollen Mandanten mitzuwirken.
Frau XXX wusste gezielt und effizient mit dem Office-Paket umzugehen und verfügte über sehr gute EDV Kenntnisse.
Frau XXX hat alle ihre Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht in bester Weise entsprochen.
Sie hat sich mit über dem Normalmaß hinausgehendem Einsatz
und Verantwortungsbewusstsein, der Bearbeitung, der ihr anvertrauten Rechtssachen gewidmet und sich durch überdurchschnittliche Leistungen und Fähigkeiten ausgezeichnet, insbesondere durch
(rascher Auffassungsgabe) ausgeprägte juristische Fähigkeiten, gesteigerter Effizienz
und sehr gutem Urteilsvermögen. Frau XXX entwickelte sehr viel Eigeninitiative und war durch ihr ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und ihre sehr hohe Auffassungsgabe jederzeit bereit und fähig, neue Aufgaben durch konstruktive Vorschläge zu unterstützen und bei deren Realisation sehr gute Beiträge zu leisten. Sie erweiterte und aktualisierte mit Gewinn ihre Fachkenntnisse mit sehr großer, autodidaktischer Eigeninititiative.
Zudem überzeugte Frau XXX durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und erzielte auch bei sehr hoher Belastung sehr gute Arbeitsergebnisse, was uns eine weitgehende Übertragung auch komplexer Aufgaben mit überwiegend selbstständiger Bearbeitung erlaubte.
Besonders hervorzuheben ist ihre sehr gute Urteilsfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zielorientiertheit. Frau XXX erledigte ihre Aufgaben stets mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit und zeigte in qualitativer und quantitativer Hinsicht hervorragende Leistungen.
Frau XXX tritt stets sehr höflich auf, wodurch sie jederzeit aktiv die gute Zusammenarbeit und Teamatmosphäre fördert. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Mitarbeitern und Mandanten ist stets vorbildlich.