Projekt-Assistentin Bewerbungsschreiben neu nach Absage

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
miezi85
Beiträge: 13
Registriert: 12.01.2009, 12:53

Projekt-Assistentin Bewerbungsschreiben neu nach Absage

Beitrag von miezi85 »

Hallo Zusammen,

im Sommer hatte ich mich bei einer Firma beworben und wurde auch zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Leider kam eine Absage.
Jetzt ist diese Stelle allerdings wieder ausgeschrieben, und ich will einfach noch nicht aufgeben.
Habe den Verantwortlichen auch schon kontaktiert und er sagte mir, dass ich gerne noch mal meine Unterlagen senden darf.

Meine Frage jetzt: Nehme ich ein komplett neues Anschreiben? Muss ich auf das erste Vorstellungsgespräch eingehen und die Absage die mir damals erteilt wurde?

Problem ist auch, dass ich in den letzten Monaten einfach nur mein Praktikum weitergemacht habe um beschäftigt zu sein und sonst keine weiteren und neuen Referenzen im Vergleich zu der ersten Bewerbung habe.

Was meint ihr?

Viele Grüße,

miezi
**mizi**
Bewerbungshelfer
Beiträge: 507
Registriert: 05.02.2009, 11:04

Beitrag von **mizi** »

so, fast Namensgefaehrte... 8)

Ich wuerde ein neues Anschreiben verfassen, aus dem deutlich hervorgeht, dass du diese Stelle in diesem Unternehmen auf jeden Fall willst (das ist ja anscheinend auch wirklich so).
Das der Personaler dir gesagt hat, dass du die Unterlagen nocheinmal zuschicken kannst, werte ich als gutes Zeichen.

Ich wuerde auf das Gespraech eingehen, die Absage vielleicht nich soooo stark thematisieren :wink:
Praktikum? Du hast eben so lang gewartet, bis sich jetzt wieder die Gelegenheit gibt bei diesem Unternehmen zu arbeiten.
Man kann es also auch positiv sehen 8)
miezi85
Beiträge: 13
Registriert: 12.01.2009, 12:53

Beitrag von miezi85 »

so... ich habe da jetzt mal nen versuch gestartet.
ein feedback wäre super..


Bewerbung als Projekt Assistentin


Guten Tag Herr XYZ,

wie telefonisch besprochen, sende ich Ihnen meine Kurzbewerbung zu.
Durch weiterhin bestehendes Interesse an Firma XYZ bewerbe ich mich erneut um die ausgeschriebene Stelle als Projekt Assistentin.
Im Augenblick absolviere ich noch ein Praktikum als Booking- Assistent bei der Firma ABC und mein Berufsziel ist Event- und Kommunikationsmanagement.

Durch vorangegangene Praktika im Veranstaltungswesen konnte ich bereits Kenntnisse in den Bereichen Konzeption, Planung, Durchführung und Promotion/ Pressearbeit verschiedener Events erwerben, die ich sehr gerne Ihrem Unternehmen einfließen lassen würde.

Durch das Vorstellungsgespräch am 21.07.2009 konnte ich mir auch noch einen besseren Eindruck von XYZ machen und wäre bereit, meinen derzeitigen Lebensmittelpunkt für die Stelle als Projekt Assistentin nach Bayreuth zu verlegen.

Der früheste Eintrittstermin wäre Mitte Januar/ Februar 2010 und meine Gehaltsvorstellung liegt bei XX.000,- € Bruttojahresgehalt.
Über eine positive Antwort und Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen



Den zweiten Absatz hatte ich bereits in der ersten Bewerbung. Grober Fehler? Aber das umschreibt meine bisherigen Tätigkeiten eigentlich am besten..
drusilla
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1795
Registriert: 27.12.2008, 23:08

Beitrag von drusilla »

hast du denn erfahren (oder zumindest eine ahnung) woran die absage gelegen hat? nochmals genau dasselbe schicken und tun, kann ja eigentlich nur wieder eine absage bedeuten... also muss eine veränderung her. lags an der entfehrnung zu bayreuth? zu viel lohn verlangt? war das gespräch einfach nicht optimal verlaufen? eine selbstreflexion würde hier sehr gut tun
miezi85
Beiträge: 13
Registriert: 12.01.2009, 12:53

Beitrag von miezi85 »

die entfernung hat eigentlich nie eine rolle gespielt. ich gehe dahin, wo die arbeit ist. zumindest in dem eventbereich. in ner kneipe, supermarkt etc jobbn kann ich auch da wo ich jetzt schon bin.
damals konnte ich noch keine konkrete angabe zum lohn machen, war eigentlich auch das erste mal damit richtig konfrontiert, dahin gehend eine ansage zu machen, diesmal ist das anders
im großen und ganzen ist es etwas unglücklich verlaufen. ich hatte an einem nachmittag meine bewerbung per mail an die bezugsperson geschickt und wurde prompt am folgenden tag schon zum gespärch geladen (ging damals nicht anders, weil die entsprechende person ein kind erwartet hat und ich mir die chance nicht entgehen lassen wollte)..
ich habe versucht, meinen lebenslauf neu zu strukturieren und um den punkt "soft skills" erweitert (siehe thread im entsprechenden forenunterpunkt)

mein erstmaliges anschreiben sah so aus:

Bewerbung als Projekt- Assistentin

Sehr geehrter Herr XXX,
ich bin eine motivierte Hochschulabsolventin und habe mit großem Interesse das Stellenangebot als
Projekt- Assistentin auf Ihrer Homepage gelesen.
Derzeit absolviere ich ein Praktikum als Booking- Assistent bei der Firma ABC und mein
späteres Berufsziel ist es als Event- Managerin zu arbeiten, da dieser Beruf ein breites Spektrum an
Aufgaben bietet. Ihr Unternehmen spricht mich sehr an, weil es sowohl vielfältige Tätigkeitsbereiche,
interessante Veranstaltungen, als auch den persönlichen Kontakt mit Menschen garantiert.
Durch vorangegangene Praktika im Veranstaltungswesen konnte ich bereits Kenntnisse in den
Bereichen Konzeption, Planung, Durchführung und Promotion/ Pressearbeit verschiedener Events
erwerben, mit denen ich mich gerne in Ihrem Unternehmen einbringen würde.
Während meiner Praktika in verschiedenen Firmen, wie beispielsweise bei dem XYZ oder dem DEF, habe ich umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im
kaufmännischen Bereich erworben. Der Kontakt mit Menschen bereitet mir viel Freude und der
Umgang mit den gängigen Kommunikationsmedien ist für mich selbstverständlich. Ich habe gelernt,
sowohl eigenverantwortlich, als auch im Team, unter Stresssituationen und Termindruck gute
Arbeitsergebnisse zu erzielen. Dies finden sie in den angehängten Arbeitszeugnissen bestätigt. Der
frühestmögliche Eintrittstermin wäre Anfang September. Bezüglich der Gehaltsvorstellung möchte ich
gerne mit Ihnen persönlich sprechen.
Über Ihre positive Antwort und Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

ist das neue Anschreiben zu sehr am ersten gehalten?
drusilla
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1795
Registriert: 27.12.2008, 23:08

Beitrag von drusilla »

denke, es lag also weniger am anschreiben als am gespräch. weil es ja sofort stattfand, konnteste du dich wohl nur schlecht vorbereiten. das anschreiben sollte also nicht das problem sein, evtl. deine kenntnisse von den vorangegangenen praktika noch stärker einbringen. und absätze gestalten.
miezi85
Beiträge: 13
Registriert: 12.01.2009, 12:53

Beitrag von miezi85 »

klingt es jetzt etwas flüssiger? vielleicht lag es wirklich nicht am anschreiben, nur bei der erneuten bewerbung sollte ich nicht wieder genau das gleiche nehmen (stell mir das an stelle des personalers auch total dumm vor).. totale unsicherheit... vielen dank auf jeden fall schon für eure bisherige hilfe!!!

Guten Tag Herr XXX,

wie telefonisch besprochen, sende ich Ihnen meine Kurzbewerbung zu.
Durch weiterhin bestehendes Interesse an XYZ bewerbe ich mich erneut um die ausgeschriebene Stelle als Projekt Assistentin. Im Augenblick absolviere ich noch ein Praktikum als Booking- Assistent bei der Firma ABC und mein Berufsziel ist Event- und Kommunikationsmanagement. Meine dortigen Aufgaben umfassen unter anderem das Schreiben und Versenden der Künstlerverträge, die Korrespondenz mit Kunden und Künstlern, Buchführung und allgemeine Bürotätigkeiten.

Durch vorangegangene Praktika im Veranstaltungswesen konnte ich bereits Kenntnisse in den Bereichen Konzeption, Planung, Durchführung und Promotion/ Pressearbeit verschiedener Events erwerben, die ich sehr gerne Ihrem Unternehmen einfließen lassen würde.

Durch das Vorstellungsgespräch am 21.07.2009 konnte ich mir auch noch einen besseren Eindruck von XYZ machen und wäre gern bereit, meinen derzeitigen Lebensmittelpunkt für die Stelle als Projekt Assistentin nach Bayreuth zu verlegen.

Der früheste Eintrittstermin wäre Mitte Januar/ Februar 2010 und meine Gehaltsvorstellung liegt bei XX.000,- € Bruttojahresgehalt.

Über eine positive Antwort und Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Antworten