Hallo zusammen,
ich benötige dringend Hilfe von Euch.
Leider bin ich derzeit Arbeitssuchend und weiß nicht genau wie ich das in dem Anschreiben wiedergeben kann.
Könnt Ihr mir zu meiner Bewerbung noch ein paar Tipps bzw. Anregungen geben?
Ich danke euch im voraus.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Langenhagener Echo habe ich gelesen, dass Sie eine Serviceassistentin suchen. Da mich dieses Berufsfeld sehr interessiert stelle ich mich Ihnen vor.
Ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel am 18. Juni 2014 erfolgreich abgeschlossen.
Innerhalb meiner Ausbildung bin ich mit den gängigen MS-Office Anwendungen und allen Tätigkeiten, die zum Berufsbild gehören bestens vertraut. Bereits nach kurzer Zeit wurden mir verschiedene Aufgabenbereiche übertragen, welche ich nach einer gewissen Zeit, selbstständig ausgeführt habe.
Mein Arbeitsverhältnis bei der xxx als kaufmännische Angestellte hat zum 15.05.2015 geendet.
Zu meinen Hauptaufgabengebiet gehörten die Auftragsabwicklung, Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung ebenso der Schriftverkehr zwischen Kunden sowie das erledigen von allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
Zu meinen persönlichen Stärken zählen, Zuverlässigkeit, zugetragene Aufgaben sorgfältig und zeitnah zu bearbeiten, ich kann mich schnell in ein bestehendes Team einbringen und bin vielseitig Interessiert, lernwillig und neuem gegenüber aufgeschlossen. Außerdem habe ich durch die Arbeit mit Kunden das Kundenorientierte Arbeiten erlernt.
Da ich derzeit auf Arbeitssuche bin, steht einem sofortigen Arbeitsantritt nichts entgegen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben würden, mich in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
Serviceassistentin Bewerbung top?
Re: Serviceassistentin Bewerbung top?
Fundort der Stellenanzeige in den Betreff.XxLolliPopxx hat geschrieben:im Langenhagener Echo habe ich gelesen, dass Sie eine Serviceassistentin suchen.
Das ist die Funktion von Bewerbungsunterlagen einschließlich einschreiben. Satz ist überflüssig!Da mich dieses Berufsfeld sehr interessiert stelle ich mich Ihnen vor.
Ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel am 18. Juni 2014 erfolgreich abgeschlossen.

Innerhalb meiner Ausbildung bin ich mit den gängigen MS-Office Anwendungen
MS Office = amerikanischer Eigenname
Anwendungen unterliegt deutscher Rechtschreibung: MS Office-Anwendungen.
2x nach [...] ZeitBereits nach kurzer Zeit wurden mir verschiedene Aufgabenbereiche übertragen, welche ich nach einer gewissen Zeit, selbstständig ausgeführt habe.
Passivformulierung mir wurden übertragen. Aktivfomulierung suchen!
Mein Arbeitsverhältnis bei der xxx als kaufmännische Angestellte hat zum 15.05.2015 geendet.

Besser: die Erledigung!Zu meinen Hauptaufgabengebiet gehörten die Auftragsabwicklung, Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung ebenso der Schriftverkehr zwischen Kunden sowie das erledigen von allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
Komma raus.Zu meinen persönlichen Stärken zählen, Zuverlässigkeit...
Adjektive klein.und bin vielseitig Interessiert
Was heißt das konkret "vielseitig interessiert"? Das ist eine Gummiformulierung!
neuem gegenüber aufgeschlossen.
Außerdem habe ich durch die Arbeit mit Kunden das Kundenorientierte Arbeiten erlernt.
Kunden und kundenorientiert = Dopplung.
1.) Warum (außer weil du arbeiten musst und Geld verdienen willst) bewirbst du dich auf die Stelle?!
2.) Was kannst du, wann und wo gelernt?
3.) Welches sind deine Stärken, wann und wo gezeigt?
4.) Du reagierst auf eine Stellenanzeige, was wird darin gefordert, was davon bietest du an?