ich bin derzeit befristet in einem öffentlich-rechtlichem Unternehmen als Krankheitsvertretung eingestellt. Das Arbeitsverhältnis endet zum 31.05.14. Mittlerweile konnte ich auch neue Erfahrungen sammeln, was mein eigentliches Ziel war.
Gelernt habe ich Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und vorher habe ich fast 12 Jahre bei einem Anwalt gearbeitet. Es geht hier in der Frage nicht darum, wie ich nach fast 12 Jahren an eine befristete Stelle geraten bin.

Ich möchte mich nun gerne bei einer Behörde bewerben, die eine Sekretärin suchen (gerne auch Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte). Kann ich einfach einen kompletten Bezug auf meine Tätigkeit beim Anwalt nehmen, denn die Aufgabenbereich haben natürlich weitaus mehr mit der aktuellen Stellenausschreibung zu tun als mein jetziger Beruf. Abgesehen davon bin ich aus meinem alten Beruf auch nicht raus, da ich vor 8 Monaten noch da gearbeitet habe und dementsprechend in dem Bereich mehr Erfahrung habe als in meinem jetzigen..
Eigentlich würde ich die aktuelle Stelle komplett weglassen in der Bewerbung und in derVergangenheit schreiben. Kann man das machen oder muss ich auf meine aktuelle Beschäftigung Bezug nehmen.
Ich kann auch gerne nochmal anhand von Stichworten schreiben, was aktuelle gesucht wird, was ich beim Rechtsanwalt gemacht habe und was ich derzeit mache.
Ich könnte, wenn möglich, von euch auch ein bißchen Hilfe gebrauchen, wie ich das am besten formulieren kann. In meinem Beruf ist es etwas schwierig, das nicht alles als Aufzählung reinzuschreiben, da man keine Projekte betreut usw.
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.