Ü 50 Anschreiben Hausmeister
Ü 50 Anschreiben Hausmeister
Hallo,
ich werde bald 54 Jahre,arbeite seit über 25 Jahre als Hausmeister/Techniker/Elektriker.
Meine Kinder wohnen ca 700km weiter weg.Ich möchte nun näher bei Ihnen leben.Also bin ich auf Jobsuche und bewerbe mich schon fleißig,allerdings ohne Erfolg bis jetzt!
Vielleicht liegt es am Alter oder eben an meiner Bewerbung.Nun habe ich ein neues Stellenangebot gefunden,dass sehr genau meiner jetzigen Tätigkeit entspricht.
Wäre schön wenn mal jemand hier im Forum sich das anschaut und mich korrigiert.
Hier erstmal die Anforderungen:
Reparaturen, Wartungs- und Reinigungsarbeiten
• Allgemeine Gebäude- und Anlagenüberwachung
• Kontroll- und Botengänge
• Pflege der Außenanlagen (Grünanlagen, Gehwege, Parkplatz)
• Winterdienst, auch am Wochenende
• Logistische Unterstützung bei Veranstaltungen
• Annahme von (Waren-) Lieferungen
• Umzüge innerhalb des Gebäudes (Organisation und Durchführung)
• Terminvereinbarung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen
• Pflege der Dienstfahrzeuge
und hier nun mein Anschreiben dazu:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei meiner Stellensuche im Internet stieß ich auf Ihre Ausschreibung.Als ausgebildeter Elektriker mit 30 jährigen Erfahrungen in der Haus und Gebäudetechnik möchte ich mich Ihnen als Qualifizierter Bewerber vorstellen.
Während meiner langjährigen Tätigkeit als Hausmeister bin ich verantwortlich für die Wartung, Einrichtung, Instandhaltung und Überwachung der gesamten Haus,Gebäude und Bürotechnik.
Desweiteren pflege ich die Grünanlage, sorge für Ordnung und Sauberkeit der Außenanlagen und den Winterdienst.
Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik, sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.
Kennzeichnend für mich sind ein hohes Maß an Zuverlässigkeit;Selbstständigkeit und großem handwerklichem Geschick.Darüber hinaus bin ich ein offener und kommunikativer Mensch,der gerne mit Kollegen in einem Team zusammenarbeitet.Ich habe Spaß daran, mich weiterzuentwickeln und kann mich daher problemlos in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.
Da ich nicht ortsgebunden bin, steht ein Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
Danke schonmal,viele Grüße,Gerhard
ich werde bald 54 Jahre,arbeite seit über 25 Jahre als Hausmeister/Techniker/Elektriker.
Meine Kinder wohnen ca 700km weiter weg.Ich möchte nun näher bei Ihnen leben.Also bin ich auf Jobsuche und bewerbe mich schon fleißig,allerdings ohne Erfolg bis jetzt!
Vielleicht liegt es am Alter oder eben an meiner Bewerbung.Nun habe ich ein neues Stellenangebot gefunden,dass sehr genau meiner jetzigen Tätigkeit entspricht.
Wäre schön wenn mal jemand hier im Forum sich das anschaut und mich korrigiert.
Hier erstmal die Anforderungen:
Reparaturen, Wartungs- und Reinigungsarbeiten
• Allgemeine Gebäude- und Anlagenüberwachung
• Kontroll- und Botengänge
• Pflege der Außenanlagen (Grünanlagen, Gehwege, Parkplatz)
• Winterdienst, auch am Wochenende
• Logistische Unterstützung bei Veranstaltungen
• Annahme von (Waren-) Lieferungen
• Umzüge innerhalb des Gebäudes (Organisation und Durchführung)
• Terminvereinbarung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen
• Pflege der Dienstfahrzeuge
und hier nun mein Anschreiben dazu:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei meiner Stellensuche im Internet stieß ich auf Ihre Ausschreibung.Als ausgebildeter Elektriker mit 30 jährigen Erfahrungen in der Haus und Gebäudetechnik möchte ich mich Ihnen als Qualifizierter Bewerber vorstellen.
Während meiner langjährigen Tätigkeit als Hausmeister bin ich verantwortlich für die Wartung, Einrichtung, Instandhaltung und Überwachung der gesamten Haus,Gebäude und Bürotechnik.
Desweiteren pflege ich die Grünanlage, sorge für Ordnung und Sauberkeit der Außenanlagen und den Winterdienst.
Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik, sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.
Kennzeichnend für mich sind ein hohes Maß an Zuverlässigkeit;Selbstständigkeit und großem handwerklichem Geschick.Darüber hinaus bin ich ein offener und kommunikativer Mensch,der gerne mit Kollegen in einem Team zusammenarbeitet.Ich habe Spaß daran, mich weiterzuentwickeln und kann mich daher problemlos in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.
Da ich nicht ortsgebunden bin, steht ein Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
Danke schonmal,viele Grüße,Gerhard
Bei so einer weiten Entfernung wird jeder AG erst mal skeptisch sein.
Normalerweise müsstest du mal realistisch einschätzen, wie schnell du deine Zelte in deinem Wohnort abbrechen kannst. Das werden ja eher Monate sein. Dann hast du einen konkreten Zeitpunkt, ab dem du am neuen Wohnort wohnst. Klar, man kann nichts übers Knie brechen, was unsicher ist. Aber wenn du so oder so umziehen willst, dann sollte man es auch unabhängig vom neuen Job anstreben und umsetzen.
Außerdem ist es ratsam, den AG telefonisch zu kontaktieren, um sich kurz vorzustellen und dann eben nach dem "Sinn" einer Bewerbung von weiter weg zu fragen. Wenn die für sofort suchen, dann ergibt dort eine Bewerbung keinen Sinn.
Hieran kannst du dich etwas orientieren:
https://www.bewerbung-forum.de/muster/be ... ister.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/bew ... 34782.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/bew ... 22157.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/hau ... t2433.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/ans ... 14746.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/sch ... 33806.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/hau ... 41405.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/sch ... 48997.html
Eine weitere Musterbewerbung:

Normalerweise müsstest du mal realistisch einschätzen, wie schnell du deine Zelte in deinem Wohnort abbrechen kannst. Das werden ja eher Monate sein. Dann hast du einen konkreten Zeitpunkt, ab dem du am neuen Wohnort wohnst. Klar, man kann nichts übers Knie brechen, was unsicher ist. Aber wenn du so oder so umziehen willst, dann sollte man es auch unabhängig vom neuen Job anstreben und umsetzen.
Außerdem ist es ratsam, den AG telefonisch zu kontaktieren, um sich kurz vorzustellen und dann eben nach dem "Sinn" einer Bewerbung von weiter weg zu fragen. Wenn die für sofort suchen, dann ergibt dort eine Bewerbung keinen Sinn.
Hieran kannst du dich etwas orientieren:
https://www.bewerbung-forum.de/muster/be ... ister.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/bew ... 34782.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/bew ... 22157.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/hau ... t2433.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/ans ... 14746.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/sch ... 33806.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/hau ... 41405.html
https://www.bewerbung-forum.de/forum/sch ... 48997.html
Eine weitere Musterbewerbung:

Re: Ü 50 Anschreiben Hausmeister
Kannst du alles streichen.Gerhard hat geschrieben:bei meiner Stellensuche im Internet stieß ich auf Ihre Ausschreibung._Als ausgebildeter Elektriker mit 30_jährigen Erfahrungen in der HausBINDESTRICH und Gebäudetechnik möchte ich mich Ihnen als Qualifizierter Bewerber vorstellen.
Das Komma ist falsch.Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik, sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.
Kennzeichnend für mich sind ein hohes Maß an ZuverlässigkeitKOMMA|FREIZEICHENSelbstständigkeit und großem handwerklichem Geschick._Darüber hinaus bin ich ein offener und kommunikativer Mensch,der gerne mit Kollegen in einem Team zusammenarbeitet._Ich habe Spaß daran, mich weiterzuentwickeln und kann mich daher problemlos in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.
Hallo,
danke Euch !
@Romanum,
Also ich habe 14 tägiges Kündigungrecht. Dann schließe ich meine Hütte ab und bin denn halt weg hier.Da brauche ich keine Monate für.
Der Tipp mit dem Anruf ist gut,das werde ich auch machen.
@TheGuide,
Meinst Du diesen Teil ersatzlos streichen?
Mit dem Schreibprogramm bin ich noch nicht ganz fit. Habe das alles im Selbststudium erlernt. Deshalb die Leerzeichenfehler, aber das wird schon.
Kann der Text inhaltlich so bleiben. Bis auf das "streichen" kam da je keine Kritik.
Viele Grüße,Gerhard
danke Euch !
@Romanum,
Also ich habe 14 tägiges Kündigungrecht. Dann schließe ich meine Hütte ab und bin denn halt weg hier.Da brauche ich keine Monate für.
Der Tipp mit dem Anruf ist gut,das werde ich auch machen.
@TheGuide,
Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik, sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.Kannst du alles streichen.
Meinst Du diesen Teil ersatzlos streichen?
Mit dem Schreibprogramm bin ich noch nicht ganz fit. Habe das alles im Selbststudium erlernt. Deshalb die Leerzeichenfehler, aber das wird schon.
Kann der Text inhaltlich so bleiben. Bis auf das "streichen" kam da je keine Kritik.
Viele Grüße,Gerhard
Erst kommt das Zitat, dann der Kommentar dazu. Also das, was vor dem Hinweis steht, dass du alles streichen kannst, ist zu streichen.Gerhard hat geschrieben:@TheGuide,Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik, sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.Kannst du alles streichen.
Meinst Du diesen Teil ersatzlos streichen?
Hallo,
@TheGuide,
wie hast du mal geschrieben:
Hier dann nochmal der Text:
Während meiner langjährigen Tätigkeit als Hausmeister und Elektriker bin ich verantwortlich für die Wartung, Einrichtung, Instandhaltung und Überwachung der gesamten Haus, Gebäude und Bürotechnik.
Des Weiteren pflege ich die Grünanlage, sorge für Ordnung und Sauberkeit der Außenanlagen und den Winterdienst.
Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.
Kennzeichnend für mich sind ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und großem handwerklichem Geschick. Darüber hinaus bin ich ein offener und kommunikativer Mensch, der gerne mit Kollegen in einem Team zusammenarbeitet. Ich habe Spaß daran, mich weiterzuentwickeln und kann mich daher problemlos in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.
Da ich nicht ortsgebunden bin, steht ein Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
Viele Grüße,Gerhard
@TheGuide,
wie hast du mal geschrieben:
Also den Einstieg streiche ich.Einstiegssätze sind in 99,9 % nur heiße Luft.
Hier dann nochmal der Text:
Während meiner langjährigen Tätigkeit als Hausmeister und Elektriker bin ich verantwortlich für die Wartung, Einrichtung, Instandhaltung und Überwachung der gesamten Haus, Gebäude und Bürotechnik.
Des Weiteren pflege ich die Grünanlage, sorge für Ordnung und Sauberkeit der Außenanlagen und den Winterdienst.
Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.
Kennzeichnend für mich sind ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und großem handwerklichem Geschick. Darüber hinaus bin ich ein offener und kommunikativer Mensch, der gerne mit Kollegen in einem Team zusammenarbeitet. Ich habe Spaß daran, mich weiterzuentwickeln und kann mich daher problemlos in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.
Da ich nicht ortsgebunden bin, steht ein Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
Viele Grüße,Gerhard
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.06.2015, 19:16
Müsste es nicht so lauten ??? - Nicht erschlagen, bin auch nur LaieGerhard hat geschrieben:Hallo,
@TheGuide,
wie hast du mal geschrieben:Also den Einstieg streiche ich.Einstiegssätze sind in 99,9 % nur heiße Luft.
Hier dann nochmal der Text:
Während meiner langjährigen Tätigkeit als Hausmeister und Elektriker bin ich verantwortlich für die Wartung, Einrichtung, Instandhaltung und Überwachung der gesamten Haus, Gebäude und Bürotechnik.
Des Weiteren pflege ich die Grünanlage, sorge für Ordnung und Sauberkeit der Außenanlagen und den Winterdienst.
Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.
Kennzeichnend für mich sind ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und großem handwerklichem Geschick. Darüber hinaus bin ich ein offener und kommunikativer Mensch, der gerne mit Kollegen in einem Team zusammenarbeitet. Ich habe Spaß daran, mich weiterzuentwickeln und kann mich daher problemlos in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.
Da ich nicht ortsgebunden bin, steht ein Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
Viele Grüße,Gerhard

Während meiner langjährigen Tätigkeit als Hausmeister und Elektriker war ich verantwortlich für die Wartung, Einrichtung, Instandhaltung und Überwachung der gesamten Haus, Gebäude und Bürotechnik.
Des Weiteren pflegte ich die Grünanlagen, sorgte für Ordnung und Sauberkeit der Außenanlagen und erledigte den Winterdienst.
Durch die lange Berufserfahrung und mein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.
Kennzeichnend für mich sind ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und großes handwerkliches Geschick. Darüber hinaus bin ich ein offener und kommunikativer Mensch, der gerne mit Kollegen in einem Team zusammenarbeitet. Ich habe Spaß daran, mich weiterzuentwickeln und kann mich daher problemlos in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.
Da ich nicht ortsgebunden bin, steht einem Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
Nein, er macht ja ein Angebot, was er alles leistet, erzählt nicht aus der Rückschau von seinem langen Berufsleben. Das ist schon richtig.blackypanther hat geschrieben:Müsste es nicht so lauten ??? - Nicht erschlagen, bin auch nur Laie, aber irgendwie liest sich das oben für mich etwas seltsam, so rein von der Grammatik ???
Hallo,
ich habe versucht etwas konkreter meine Tätigkeiten zu beschreiben.Es sind Aufzählungen und ich bin mir nicht sicher,ob das so richtig rüber kommt.
Ich weiß auch nicht so recht wo ich Textabsätze einfüge.
Ich bitte nochmal um Korrektur.
während meiner langjährigen Tätigkeit als Hausmeister und Elektriker bin ich verantwortlich für die Wartung, Einrichtung, Instandhaltung und Überwachung der gesamten Haus, Gebäude und Bürotechnik.
Schwerpunkte meiner bisherigen Tätigkeit sind die:
•Bedienung und Überwachung technischer Anlagen z.B. von Heizungs-, Lüftungs-, Klima-.und Elektroanlagen,
•Reparaturen in den Bereichen Elektroanlage, Türen, Fenster, Sanitär, Beleuchtung,
•Beaufsichtigung von externen Handwerkern sowie Service- und Reinigungspersonal,
•Aufnahme und Prüfung von Mängeln im Innen- und Außenbereich der Gebäude sowie den dazugehörigen technischen Anlagen.
Des Weiteren pflege ich die Grünanlage, sorge für Ordnung und Sauberkeit der Außenanlagen und den Winterdienst.
Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.
Kennzeichnend für mich sind ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und großem handwerklichem Geschick. Darüber hinaus bin ich ein offener und kommunikativer Mensch, der gerne mit Kollegen in einem Team zusammenarbeitet. Ich habe Spaß daran, mich weiterzuentwickeln und kann mich daher problemlos in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.
Da ich nicht ortsgebunden bin, steht ein Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
ich habe versucht etwas konkreter meine Tätigkeiten zu beschreiben.Es sind Aufzählungen und ich bin mir nicht sicher,ob das so richtig rüber kommt.
Ich weiß auch nicht so recht wo ich Textabsätze einfüge.
Ich bitte nochmal um Korrektur.
während meiner langjährigen Tätigkeit als Hausmeister und Elektriker bin ich verantwortlich für die Wartung, Einrichtung, Instandhaltung und Überwachung der gesamten Haus, Gebäude und Bürotechnik.
Schwerpunkte meiner bisherigen Tätigkeit sind die:
•Bedienung und Überwachung technischer Anlagen z.B. von Heizungs-, Lüftungs-, Klima-.und Elektroanlagen,
•Reparaturen in den Bereichen Elektroanlage, Türen, Fenster, Sanitär, Beleuchtung,
•Beaufsichtigung von externen Handwerkern sowie Service- und Reinigungspersonal,
•Aufnahme und Prüfung von Mängeln im Innen- und Außenbereich der Gebäude sowie den dazugehörigen technischen Anlagen.
Des Weiteren pflege ich die Grünanlage, sorge für Ordnung und Sauberkeit der Außenanlagen und den Winterdienst.
Durch die lange Berufserfahrung und ein umfangreiches handwerkliches Talent in den unterschiedlichsten Gewerken der Haustechnik sind mir die von Ihnen geforderten Aufgabengebiete bestens vertraut.
Kennzeichnend für mich sind ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und großem handwerklichem Geschick. Darüber hinaus bin ich ein offener und kommunikativer Mensch, der gerne mit Kollegen in einem Team zusammenarbeitet. Ich habe Spaß daran, mich weiterzuentwickeln und kann mich daher problemlos in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.
Da ich nicht ortsgebunden bin, steht ein Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 06.05.2015, 11:08
Hallo Gerhard,
bei den von Dir genannten "Anforderungen" handelt es sich lediglich um die Stellenbeschreibung und nicht um die persönlichen und fachlichen Anforderungen, die ein Bewerber erfüllen soll.
Am besten nennst Du diese Kriterien, damit wir prüfen können, ob Du diese in Deiner Bewerbung entsprechend aufgreifst.
Die Motivation für Deinen Wohnort- und den damit verbundenen Arbeitsplatzwechsel kannst Du ruhig angeben. Es ist legitim näher mit seiner Familie verbunden sein zu wollen. Lediglich zu erwähnen, dass Du orts- etc. ungebunden bist, lässt zu viel Spielraum für Fehlinterpretationen.
Mit bestem Gruß
Oexmann Consulting
bei den von Dir genannten "Anforderungen" handelt es sich lediglich um die Stellenbeschreibung und nicht um die persönlichen und fachlichen Anforderungen, die ein Bewerber erfüllen soll.
Am besten nennst Du diese Kriterien, damit wir prüfen können, ob Du diese in Deiner Bewerbung entsprechend aufgreifst.
Die Motivation für Deinen Wohnort- und den damit verbundenen Arbeitsplatzwechsel kannst Du ruhig angeben. Es ist legitim näher mit seiner Familie verbunden sein zu wollen. Lediglich zu erwähnen, dass Du orts- etc. ungebunden bist, lässt zu viel Spielraum für Fehlinterpretationen.
Mit bestem Gruß
Oexmann Consulting
Hallo Oexmann Consulting,
so steht,s in der Stellenausschreibung.
Die Tätigkeit umfasst derzeit insbesondere folgende Aufgaben:
• Reparaturen, Wartungs- und Reinigungsarbeiten
• Allgemeine Gebäude- und Anlagenüberwachung
• Kontroll- und Botengänge
• Pflege der Außenanlagen (Grünanlagen, Gehwege, Parkplatz)
• Winterdienst, auch am Wochenende
• Logistische Unterstützung bei Veranstaltungen
• Annahme von (Waren-) Lieferungen
• Umzüge innerhalb des Gebäudes (Organisation und Durchführung)
• Terminvereinbarung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf – vorzugsweise in den Bereichen Elektro, Sanitär oder Heizung
• Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3)
• Körperliche Belastbarkeit
• Zuverlässigkeit
• Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
• Teamfähigkeit
Meine Bewerbungsmotivation ist neben dem Wunsch nach beruflicher Neuorientierung, näher an meiner Familie zu sein. Deshalb steht ein Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen.
Danke und Gruß
so steht,s in der Stellenausschreibung.
Die Tätigkeit umfasst derzeit insbesondere folgende Aufgaben:
• Reparaturen, Wartungs- und Reinigungsarbeiten
• Allgemeine Gebäude- und Anlagenüberwachung
• Kontroll- und Botengänge
• Pflege der Außenanlagen (Grünanlagen, Gehwege, Parkplatz)
• Winterdienst, auch am Wochenende
• Logistische Unterstützung bei Veranstaltungen
• Annahme von (Waren-) Lieferungen
• Umzüge innerhalb des Gebäudes (Organisation und Durchführung)
• Terminvereinbarung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf – vorzugsweise in den Bereichen Elektro, Sanitär oder Heizung
• Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3)
• Körperliche Belastbarkeit
• Zuverlässigkeit
• Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
• Teamfähigkeit
Vielleicht so:Die Motivation für Deinen Wohnort- und den damit verbundenen Arbeitsplatzwechsel kannst Du ruhig angeben. Es ist legitim näher mit seiner Familie verbunden sein zu wollen. Lediglich zu erwähnen, dass Du orts- etc. ungebunden bist, lässt zu viel Spielraum für Fehlinterpretationen.
Meine Bewerbungsmotivation ist neben dem Wunsch nach beruflicher Neuorientierung, näher an meiner Familie zu sein. Deshalb steht ein Wohnungswechsel zum Arbeitsort nichts entgegen.
Danke und Gruß