Wie ist mein Anschreiben als Aushilfskraft im Verkauf?

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
hdlf
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2007, 21:20

Wie ist mein Anschreiben als Aushilfskraft im Verkauf?

Beitrag von hdlf »

Hi, ich versuche mich gerade als Aushilfskraft im Einzelhandel zu bewerben und fände es echt supi, wenn einer kurz mein Anschreiben mal durchlesen würde und vielleicht noch Anmerkungen hat. hier kommt es:


Bewerbung als Aushilfskraft im Verkauf


Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund ihres Aushangs im Store XXX bewerbe ich mich als Aushilfe für den Verkauf.

Die Kundenberatung und Freundlichkeit in diversen XXX Stores haben mich positiv beeindruckt, daher würde ich gern ein Teil ihres Teams werden. Ich bin engagiert und selbstständig. Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können, verfüge ich über Fremdsprachenkenntnisse. Mein Interesse liegt in der objektiven und freundlichen Beratung des Kunden.

Da ich die Mode von XXX sehr ansprechend finde und die Arbeitsweise in einem weltweit operierenden Unternehmen gerne kennen lernen würde, wäre es mir eine Freude ihrem Team anzugehören.

Ich freue mich sehr, in einem persönlichem Gespräch mich Ihnen näher vorzustellen.

Mit freundlichem Gruß



na was haltet ihr davon???
lieben gruß, hdlf
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Hallo.

Erstmal eine Frage, hast du schon Erfahrungen im Verkauf oder sonstigen Kundenkontakt? Dann unbedingt einbringen.

Ansonsten:

aufgrund ihres Aushangs im Store XXX bewerbe ich mich als Aushilfe für den Verkauf.

- Klingt meiner Meinung nach bisschen danach, als müsstest du dich bewerben, weil die eine Stelle ausgeschrieben haben. Ich würde eher schreiben:

mit großem Interesse habe ich Ihren Aushang im Store xxx gelesen und bewerbe mich um diese freie Stelle.

Die Kundenberatung und Freundlichkeit in diversen XXX Stores haben mich positiv beeindruckt, daher würde ich gern ein Teil ihres Teams werden. Ich bin engagiert und selbstständig. Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können, verfüge ich über Fremdsprachenkenntnisse. Mein Interesse liegt in der objektiven und freundlichen Beratung des Kunden.

- Da schreibst du zwar, wieso du in dem Team arbeiten möchtest, aber nicht wieso du im Verkauf arbeiten möchtest. Ich würde da so etwas schreiben:

Da ich großes Interesse an Mode und Verkauf besitze, möchte ich gerne in einem xy-Shop als Verkäuferin tätig sein. Meine freundliche und offene Art machen mir die Beratung der Kunden sehr leicht. Da ich eine sehr ordentliche und gewissenhafte Arbeitsweise besitze, lege ich auch viel Wert auf die Instandhaltung (falsches Wort :D aber weiß nicht wie es bei nem Laden heißt) eines Geschäftes. Im mathematischen Bereich bin ich gut und somit ist es für mich auch kein Problem an der Kasse zu bedienen. Ihr freundliches und aufgeschlossenes Team hat mich ebenfalls darin bestärkt im xy zu arbeiten.

Also ich zumindest finde diesen Absatz jetzt etwas überzeugender. Ahja, ich denke, dass die Fremdsprachen heir nicht so wichtig sind oder? Welche Sprache sprechen Sie? Aber im Lebenslauf würdei ch es auf jeden Fall reinschreiben.

Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse wecken konnte und freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen




Anlagen
hdlf
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2007, 21:20

danke

Beitrag von hdlf »

hi, erstmal danke für die antwort.
ja ich habe dann noch ergänzt das ich erfahrungen im verkauf habe. mußte die bewerbung leider schon abgeben, da es kurzfristig war.

den zweiten absatz finde ich gut von dir. mein problem ist das ich eigentlich schon fertig bin mit dem studium und das hat mit verkauf und sonstigem überhaupt nix zu tun.
ich habe auch gerade noch eine stelle, aber die hab ich nicht angegeben. würdest du angeben, wenn du gerade ein promotionsstipendium an der charite hast, das du gern aushilfe im verkauf sein möchtest. das erklär mal jemanden, sollte ich zum vorstellungsgespräch eingeladen werden, wird das das einzige grauen.
was soll man sagen, wenn man auf einmal eine arbeit machen will, die an sich vollkommen unterqualifiziert ist, was sagt man da??
also lieben dank für deine bemühungen.
lieben gruß, hdlf
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Wieso willst du diesen Aushilfsjob machen? Betimmt aus finanziellen Gründen. Und das kann dir auch keiner vorwerfen. Und beim Vorstellungsgespräch kansnt du ja sagen, dass dir dieser Beruf total viel Spaß macht, weil du eben sehr gerne Kunden beraten magst und du durch deine offene Art auch gut auf die verschiedenen Wünsche eingehen kannst. Außerdem interessierst du dich für Klamotten und deshalb würdest du gerne in einem Kleidergeschäft arbeiten. Und da du selber oft in dem xxx-Store eingekauft hast und dich die freundlichen Verkäuferinnen sehr angesprochen habe, würdest du gerne mit denen zusammen arbeiten, weil das bestimmt viel Spaß macht. Und ein zweiter Grund ist, dass du aus finanziellen Gründen einen zweiten Job annehmen möchtest, aber diesen Grund eben mit deinem Interesse für Kleidung verbinden möchtest.
Wieso erwähnst du nicht auch im Anschreiben, dass du noch einen Job hast. Steht jetzt quasi in deiner Bewerbung drinnen, dass du zur Zeit keine Arbeit hast? Oder was ist das genau für ein Job, den du machst??
hdlf
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2007, 21:20

mein job

Beitrag von hdlf »

hi, ja du hast schon recht, aber ich will es eher wenige aus finanziellen gründen machen. ich bin halt am überlegen, ob ich nochmal eine ausbildung mache oder bwl studiere, weil ich eigentlich ganz gern filialleiterin werden möchte, naja und durch so nen aushilfsjob erstmal schauen kann, ob mir das überhaupt passt. meine kleine maus ist halt noch klein und da will ich nicht vollzeit eingeplant sein. zur zeit habe ich ein promotionsstipendium an der charite in der grundlagenforschung, also was komplett anderes. naja, mal schaun, ob ich überhaupt zum vorstellungsgespräch eingeladen werde, werde einfach noch mehr bewerbungen schreiben. ich möchte halt arbeitstechnisch gerne was anderes machen und da nehmen die einen ja nicht gleich in einer gehobenen position, da muß man oft wieder von unten anfangen. und ob die bekleidungsgeschäfte selber ausbilden, darüber findet man so wenig und ich bin auch an berlin und das nähere umland gebunden.
lieben gruß, steffi
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Dann kannst du das genau so im Vorstellungsgespräch sagen, dass du später gerne mal Filialeleiterin werden möchtest, aber dafür erstmal so Erfahrungen sammeln möchtest. Und du findest den Beruf voll toll und so..
Antworten