ZITATE in Anschreiben einbauen - Ideen für Bewerbung?

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
IMU
Beiträge: 9
Registriert: 15.06.2008, 17:59

ZITATE in Anschreiben einbauen - Ideen für Bewerbung?

Beitrag von IMU »

Hallo ihr Lieben!

Wie steht ihr zu Zitaten als "Opener" in einem Anschreiben?

Geht das auch in eher "konservativen" Berufszweigen wie dem Kaufmännischen?

Versuche mich seit 2h nun schon daran, ein Anschreiben zur Bürokauffrau zu kreieren, in einem Zeitungsverlag...es wäre mein traum wenn das funktioniert, sprich Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Es ist ein kleiner aber sehr feiner Verlag, kostenlose Lokalpresse...

Bin in Versuchung ein wenig zu experimentieren, da ich schon eine andere, nicht ganz so prickelnde Ausbildungsstelle, so gut wie in der Tasche habe...


"Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird"
- Benjamin Disraeli -


Und worauf muss ich achten, formtechnisch?

DANKE IM VORAUS
Zuletzt geändert von IMU am 22.06.2008, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
planlos81
Bewerbungshelfer
Beiträge: 395
Registriert: 13.04.2008, 12:51

Beitrag von planlos81 »

Hallo,

mach das doch mal alles fertig, damit wir das Ganze im gesamten Text sehen :) Dann kann man dazu sicherlich mehr sagen. Die Idee find ich eigentlich gar nicht schlecht.
IMU
Beiträge: 9
Registriert: 15.06.2008, 17:59

Beitrag von IMU »

joa, da bin ich gerade dabei...und mein puls is auf 360...weil ich einfach nicht weiter komme :(

aber ich mach so schnell ich kann ^^ muss morgen fertig sein!
IMU
Beiträge: 9
Registriert: 15.06.2008, 17:59

Beitrag von IMU »

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau
Der XXXXXX Bote, Nr. 24 – XVII. Jahrgang – 14.06.2008


„Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird...“
-Benjamin Disraeli-

Sehr geehrte Frau xxxxxx,

...und genau dafür danke ich Ihnen und ihrem ganzen Team! Sowohl in gedruckter Form als auch online informieren Sie auf höchstem Niveau. Auch als Bürokauffrau gilt es bestens informiert zu sein, und zu informieren. Gründlichkeit, Sorgfalt und Aufmerksamkeit bezeichnen mein Arbeitsethos.

Meine bisher gesammelten Erfahrungen und Referenzen, im kaufmännischen Bereich bestärken mich darin den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und zu vollenden

Zu meinen Aufgabenbereichen zählten administrative Mitarbeit und kaufmännische Sachbearbeitung

• Postbearbeitung, Ablage, Korrespondenz
• Terminkoordination, Dienstreiseplanung und -abrechnung
• Telefondienst inkl. telefonischer Kundenakquise
• Materialbestellung, Rechnungsbegleichung und Mahnwesen
• Anlage- und Pflege der Personalakten
• Vorarbeit für Präsentationen und Meetings, Protokollführung

Der sichere Umgang mit EDV-Programmen, wie MS Office, Open Office aber auch grafischen Anwendungen, wie Adobe Photoshop und Corel Draw zählen zu meinen Vorkenntnissen.

Ein gepflegtes Erscheinungsbild, souveränes Auftreten, das Repräsentieren der Firma und deren Leitbild intern und extern gehören für mich zur Selbstverständlichkeit.
Ehemalige Kollegen von xxxxxx lobten stets mein freundliches Wesen und meine Exaktheit auch in Stresssituationen.

Ich bin jederzeit für Sie erreichbar und über ein persönliches Vorstellungsgespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen
IMU
Beiträge: 9
Registriert: 15.06.2008, 17:59

Beitrag von IMU »

:cry: keiner da der konstruktive kritik üben kann???
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Ob das mit dem Zitat so sinnvoll ist, halte ich für fraglich.
Meine bisher gesammelten Erfahrungen und Referenzen,Kein Komma im kaufmännischen Bereich bestärken mich darinKomma den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und zu vollendenPunkt
Zu meinen Aufgabenbereichen zählten administrative Mitarbeit und kaufmännische SachbearbeitungSatzzeichen?
gerhard481
Beiträge: 8
Registriert: 26.06.2008, 10:56

Beitrag von gerhard481 »

Ich finde auch das das Zitat nicht wirklich in den Kontext passt. Ich würde es weglassen - Zitate kann man im Bewerbungsschreiben höchstens für kreative Berufe verwenden würde ich sagen.
Still verzweifelnd
Beiträge: 57
Registriert: 23.06.2008, 15:36

Beitrag von Still verzweifelnd »

Ich habe den Eindruck, dass dieses Schreiben an jedes andere Unternehmen gehen könnte - das ist kein guter Eindruck.

Konkret:
Mir fehlt in dem Anschreiben die Begründung, weshalb Du Dich gerade bei diesem Unternehmen bewirbst. Nur wegen der informativen Internetseite ist wirklich nicht ausreichend.

Und zum Zitat: Passt nicht, s. die anderen Kommentare hierzu.

Wenn Du ein Zitat wählen willst, dann schau auch, dass es auch zum Unternehmensauftritt oder der Ideologie passt - das kannst Du aus dem Internetauftritt i.d.R. gut erkennen.
Antworten