Bewerbung als Hauswirtschaftskraft mit Gartenbewirtschaftung
Sehr geehrter Herr XYZ,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für eine Stelle als Hauswirtschaftskraft in der ZEITUNG gelesen. Als engagierte und fleißige Hauswirtschafterin bewerbe ich mich gern um diese Stelle.
Zurzeit befinde ich mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis im Gästehaus „XXX“ des Stadtklosters der Mönche von YYY in ZZZ, wo ich seit 2001 als
Hauswirtschafterin arbeite.
Seit einiger Zeit regt sich bei mir der Wunsch in meinem Beruf neue Wege zu beschreiten und selbständig und eigenverantwortlich mein Können unter Beweis zu stellen.
Ich glaube für Ihre Aufgaben geeignet zu sein und möchte meine Erfahrungen und Kenntnisse in Ihren Betrieb mit einbringen.
An meinem jetzigen Arbeitsplatz umfasst mein Aufgabenbereich die Verarbeitung von Lebensmitteln und die Zubereitung von Speisen. Darunter fallen hauptsächlich die Zusammenstellung des Frühstücks-Buffets und die Vorbereitung und Ausgabe des Abendessens. Hin und wieder leiste ich auch Hilfestellung bei der Zubereitung des Mittagessens.
Des Weiteren gehört die Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten, vor allem der Speisesäle und der Küchenräume zu meinem Tätigkeitsbereich, sowie die zeitweise Mitarbeit in der Hauspflege.
Hier find ich's insgesamt etwas wenig
Meine freundliche und kontaktfreudige Art macht ich bei Gästen und Mitarbeitern gleichermaßen beliebt und erleichtert mir die Erfüllung meiner Aufgaben und die Zusammenarbeit im Team.
Frühere Gäste kommen immer wieder auf meine Mutter zu und sind total begeistert von ihr. Das würd ich gern unterbringen, aber bin nicht sicher wie.
Es ist mir ein großes Anliegen, die Ansprüche der zu versorgenden und zu betreuenden Personen zu erfüllen und ich bin es gewohnt mich immer wieder auf neue Menschen einzustellen und flexibel auf unterschiedliche Charaktere einzugehen.
Damit sich der Arbeitsablauf in Küche, Gästehaus und Konvent reibungslos gestaltet, ist meine Arbeitsweise gut strukturierte und geplant. Und auch als Hausfrau stelle ich meine organisatorische Kompetenz täglich unter Beweis, nicht zuletzt um Haushalt und Beruf in Einklang zu bringen, was mir sehr leicht fällt.
Klingt das merkwürdig?
In Seminaren zum Konfliktmanagement habe ich mich auf diesem Gebiet weitergebildet und habe gelernt, Konfliktsituationen richtig einzuschätzen und darauf konsequent, sowie mit dem nötigen Maß an Durchsetzungsvermögen zu reagieren.
Kann ich hier als Beispiel Hilfe bei der Lösung betriebsinterner Konflikte und Probleme" schreiben?
Während meiner langjährigen Tätigkeit als Mutter
zweier mitlerweile erwachsener Kinder (Mein Bruder und ich sind 21 u 24) und der
Fortbildung zur Hauswirtschaftmeisterin habe ich mich auch intensiv mit Pädagogik beschäftigt.
Mein Bruder ist Legastheniker und meine Mutter ist damals echt von Pontius bis Pilatus gerannt um sich über alles mögliche, wie Schulformen, Erziehungprobleme, Motivation von Kindern... zu informieren. Wie kann ich das reinbringen? Und hier würd ich auch gern dann die Praktikantinnen unterbringen. Daher bin ich überzeugt, dass eine gute Betreuung und Erziehung für Kinder und Jugendliche unbedingt notwendig ist, damit sie sich entsprechend ihren Begabungen entfalten können. Gerade in der Arbeit für die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe sehe ich eine sehr gute Möglichkeit hierbei aktiv mitzuwirken.
Passt das hierhin oder klingt das evtl. zu gestelzt?
Gerne werde ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen und freue mich darauf von Ihnen zu hören.