Ich hoffe auf ein reges mitmachen, denn man verzweifelt mit der zeitIT-ADMINISTRATOR/-IN SCHWERPUNKT MS-EXCHANGE
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
Ihre Stellenausschreibung auf Ihrem Unternehmensportal und das darin beschriebene Arbeitsfeld hat mein besonderes Interesse geweckt, denn eine Tätigkeit als IT-Administrator mit Schwerpunkt Exchange und MS-Technologie kommt meinen Neigungen und Interessen sehr entgegen. Aufgrund meiner Berufserfahrung bin ich davon überzeugt, den von Ihnen formulierten Anforderungen wie Domäne verwalten, Datenbanken, Kreativität und Belastbarkeit sehr gut gerecht werden zu können und bewerbe mich hiermit um die ausgeschriebene Arbeitsstelle.
Seit dem Abschluss zum Fachinformatiker System Integration im Jahr 2003 habe ich zahlreiche Praktika und Weiterbildungsseminare absolviert sowie Berufserfahrungen sammeln können. Zuletzt habe ich bis Juni 2009 als System Administrator in einer renommierten Marketing Agentur in XXXX gearbeitet. Seit Juli 2009 bis Ende Dezember befand ich mich in einer Weiterbildung, wo ich meine Zertifizierungen zum MCITP EA, MCTS SQL 2008, OCA DBA 11g und ITIL v3 Foundation Level erlangt habe.
Meine Arbeitsweise ist geprägt von Zuverlässigkeit, Serviceorientierung und Anpassungsfähigkeit. Ich verfüge über eine rasche Auffassungsgabe und arbeite mich schnell und konzentriert in neue Anwendungen ein. Mein Arbeitsstil gilt als systematisch, ergebnisorientiert und zeiteffizient, ich arbeite zielstrebig, engagiert und motiviert. Ich habe gelernt, auch unter großem Termindruck erfolgreich und strukturiert Lösungen zu erarbeiten. Meine Fähigkeit zu eigenständigem und selbstorganisiertem Arbeiten ist ebenso ausgeprägt wie mein Teamgeist, ich gelte als kommunikationsstark, kontaktfreudig und aufgeschlossen.
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine Fähigkeit andere zu leiten, zu helfen und Neues zu vermitteln, ein hohes Maß an Lern- und Weiterbildungsbereitschaft, meine Belastbarkeit und mein lebhaftes Interesse an meinem Beruf und dem technischen Fortschritt.
Ich könnte Ihnen meine tatkräftige Mitarbeit ab sofort zur Verfügung stellen. Ich freue mich sehr über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen,
Bewerbung als IT-Administrator
IT-Administrator Bewerbung Muster schreiben und bewerten
erstmal möchte ich mich hier vorstelle und mich bei den Leuten im voraus bedanken die sich mit meinem anliegen befassen werden. Ich bin seit graumer zeit arbeitssuchend und bei meinen Bewerbungen habe ich bis jetzt immer nur absagen bekommen, noch nicht mal eine einladung zum vorstellungsgespräch ist ins haus geflattert. Ich bitte darum sich mein anschreiben anzuschauen und evtl. feedback zu geben
Hallo Mr.TJ!
Von der Form her sieht die Bewerbung schonmal gut aus: Klare Absätze, saubere Struktur und ein holplerfreier Sprachfluss. Ich sehe allerdings auch zwei ganz grosse Haken!
Der erste ist die Tatsache, dass es sich objektiv zu mindestens 90% um eine Blindbewerbung handelt - auch wenn sie offenbar auf konkrete Stellenanzeigen hin verschickt wird. Das Eingehen auf diese Anzeigen erfolgt allerdings höchst vordergründig... durch nicht mehr als die Übernahme einer Handvoll unternehmensspezifischer Schlagwörter in die ersten beiden Sätze. Wäre dieses Beispiel eine wirklich individuelle Bewerbung, würde sich der Hauptteil intensiv auf Deine Kenntnisse und Erfahrungen zu Exchange, MS-Technologie, Domänenverwaltung und Datenbanken konzentrieren!
Punkt 2 wäre, dass der Hauptteil nicht nur unspezifisch ist... sondern sich in dieser reinen Aufreihung von "Traumeigenschaften" zudem höchst unglaubwürdig anhört. Auch das ist glücklicherweise einfach zu korrigieren - indem Du einfach bei der Wahrheit bleibst! Es wird bestimmt reale Stärken geben, die Du mit plastischen Beispielen glaubhaft darstellen kannst...
Von der Form her sieht die Bewerbung schonmal gut aus: Klare Absätze, saubere Struktur und ein holplerfreier Sprachfluss. Ich sehe allerdings auch zwei ganz grosse Haken!
Der erste ist die Tatsache, dass es sich objektiv zu mindestens 90% um eine Blindbewerbung handelt - auch wenn sie offenbar auf konkrete Stellenanzeigen hin verschickt wird. Das Eingehen auf diese Anzeigen erfolgt allerdings höchst vordergründig... durch nicht mehr als die Übernahme einer Handvoll unternehmensspezifischer Schlagwörter in die ersten beiden Sätze. Wäre dieses Beispiel eine wirklich individuelle Bewerbung, würde sich der Hauptteil intensiv auf Deine Kenntnisse und Erfahrungen zu Exchange, MS-Technologie, Domänenverwaltung und Datenbanken konzentrieren!
Punkt 2 wäre, dass der Hauptteil nicht nur unspezifisch ist... sondern sich in dieser reinen Aufreihung von "Traumeigenschaften" zudem höchst unglaubwürdig anhört. Auch das ist glücklicherweise einfach zu korrigieren - indem Du einfach bei der Wahrheit bleibst! Es wird bestimmt reale Stärken geben, die Du mit plastischen Beispielen glaubhaft darstellen kannst...

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.09.2011, 13:30
Bewerbung als IT-Administrator
Hallo,
mein Mann sucht derzeit auch nach einer neuen Stelle im IT-Bereich. Einer der Baumärkte der Region sucht derzeit einen IT-Administrator, und wir wissen (durch ein Telefonat) nur, das es sich um eine windows basierte Umgebung handelt, die Betreuung der TK-Anlage Hicom und der Wawi für den Ansprechpartner wichtig waren. Von der Plattform der Wawi und der Wawi selbst hat er nur eingeschränkte Kenntnisse (unternehmensspezifisch), da hilft nur sich einarbeiten, das war für den Ansprechpartner aber kein Problem.
Kurz zu seinem Profil:
Netzwerk- und Systemadministrator
• Netzwerk – und Systemadministration Microsoft Windows Domäne
• Serveradministration unter Windows NT4.0. 2000, 2003, 2008 und Linux
• Clientadministration unter Windows XP / Windows 7
• Administration und Support der barcodebasierten Waren- und Lagerwirtschaft
• Administration der Telefonanlage Siemens Hicom 3000
• Second Level Support
• Koordination und Zusammenarbeit mit Third Level Support
• Administration und Support entfernter Standorte über Fernwartung
• Projektbetreuung
• Hardware- und Softwareinstallation
• Softwareverteilung mit Bereitstellungsdiensten wie RIS und WDS
• Integration und Administration von peripheren Geräten
• Patchmanagement mit WSUS
• Datenschutz und Datenlöschung nach BSI-Standard
• Virtualisierung mit VMware
Wir wollen die Bewerbung noch dieses WE per Mail senden und hoffen auf Feedback, Tipps und Kritik. Wir danken Euch für Eure Hilfe
Hier das Anschreiben selbst:
Bewerbung als Mitarbeiter IT-Administration
Ihr Stellenangebot in XXXXXX vom XX.XX.2011
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
vielen Dank für das freundliche und informative Telefonat vom 02. Dezember, welches mein Interesse an einer Mitarbeit in Ihrem Unternehmen bestärkt.
Als Administrator eines weltweit agierenden Unternehmens mit sehr guten Kenntnissen in der Administration von heterogenen Client-Server-Umgebungen und der Installation und Konfiguration von TK-Einrichtungen bin ich dafür qualifiziert, eine dauerhafte Verfügbarkeit der bestehenden IT- und TK-Infrastruktur Ihres Unternehmens zur Sicherstellung einer kundenorientierten Bedarfsdeckung zu gewährleisten.
Meine derzeitigen Aufgabenschwerpunkte liegen insbesondere in der Netzwerk- und Systemadministration der vorwiegend windows basierten IT-Infrastruktur am hiesigen Unternehmensstandort, der Remotebetreuung der Außenstellen, dem Second Level Support bei den Usern sowie der Betreuung der Telefonanlage Siemens Hicom 3000. Darüber hinaus bin ich im Rahmen verschiedenster Projekte sowohl intern als auch bei Firmenkunden für die Umsetzung der erforderlichen EDV-Rahmenbedingungen zuständig.
Zu meinen Kernkompetenzen neben der IT-Administration zählen ein ausgeprägtes betriebswirtschaftliches, service- und kundenorientiertes Verständnis. Dieses konnte ich in den letzten Jahren im Rahmen der IT-Prozessverbesserung sowie der Kunden – und Anwenderbetreuung weiter vertiefen. Meine soziale Kompetenz, hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit meiner Fähigkeit, Sachverhalte zu Analysieren und Probleme zu lösen, waren bei der Verwirklichung von Projekten außerordentlich hilfreich.
Ich freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch, in dem ich Sie von meinen Fähigkeiten und von meiner hohen Motivation überzeugen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
XXXX XXXXXXXXXXXXXXXX
mein Mann sucht derzeit auch nach einer neuen Stelle im IT-Bereich. Einer der Baumärkte der Region sucht derzeit einen IT-Administrator, und wir wissen (durch ein Telefonat) nur, das es sich um eine windows basierte Umgebung handelt, die Betreuung der TK-Anlage Hicom und der Wawi für den Ansprechpartner wichtig waren. Von der Plattform der Wawi und der Wawi selbst hat er nur eingeschränkte Kenntnisse (unternehmensspezifisch), da hilft nur sich einarbeiten, das war für den Ansprechpartner aber kein Problem.
Kurz zu seinem Profil:
Netzwerk- und Systemadministrator
• Netzwerk – und Systemadministration Microsoft Windows Domäne
• Serveradministration unter Windows NT4.0. 2000, 2003, 2008 und Linux
• Clientadministration unter Windows XP / Windows 7
• Administration und Support der barcodebasierten Waren- und Lagerwirtschaft
• Administration der Telefonanlage Siemens Hicom 3000
• Second Level Support
• Koordination und Zusammenarbeit mit Third Level Support
• Administration und Support entfernter Standorte über Fernwartung
• Projektbetreuung
• Hardware- und Softwareinstallation
• Softwareverteilung mit Bereitstellungsdiensten wie RIS und WDS
• Integration und Administration von peripheren Geräten
• Patchmanagement mit WSUS
• Datenschutz und Datenlöschung nach BSI-Standard
• Virtualisierung mit VMware
Wir wollen die Bewerbung noch dieses WE per Mail senden und hoffen auf Feedback, Tipps und Kritik. Wir danken Euch für Eure Hilfe

Hier das Anschreiben selbst:
Bewerbung als Mitarbeiter IT-Administration
Ihr Stellenangebot in XXXXXX vom XX.XX.2011
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
vielen Dank für das freundliche und informative Telefonat vom 02. Dezember, welches mein Interesse an einer Mitarbeit in Ihrem Unternehmen bestärkt.
Als Administrator eines weltweit agierenden Unternehmens mit sehr guten Kenntnissen in der Administration von heterogenen Client-Server-Umgebungen und der Installation und Konfiguration von TK-Einrichtungen bin ich dafür qualifiziert, eine dauerhafte Verfügbarkeit der bestehenden IT- und TK-Infrastruktur Ihres Unternehmens zur Sicherstellung einer kundenorientierten Bedarfsdeckung zu gewährleisten.
Meine derzeitigen Aufgabenschwerpunkte liegen insbesondere in der Netzwerk- und Systemadministration der vorwiegend windows basierten IT-Infrastruktur am hiesigen Unternehmensstandort, der Remotebetreuung der Außenstellen, dem Second Level Support bei den Usern sowie der Betreuung der Telefonanlage Siemens Hicom 3000. Darüber hinaus bin ich im Rahmen verschiedenster Projekte sowohl intern als auch bei Firmenkunden für die Umsetzung der erforderlichen EDV-Rahmenbedingungen zuständig.
Zu meinen Kernkompetenzen neben der IT-Administration zählen ein ausgeprägtes betriebswirtschaftliches, service- und kundenorientiertes Verständnis. Dieses konnte ich in den letzten Jahren im Rahmen der IT-Prozessverbesserung sowie der Kunden – und Anwenderbetreuung weiter vertiefen. Meine soziale Kompetenz, hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit meiner Fähigkeit, Sachverhalte zu Analysieren und Probleme zu lösen, waren bei der Verwirklichung von Projekten außerordentlich hilfreich.
Ich freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch, in dem ich Sie von meinen Fähigkeiten und von meiner hohen Motivation überzeugen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
XXXX XXXXXXXXXXXXXXXX
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 01.02.2009, 21:29
Hallo sherbstmond,
ein tolles Anschreiben, das Ihr da gezimmert habt!
Es ist nur irgendwie dumm, dass der Personaler, der es lesen wird, von den Tiefen der Systemadministration ungefähr soviel Ahnung hat wie ich ...
Sein Problem ist ohne Zweifel ein völlig anderes ... vielleicht die Tatsache, dass der Vorgänger nicht in der Lage war mit den Usern zu kommunizieren ...
Daher würde mich die Stellenausschreibung sehr interessieren ...
Die Einleitung und die beiden ersten Absätze von "Als Administrator ... " bis "EDV-Rahmenbedingungen zuständig." würde ich so lassen.
Aber alles folgende sollte in einer allgemein verständlichen Sprache geschrieben werden!!!
Der Bewerber ist der PROBLEMLÖSER! Die User im Baumarkt sind ohne Zweifel keine IT-Profis ... daher benötigen sie einen Ansprechpartner (mit dem sie sich auch verständigen können) ... Denn ich wette, dass der Vorgänger nicht aus "Altersgründen" ausgeschieden ist ....
Gruß
Andreas J. Weber
ein tolles Anschreiben, das Ihr da gezimmert habt!
Es ist nur irgendwie dumm, dass der Personaler, der es lesen wird, von den Tiefen der Systemadministration ungefähr soviel Ahnung hat wie ich ...
Sein Problem ist ohne Zweifel ein völlig anderes ... vielleicht die Tatsache, dass der Vorgänger nicht in der Lage war mit den Usern zu kommunizieren ...
Daher würde mich die Stellenausschreibung sehr interessieren ...
Die Einleitung und die beiden ersten Absätze von "Als Administrator ... " bis "EDV-Rahmenbedingungen zuständig." würde ich so lassen.
Aber alles folgende sollte in einer allgemein verständlichen Sprache geschrieben werden!!!
Der Bewerber ist der PROBLEMLÖSER! Die User im Baumarkt sind ohne Zweifel keine IT-Profis ... daher benötigen sie einen Ansprechpartner (mit dem sie sich auch verständigen können) ... Denn ich wette, dass der Vorgänger nicht aus "Altersgründen" ausgeschieden ist ....
Gruß
Andreas J. Weber
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.09.2011, 13:30
Hallo,
das ist ja das dumme.... in der Stellenausschreibung steht lediglich, das sie einen IT-Administrator für ihre Zentrale (Verwaltung schätze ich) suchen. Mein Mann hat den Ansprechpartner dann angerufen und dieser hatte wirklich nur kurz Zeit so zwischen Besprechungen. Er definierte die dortige Umgebung (Windows Server und Clients - und benutzte diese Wörter auch. Weiter war ihm wichtig das derjenige auch die TK-Anlage und die Warenwirtschaft betreuen kann.
Ich werde den unteren Absatz auf jeden Fall noch einmal überarbeiten und Deine Gedanken dabei aufgreifen. Zumal genau das eine der Stärken meines Mannes ist.
Viele Grüße und Danke für Dein / Ihr Feedback
Susanne & Martin
das ist ja das dumme.... in der Stellenausschreibung steht lediglich, das sie einen IT-Administrator für ihre Zentrale (Verwaltung schätze ich) suchen. Mein Mann hat den Ansprechpartner dann angerufen und dieser hatte wirklich nur kurz Zeit so zwischen Besprechungen. Er definierte die dortige Umgebung (Windows Server und Clients - und benutzte diese Wörter auch. Weiter war ihm wichtig das derjenige auch die TK-Anlage und die Warenwirtschaft betreuen kann.
Ich werde den unteren Absatz auf jeden Fall noch einmal überarbeiten und Deine Gedanken dabei aufgreifen. Zumal genau das eine der Stärken meines Mannes ist.
Viele Grüße und Danke für Dein / Ihr Feedback
Susanne & Martin
Datenbank Administrator Bewerbung nach FIAE-Ausbildung
Hallo zusammen,
vergangenen Sommer habe ich meine Ausbildung zum FIAE abgeschlossen. Seit Anfang diesen Jahres bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen Stelle. Da ich sehr gerne mit Datenbanken gearbeitet habe und ich mir vorstellen könnte mich darauf zu spezialisieren, möchte ich mir gerne etwas als Datenbankadministrator suchen. Würde deshalb gerne wissen ob das Anschreiben so ok ist oder ob ich etwas verbessern sollte. Danke schon mal im voraus.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Internetseite erfahren, dass Sie einen Datenbank Administrator suchen. Diese Stelle möchte ich gerne besetzen.
Beschäftigt war ich bei einem Mittelständischen Dienstleistungsunternehmen, welches Automatisierungslösungen für Produktions- und Intralogistik entwickelt. Mein Aufgabenbereich umfasste die GUI-Entwicklung für mobile Computer mit den .NET sprachen VB und C#, das Analysieren, Weiterentwickeln und Optimieren von Datenbankstrukturen mit MS SQL, sowie das Erstellen und Durchführen von Testplänen.
Im Austausch mit Kunden kommen mir dabei mein offenes Wesen und meine kommunikativen Kompetenzen zugute. Ich stelle mich dabei aber nicht persönlich in den Vordergrund, sondern bin Teamplayer aus Leidenschaft und Überzeugung.
Da ich derzeit vertraglich nicht gebunden bin, steht einem baldigen Arbeitsantritt nichts entgegen. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei einem Brutto-Jahresgehalt im Bereich von xx.xxx Euro.
Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
vergangenen Sommer habe ich meine Ausbildung zum FIAE abgeschlossen. Seit Anfang diesen Jahres bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen Stelle. Da ich sehr gerne mit Datenbanken gearbeitet habe und ich mir vorstellen könnte mich darauf zu spezialisieren, möchte ich mir gerne etwas als Datenbankadministrator suchen. Würde deshalb gerne wissen ob das Anschreiben so ok ist oder ob ich etwas verbessern sollte. Danke schon mal im voraus.

Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Internetseite erfahren, dass Sie einen Datenbank Administrator suchen. Diese Stelle möchte ich gerne besetzen.
Beschäftigt war ich bei einem Mittelständischen Dienstleistungsunternehmen, welches Automatisierungslösungen für Produktions- und Intralogistik entwickelt. Mein Aufgabenbereich umfasste die GUI-Entwicklung für mobile Computer mit den .NET sprachen VB und C#, das Analysieren, Weiterentwickeln und Optimieren von Datenbankstrukturen mit MS SQL, sowie das Erstellen und Durchführen von Testplänen.
Im Austausch mit Kunden kommen mir dabei mein offenes Wesen und meine kommunikativen Kompetenzen zugute. Ich stelle mich dabei aber nicht persönlich in den Vordergrund, sondern bin Teamplayer aus Leidenschaft und Überzeugung.
Da ich derzeit vertraglich nicht gebunden bin, steht einem baldigen Arbeitsantritt nichts entgegen. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei einem Brutto-Jahresgehalt im Bereich von xx.xxx Euro.
Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Datenbank Administrator Bewerbung nach FIAE-Ausbildung
Kannst du streichen.Abedsan hat geschrieben:mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Internetseite erfahren, dass Sie einen Datenbank Administrator suchen. Diese Stelle möchte ich gerne besetzen.
Zu lebenslauflastig.Beschäftigt war ich bei einem Mittelständischen Dienstleistungsunternehmen, welches Automatisierungslösungen für Produktions- und Intralogistik entwickelt. Mein Aufgabenbereich umfasste die GUI-Entwicklung für mobile Computer mit den .NET sprachen VB und C#, das Analysieren, Weiterentwickeln und Optimieren von Datenbankstrukturen mit MS SQL, sowie das Erstellen und Durchführen von Testplänen.
Vermeide Negationen.Im Austausch mit Kunden kommen mir dabei mein offenes Wesen und meine kommunikativen Kompetenzen zugute. Ich stelle mich dabei aber nicht persönlich in den Vordergrund, sondern bin Teamplayer aus Leidenschaft und Überzeugung.
1.) Warum willst du die Stelle (die und nicht irgendeine andere?)
2.) Welche Fachkenntnisse bringst du dafür mit?
3.) Welches sind deine Stärken?
Bei den beiden letzten Punkt kannst du Stationen aus dem LL als Beleg anführen.
Anschreiben als IT System Administrator
Hallo zusammen
Ich möchte mich auf einer Stelle bewerben und würde mich freuen, wenn ihr euch mal meine Bewerbung anschauen würdet und mir evtl. Tipps geben könnt was ich besser machen könnte. Ich bin mir in einem Punkt ziemlich unsicher: sowie im Umgang mit Citrix-System (VMware).
Kann ich das so schreiben? VMware ist ja nicht 1x1 das gleiche wie ein Citrix Server oder System. Könnt ihr mir hierbei helfen wie ich es besser formulieren könnte evtl.?
Danke im Voraus
Sehr geehrter Herr xxx
Auf Ihrer Homepage bin ich auf die oben genannte Stellenausschreibung gestossen. Hiermit bewerbe ich mich gerne auf diese attraktive Vakanz. Beiliegend erhalten Sie hierzu meine persönlichen Bewerbungsunterlagen zu Ihrer Bewertung.
Aktuell arbeite ich bei der Firma xxx in xxx als Informatik-Koordinator der Schweizer Niederlassungen. Dabei kümmere ich mich um die Planung und Betreuung der IT-Infrastruktur sowie jegliche IT-Belange. Bei grösseren infrastrukturellen Erweiterungen und Erneuerungen trage ich die Verantwortung als Projektleiter bis zur Inbetriebnahme. Weiter verfüge ich über mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen first -/ second and third-level support sowie im Umgang mit Citrix-System (VMware). Die Einrichtung und Betreuung von IT-Arbeitsplätzen sowie die Organisation von An-wenderschulungen gehört ebenfalls zu meinem Tätigkeitsfeld.
Kurzum möchte ich Sie wissen lassen, dass die in Ihrer Stellenausschreibung aufgezählten Punkte für mich keine Fremdbegriffe sind, sondern weitestgehend meine täglichen Aufgaben abbilden.
Die xxx AG sehe ich als einen sehr spannenden Arbeitgeber an, bei der ich über-zeugt bin, eine attraktive Entwicklungsperspektive zu erhalten.
Mein systematisches und analytisches Vorgehen, sowie meine neugierige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise lassen mich auch unter belastenden Situationen die Aufgaben schnell und zuverlässig erle-digen. Gerne helfe ich Mitarbeitern aus meinem Team und anderen Fachbereichen, ihre Schwierigkeiten im Umgang mit den verschiedenen IT-Komponenten schnell zu lösen. Dabei behalte ich Ruhe und kann auch komplexe Themen spannend weitergeben. Meine Flexibilität und Zuverlässigkeit setze ich zum Vorteil des Arbeitgebers immer und sofort ein. Daher ist auch der Arbeitseinsatz im Pikettdienst für mich durchaus möglich und willkommen. Zudem bin ich gegenüber meinen Vorgesetzten und Mitarbeitern eine loyale Person mit Freude am Leben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit bieten würden, mich Ihnen persönlich vorstellen zu dürfen.
Sollten Sie weitere Unterlagen benötigen respektive Rückfragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich möchte mich auf einer Stelle bewerben und würde mich freuen, wenn ihr euch mal meine Bewerbung anschauen würdet und mir evtl. Tipps geben könnt was ich besser machen könnte. Ich bin mir in einem Punkt ziemlich unsicher: sowie im Umgang mit Citrix-System (VMware).
Kann ich das so schreiben? VMware ist ja nicht 1x1 das gleiche wie ein Citrix Server oder System. Könnt ihr mir hierbei helfen wie ich es besser formulieren könnte evtl.?
Danke im Voraus
Sehr geehrter Herr xxx
Auf Ihrer Homepage bin ich auf die oben genannte Stellenausschreibung gestossen. Hiermit bewerbe ich mich gerne auf diese attraktive Vakanz. Beiliegend erhalten Sie hierzu meine persönlichen Bewerbungsunterlagen zu Ihrer Bewertung.
Aktuell arbeite ich bei der Firma xxx in xxx als Informatik-Koordinator der Schweizer Niederlassungen. Dabei kümmere ich mich um die Planung und Betreuung der IT-Infrastruktur sowie jegliche IT-Belange. Bei grösseren infrastrukturellen Erweiterungen und Erneuerungen trage ich die Verantwortung als Projektleiter bis zur Inbetriebnahme. Weiter verfüge ich über mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen first -/ second and third-level support sowie im Umgang mit Citrix-System (VMware). Die Einrichtung und Betreuung von IT-Arbeitsplätzen sowie die Organisation von An-wenderschulungen gehört ebenfalls zu meinem Tätigkeitsfeld.
Kurzum möchte ich Sie wissen lassen, dass die in Ihrer Stellenausschreibung aufgezählten Punkte für mich keine Fremdbegriffe sind, sondern weitestgehend meine täglichen Aufgaben abbilden.
Die xxx AG sehe ich als einen sehr spannenden Arbeitgeber an, bei der ich über-zeugt bin, eine attraktive Entwicklungsperspektive zu erhalten.
Mein systematisches und analytisches Vorgehen, sowie meine neugierige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise lassen mich auch unter belastenden Situationen die Aufgaben schnell und zuverlässig erle-digen. Gerne helfe ich Mitarbeitern aus meinem Team und anderen Fachbereichen, ihre Schwierigkeiten im Umgang mit den verschiedenen IT-Komponenten schnell zu lösen. Dabei behalte ich Ruhe und kann auch komplexe Themen spannend weitergeben. Meine Flexibilität und Zuverlässigkeit setze ich zum Vorteil des Arbeitgebers immer und sofort ein. Daher ist auch der Arbeitseinsatz im Pikettdienst für mich durchaus möglich und willkommen. Zudem bin ich gegenüber meinen Vorgesetzten und Mitarbeitern eine loyale Person mit Freude am Leben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit bieten würden, mich Ihnen persönlich vorstellen zu dürfen.
Sollten Sie weitere Unterlagen benötigen respektive Rückfragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Re: Anschreiben als IT System Administrator
Die Anrede wird mit einem Komma beendet, danach geht es klein weiter.djbigg hat geschrieben:Sehr geehrter Herr xxxKOMMA
Auf Ihrer Homepage...
Dass du dich bewirbst, steht im Betreff, den Fundort übernimm dorthin. Du musst nicht erklären, wie Bewerbungsunterlagen funktionieren und Attribute spare dir für dich und deine Leistungen auf. Sprich: Ganzen Absatz ersatzlos streichen!Auf Ihrer Homepage bin ich auf die oben genannte Stellenausschreibung gestossen. Hiermit bewerbe ich mich gerne auf diese attraktive Vakanz. Beiliegend erhalten Sie hierzu meine persönlichen Bewerbungsunterlagen zu Ihrer Bewertung.
Aktuell arbeite ich bei der Firma xxx in xxx als Informatik-Koordinator der Schweizer Niederlassungen.
Steht im Lebenslauf. Kürzen und im folgenden Satz einbinden:
Als Informatik-Koordinator bei XXX kümmere ich mich um die Planung....
Die First-/Second- and Third-Level-Support entweder konsequent mit oder konsequent ohne Bindestriche aber nicht inkonsequent mal so mal so.Weiter verfüge ich über mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen first -/ second and third-level support sowie im Umgang mit DEM Citrix-System (VMware).
Bitte positiv argumentieren. Sonst bleibt noch "Fremdbegriffe" hängen.Kurzum möchte ich Sie wissen lassen, dass die in Ihrer Stellenausschreibung aufgezählten Punkte für mich keine Fremdbegriffe sind, sondern weitestgehend meine täglichen Aufgaben abbilden.
Aus Arbeitgebersicht kein EInstellungsgrund.Die xxx AG sehe ich als einen sehr spannenden Arbeitgeber an, bei der ich über-zeugt bin, eine attraktive Entwicklungsperspektive zu erhalten.
Mein systematisches und analytisches Vorgehen, sowie meine neugierige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise lassen mich auch unter belastenden Situationen die Aufgaben schnell und zuverlässig erle-digen.
Vor sowie das Komma streichen.
Ehrlich? Solche Sätze machen mich immer skeptisch. Hört sich nach absoluter Selbstaufgabe an, und die nehme ich keinem ab.Meine Flexibilität und Zuverlässigkeit setze ich zum Vorteil des Arbeitgebers immer und sofort ein.
Zu unterwürfig. Du bietest deine Arbeitskraft an und bist kein Bittsteller!Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit bieten würden, mich Ihnen persönlich vorstellen zu dürfen.
Das sollte so selbstverständlich sein, dass es da keiner weiteren Erwähnung bedarf.Sollten Sie weitere Unterlagen benötigen respektive Rückfragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
IT-Administrator Bewerbungsschreiben bewerten
Hallo alle zusammen,
wäre jemand so nett und würde mein Bewerbungsschreiben überprüfen.
-------------------------------------------
Bewerbung als IT-Administrator
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Ihre Stellenausschreibung fühle ich mich persönlich angesprochen, da der ausgeschriebene Aufgabegebiet meiner fachlichen Qualifikation und meinem Interesse entspricht.
Als IT-Administrator bei xyz bin ich seit yyzehn Jahren für die selbstständige System- und Netzwerkadministration, Sicherstellung eines funktionsfähigen Betriebs des EDV-Umfelds sowie der Telefonanlage, Monitoring der Systemkomponenten und Koordination der Abläufe mit externen Dienstleitern zuständig.
Besonders relevant für die Ausgeschriebene Stelle sind meine Kenntnisse aller bekannten VMM‘s von Typ 1 und 2 sowie Erfahrungen mit SQL-Datenbanken und Scriptsprachen.
Überdies bin ich mit Erstellung, Installation und Betreuung der Firmen-Website bestens vertraut.
Meine langjährige und spannende Zusammenarbeit mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitern aus der Abteilung Forschung und Entwicklung entspricht ebenfalls Ihren Anforderungen.
In eine neue Anstellung bei Ihnen bringe ich meine umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in der Informationstechnologie ein, die ich während meiner bisherigen beruflichen Laufbahn als Systemadministrator gesammelt habe. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen zuverlässigen Mitarbeiter, der routiniert, strukturiert und lösungsorientiert seine Aufgaben verrichtet.
Auf Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Ich bewerbe mich aus ungekündigter Stellung und möchte Sie deshalb bitten, meine Bewerbung mit äußerster Diskretion zu behandeln.
wäre jemand so nett und würde mein Bewerbungsschreiben überprüfen.
-------------------------------------------
Bewerbung als IT-Administrator
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Ihre Stellenausschreibung fühle ich mich persönlich angesprochen, da der ausgeschriebene Aufgabegebiet meiner fachlichen Qualifikation und meinem Interesse entspricht.
Als IT-Administrator bei xyz bin ich seit yyzehn Jahren für die selbstständige System- und Netzwerkadministration, Sicherstellung eines funktionsfähigen Betriebs des EDV-Umfelds sowie der Telefonanlage, Monitoring der Systemkomponenten und Koordination der Abläufe mit externen Dienstleitern zuständig.
Besonders relevant für die Ausgeschriebene Stelle sind meine Kenntnisse aller bekannten VMM‘s von Typ 1 und 2 sowie Erfahrungen mit SQL-Datenbanken und Scriptsprachen.
Überdies bin ich mit Erstellung, Installation und Betreuung der Firmen-Website bestens vertraut.
Meine langjährige und spannende Zusammenarbeit mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitern aus der Abteilung Forschung und Entwicklung entspricht ebenfalls Ihren Anforderungen.
In eine neue Anstellung bei Ihnen bringe ich meine umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in der Informationstechnologie ein, die ich während meiner bisherigen beruflichen Laufbahn als Systemadministrator gesammelt habe. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen zuverlässigen Mitarbeiter, der routiniert, strukturiert und lösungsorientiert seine Aufgaben verrichtet.
Auf Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Ich bewerbe mich aus ungekündigter Stellung und möchte Sie deshalb bitten, meine Bewerbung mit äußerster Diskretion zu behandeln.
Re: IT-Administrator Bewerbungsschreiben bewerten
Das sind so ziemlich die Mindestanforderungen, um sich überhaupt zu bewerben. Der Einstieg Kommt also eher schwach daher.emtepe hat geschrieben:durch Ihre Stellenausschreibung fühle ich mich persönlich angesprochen, da der DAS ausgeschriebene AufgabeNgebiet meiner fachlichen Qualifikation und meinem Interesse entspricht.
Reine Lebenslaufwiedergabe. Ein LL liegt doch bei!Als IT-Administrator bei xyz bin ich seit yyzehn Jahren für die selbstständige System- und Netzwerkadministration, Sicherstellung eines funktionsfähigen Betriebs des EDV-Umfelds sowie der Telefonanlage, Monitoring der Systemkomponenten und Koordination der Abläufe mit externen Dienstleitern zuständig.
Besonders relevant für die Ausgeschriebene Stelle sind meine Kenntnisse aller bekannten VMM‘s von Typ 1 und 2 sowie Erfahrungen mit SQL-Datenbanken und Scriptsprachen.
Überdies bin ich mit DER Erstellung, Installation und Betreuung der Firmen-Website bestens vertraut.
In eine neue Anstellung bei Ihnen bringe ich meine umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse _in der _Informationstechnologie ein, die ich während meiner bisherigen beruflichen Laufbahn als Systemadministrator gesammelt habe. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen _zuverlässigen Mitarbeiter, der routiniert, strukturiert und lösungsorientiert seine Aufgaben verrichtet.
Wiederholungen.Ich bewerbe mich aus ungekündigter Stellung und möchte Sie deshalb bitten, meine Bewerbung mit äußerster Diskretion zu behandeln.
Ich halte von dem Diskretionshinweis grundsätzlich nichts. Hier führt er noch mal vor Augen, dass du überhaupt gar keinen Grund nennst, warum du dich bewirbst.
Danke für die Korrektur und die Kritik.
Ich werde einige Stellen noch umformulieren, aber dafür könnte ich einen Tipp gebrauchen.
Wie kann man was über sich in der Bewerbung schreiben, was für den Job von großer Relevanz wäre ohne Teile vom LL zu wiedergeben?
Ich meine, im LL steht eben schon alles wichtige. Man will aber in dem Bewerbungsschreiben die wichtigsten Punkte dem Leser direkt vor Augen führen um überhaupt Interesse zu erwecken in den Lebenslauf reinzuschauen. Denke ich hier etwa falsch?
Nochmals danke für Deine Hilfe.
Ich werde einige Stellen noch umformulieren, aber dafür könnte ich einen Tipp gebrauchen.
Wie kann man was über sich in der Bewerbung schreiben, was für den Job von großer Relevanz wäre ohne Teile vom LL zu wiedergeben?
Ich meine, im LL steht eben schon alles wichtige. Man will aber in dem Bewerbungsschreiben die wichtigsten Punkte dem Leser direkt vor Augen führen um überhaupt Interesse zu erwecken in den Lebenslauf reinzuschauen. Denke ich hier etwa falsch?
Ich betrachte es als eine heutzutage übliche Datenschutzklausel. Außerdem den wahren Grund will ich gar nicht nennen. Mindestens nicht in dem Bewerbungsschreiben. Bei einem Vorstellungsgespräch, falls danach gefragt, natürlich.Ich halte von dem Diskretionshinweis grundsätzlich nichts. Hier führt er noch mal vor Augen, dass du überhaupt gar keinen Grund nennst, warum du dich bewirbst.
Nochmals danke für Deine Hilfe.
Ja, du denkst falsch. Geh davon aus, dass ein Großteil der Personaler deinen Lebenslauf checkt, bevor er dein Anschreiben liest. Er kennt ihn also schon in groben Zügen, zur Not schaut er nach.emtepe hat geschrieben:Wie kann man was über sich in der Bewerbung schreiben, was für den Job von großer Relevanz wäre ohne Teile vom LL zu wiedergeben?
Ich meine, im LL steht eben schon alles wichtige. Man will aber in dem Bewerbungsschreiben die wichtigsten Punkte dem Leser direkt vor Augen führen um überhaupt Interesse zu erwecken in den Lebenslauf reinzuschauen. Denke ich hier etwa falsch?
Das Anschreiben dient der Argumentation für deine Einstellung.
Ich rate immer, die drei Fragen zu beantworten
- warum es diese Stelle sein soll (plausible Gründe, meine Schleimerei)
- was du an stellenspezifischen Kompetenzen/Fertigkeiten/Kenntnissen mitbringst
- was du an stellenspezifischen Stärken (positive Charakterzüge) mitbringst
Punkt zwei und drei sollten sich mit dem Anforderungskatalog decken.
Und genau hier kannst du auch auf deinen Lebenslauf verweisen und zwar nicht, indem du ihn nacherzählst, sondern indem du sagst, wo du deine eben behauptete Kompetenz erworben oder Stärke belegt hast.
Das klingt schon mal schlecht und wird im VG nicht besser. Offensichtlich hast du einen negativen Bewerbungsgrund. Ich rate dir nur: Finde einen positiven Bewerbungsgrund, der zudem wahr ist. Also nicht: Warum will ich von AG A weg, sondern: Warum will ich zu AG B?...den wahren Grund will ich gar nicht nennen. Mindestens nicht in dem Bewerbungsschreiben. Bei einem Vorstellungsgespräch, falls danach gefragt, natürlich.
Wenn du nicht in einer Mangelbranche bist, wo jede zupackende Hand dringend gesucht wird, wird dir keiner einen Job geben, wenn du dich bewirbst, ohne auf die Motivation einzugehen.
Danke,
vieles leuchtet mir ein, aber nicht alles.
Ich habe hier zb. ca. 15 Stellen die in Frage kommen und sie alle sind mit ausgeschriebenen Aufgabengebieten und Anforderungen fast identisch. Davon ist vielleicht eine die durch irgendetwas heraussticht wo man sagen könnte es ist "diese". Ich werde aber natürlich alle 15 abschicken.
Ich befürchte, dass die Grenze zwischen plausiblen Gründen und Schleimerei ziemlich flüssig ist und die Interpretation von dem Charakter und der Tagesform des Lesers abhängt.
Ist hier nicht die einzig richtige und plausible Begründung die, dass ich einfach mit meinen Qualifikationen den Job bestens machen kann?
Oder interessiert es jemanden, dass mir die "flexible Arbeitszeiten", "angenehmes Arbeitsklima" oder "flache Hierarchien" gefallen? Die müssen mir doch gefallen, wenn ich mich auf die Anzeige melde in der so was steht.
Dein Blinkput ist wirklich interessant und für mich ziemlich neu. Deshalb versuche ich alles richtig zu verstehen und nachvollziehen.
Ich hoffe ich nerve nicht allzu sehr mit meinen Fragen.
Vielen Dank für deine Hilfestellung.
vieles leuchtet mir ein, aber nicht alles.
Was ist mit Firmen die keinen Personaler haben? Dort werden die Bewerbungen von dem Geschäftsführer, Abteilungsleiter, dem Vorgänger oder sonstigen Sekretariatsmitarbeiter ausgewertet. Meinst du die machen es genauso? Ich glaube nicht.Ja, du denkst falsch. Geh davon aus, dass ein Großteil der Personaler deinen Lebenslauf checkt, bevor er dein Anschreiben liest. Er kennt ihn also schon in groben Zügen, zur Not schaut er nach.
Jedem Personaler (oder Geschäftsführer usw.) muss doch klar sein, dass man sich nicht ausschließlich bei denen Bewirbt. Es ist also nie "diese Stelle". Es ist eine von vielen, die mit dem Anforderungsprofil und Aufgabengebiet zu den eigenen Qualifikationen passen.- warum es diese Stelle sein soll (plausible Gründe, meine Schleimerei)
Ich habe hier zb. ca. 15 Stellen die in Frage kommen und sie alle sind mit ausgeschriebenen Aufgabengebieten und Anforderungen fast identisch. Davon ist vielleicht eine die durch irgendetwas heraussticht wo man sagen könnte es ist "diese". Ich werde aber natürlich alle 15 abschicken.
Ich befürchte, dass die Grenze zwischen plausiblen Gründen und Schleimerei ziemlich flüssig ist und die Interpretation von dem Charakter und der Tagesform des Lesers abhängt.
Ist hier nicht die einzig richtige und plausible Begründung die, dass ich einfach mit meinen Qualifikationen den Job bestens machen kann?
Oder interessiert es jemanden, dass mir die "flexible Arbeitszeiten", "angenehmes Arbeitsklima" oder "flache Hierarchien" gefallen? Die müssen mir doch gefallen, wenn ich mich auf die Anzeige melde in der so was steht.
Das "wo" steht aber auch schon im LLUnd genau hier kannst du auch auf deinen Lebenslauf verweisen und zwar nicht, indem du ihn nacherzählst, sondern indem du sagst, wo du deine eben behauptete Kompetenz erworben oder Stärke belegt hast.
Ist jeder Jobwechsel nicht vorrangig mit "ich will oder muss hier weg" (warum auch immer) verbunden? Ich meine, wenn alles passt dann, wechselt man den Job doch nicht. Muss doch jedem Personaler klar sein?Das klingt schon mal schlecht und wird im VG nicht besser. Offensichtlich hast du einen negativen Bewerbungsgrund. Ich rate dir nur: Finde einen positiven Bewerbungsgrund, der zudem wahr ist. Also nicht: Warum will ich von AG A weg, sondern: Warum will ich zu AG B?
Dein Blinkput ist wirklich interessant und für mich ziemlich neu. Deshalb versuche ich alles richtig zu verstehen und nachvollziehen.
Ich hoffe ich nerve nicht allzu sehr mit meinen Fragen.
Vielen Dank für deine Hilfestellung.
Du kannst glauben, was du willst. Fakt ist: Ein Anschreiben, dass den Lebenslauf nachbetet, wenn derselbe doch tabellarisch daneben liegt, ist überflüssig. Das Anschreiben dient der Argumentation für deine Einstellung.emtepe hat geschrieben: Was ist mit Firmen die keinen Personaler haben? Dort werden die Bewerbungen von dem Geschäftsführer, Abteilungsleiter, dem Vorgänger oder sonstigen Sekretariatsmitarbeiter ausgewertet. Meinst du die machen es genauso? Ich glaube nicht.
Betet es den Lebenslauf nach, bietet es dem Adressaten 0,00 % Mehrwert.
Natürlich ist denen das klar. Aber das ist nicht der Punkt. Die wollen Mitarbeiter haben, die Freude an ihrer Arbeit haben. Und da reicht kein Lippenbekenntnis.Jedem Personaler (oder Geschäftsführer usw.) muss doch klar sein, dass man sich nicht ausschließlich bei denen Bewirbt.- warum es diese Stelle sein soll (plausible Gründe, meine Schleimerei)
Du hast doch deinen Beruf aus einem bestimmten Grund gewählt. Welcher war das? Wie hast du dich seitdem weiterentwickelt? Wie fügt sich die anvisierte Stelle da ein?Es ist also nie "diese Stelle". Es ist eine von vielen, die mit dem Anforderungsprofil und Aufgabengebiet zu den eigenen Qualifikationen passen.
Die Bewerbung die du abschickst, bezieht sich genau auf eine Stelle, es ist dabei völlig Latte, ob du fünf oder fünfzehn andere Stellen genauso gut findest. Die kriegen andere Bewerbungen. Und das heißt deswegen nicht, dass eine Bewerbung deswegen weniger wahr sei als eine andere.
Absolut nicht.Ich befürchte, dass die Grenze zwischen plausiblen Gründen und Schleimerei ziemlich flüssig ist
Nein. Etwas zu können und etwas gern zu machen, sind zwei verschiedene Paar Schuh. Der AG braucht Mitarbeiter, die ihren Job gern machen. Die Leisten mehr und sind seltener krank.Ist hier nicht die einzig richtige und plausible Begründung die, dass ich einfach mit meinen Qualifikationen den Job bestens machen kann?
Oder interessiert es jemanden, dass mir die "flexible Arbeitszeiten", "angenehmes Arbeitsklima" oder "flache Hierarchien" gefallen?
Das sind Floskeln.
Ja, aber hier geht es darum, dass deine Kompetenz oder Stärke Glaubwürdigeit erlangt.Das "wo" steht aber auch schon im LLUnd genau hier kannst du auch auf deinen Lebenslauf verweisen und zwar nicht, indem du ihn nacherzählst, sondern indem du sagst, wo du deine eben behauptete Kompetenz erworben oder Stärke belegt hast.
Jeder kann z.B. behaupten „Ich bin teamfähig“. Aber warum sollte dir der Personaler das glauben? Wenn du das aber mit einer Lebenslaufstation verbinden und deine Teamfähigkeit in eine konkrete Situation einbinden kannst, dann ist das keine Behauptung mehr. Das gilt dann als Beleg.
Es gibt viele Gründe für Stellenwechsel, das kann daran liegen, dass du einfach mal etwas anderes machen willst, umziehst, dir bessere Aufstiegschancen erhoffst, etwas Neues lernen willst, mehr Geld verdienen als bisher, dass der Inhalt bei der neuen Stelle nuanciert anders ist....Ist jeder Jobwechsel nicht vorrangig mit "ich will oder muss hier weg" (warum auch immer) verbunden? Ich meine, wenn alles passt dann, wechselt man den Job doch nicht. Muss doch jedem Personaler klar sein?Das klingt schon mal schlecht und wird im VG nicht besser. Offensichtlich hast du einen negativen Bewerbungsgrund. Ich rate dir nur: Finde einen positiven Bewerbungsgrund, der zudem wahr ist. Also nicht: Warum will ich von AG A weg, sondern: Warum will ich zu AG B?
Gute Erklärung, danke
Werde ich berücksichtigen. Allerdings sind wir Informatiker eher gewöhnt trockene Ist-Zustand-Analysen, ToDo Listen und Dokumentationen zu erstellen als Novellen zu schreiben
ergo, das wird nicht einfach....
In einem Punkt stimme ich dir aber nicht zu:
Erwartet man nicht alles das vom neuen Job sowieso? Also Aufstiegschancen, etwas Neues lernen und mehr Geld?

Werde ich berücksichtigen. Allerdings sind wir Informatiker eher gewöhnt trockene Ist-Zustand-Analysen, ToDo Listen und Dokumentationen zu erstellen als Novellen zu schreiben

In einem Punkt stimme ich dir aber nicht zu:
Das sind immer noch Gründe dafür, dass man den Job wechseln muss oder will, weil mit dem alten was nicht stimmt, entsprechend: mir gefällt nicht was ich mache, bin unterfordert, ich verdiene zu wenig. Umzug ist wohl kein Argument dafür, dass man gut für den Job geeignet ist.Es gibt viele Gründe für Stellenwechsel, das kann daran liegen, dass du einfach mal etwas anderes machen willst, umziehst, dir bessere Aufstiegschancen erhoffst, etwas Neues lernen willst, mehr Geld verdienen als bisher, dass der Inhalt bei der neuen Stelle nuanciert anders ist....
Erwartet man nicht alles das vom neuen Job sowieso? Also Aufstiegschancen, etwas Neues lernen und mehr Geld?
Nicht unbedingt. Bewerbung ist Psychologie, es kommt viel auf deinen Ton an. Ich habe dir ein halbvolles Glas hingestellt, du aber siehst das halbleere Glas.emtepe hat geschrieben: Das sind immer noch Gründe dafür, dass man den Job wechseln muss oder will, weil mit dem alten was nicht stimmt, entsprechend: mir gefällt nicht was ich mache, bin unterfordert, ich verdiene zu wenig.
Bewerbung als IT-Adminstrator - öffentlicher Dienst - Anonymisierte Bewerbungsverfahren
Guten Tag liebe Mitglieder,
ich möchte mich beim öffentlichen Dienst (in einer Stadt) als IT-Administrator bewerben. Sie verwenden einen Anonymisiertes Bewerbungsformular.
Sprich man kann eine PDF-Datei herunterladen, in denen man eine Felder ausfüllen kann. Man soll Angaben vermeiden, die die Rückschlüsse auf die Herkunft, Geschlecht, Religion zulassen.
Ich möchte trotzdem das Beste rausholen. Ich würde mich freuen wenn Jemand hier rüber schauen würde.. Ich poste hier mal was ich soweit eingetragen habe:
Kenntnisse:
- Praktische Erfahrungen mit Microsoft Windows (Server und Client), Unix/Linux,
Datenbanken (MySQL, Oracle, Data Warehouse), Pflege und Ausbau eines Netzwerkes
- Erfahrungen mit den Programmiersprachen C, C++ und Java
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenschutz (DSGVO) und Informationssicherheit
- Tutorenqualifizierung mit praktischen Erfahrung
Stärken:
In der neu gegründeten Gesellschaft XXXX GmbH bin ich der erste IT-Administrator und entwickelte erste Strukturen und Prozesse in der IT-Abteilung. So bewies ich meine Zielstrebigkeit und mein Engagement. Meine Kontaktfreudigkeit zeige ich durch meine Funktion als direkter Ansprechpartner für die Fachbereiche in den IT-Themen.
Hobbys:
Mitglied im Sportverein (Stadt XXX), Wandern, Lesen, Reisen
(Ich weiß man soll Angaben, die auf die Herkunft schließen lassen vermeiden, ist das noch so ok?)
Motivationsschreiben (Erläutern Sie kurz Ihre Gründe für Ihre Bewerbung):
Stadt XXXXX als Stadt ist ein wichtiger Dreh-, und Angelpunkt im Landkreis YYYYY. XXXXX bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine historische Altstadt. Ich fühle mich mit der Stadt XXXX verbunden und möchte Teil Ihres Teams werden. In meiner aktuellen Tätigkeit als IT-Administrator bin ich der Ansprechpartner für mehr als 220 Benutzer in jeglichen IT-Themen. Dabei fungiere ich als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Fachbereichen, der zentralen IT und externen Firmen. Zu meinem täglichen Aufgaben gehört das Initiieren und Durchführen von IT-Projekten, Beurteilung und Bearbeitung von Berechtigungsanträgen, Pflege und Wartung der IT-Infrastruktur, sowie IT-Support. Das Auftreten als Dienstleister für die Gesellschaft ist für mich natürlich selbstverständlich.
ich möchte mich beim öffentlichen Dienst (in einer Stadt) als IT-Administrator bewerben. Sie verwenden einen Anonymisiertes Bewerbungsformular.
Sprich man kann eine PDF-Datei herunterladen, in denen man eine Felder ausfüllen kann. Man soll Angaben vermeiden, die die Rückschlüsse auf die Herkunft, Geschlecht, Religion zulassen.
Ich möchte trotzdem das Beste rausholen. Ich würde mich freuen wenn Jemand hier rüber schauen würde.. Ich poste hier mal was ich soweit eingetragen habe:
Kenntnisse:
- Praktische Erfahrungen mit Microsoft Windows (Server und Client), Unix/Linux,
Datenbanken (MySQL, Oracle, Data Warehouse), Pflege und Ausbau eines Netzwerkes
- Erfahrungen mit den Programmiersprachen C, C++ und Java
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenschutz (DSGVO) und Informationssicherheit
- Tutorenqualifizierung mit praktischen Erfahrung
Stärken:
In der neu gegründeten Gesellschaft XXXX GmbH bin ich der erste IT-Administrator und entwickelte erste Strukturen und Prozesse in der IT-Abteilung. So bewies ich meine Zielstrebigkeit und mein Engagement. Meine Kontaktfreudigkeit zeige ich durch meine Funktion als direkter Ansprechpartner für die Fachbereiche in den IT-Themen.
Hobbys:
Mitglied im Sportverein (Stadt XXX), Wandern, Lesen, Reisen
(Ich weiß man soll Angaben, die auf die Herkunft schließen lassen vermeiden, ist das noch so ok?)
Motivationsschreiben (Erläutern Sie kurz Ihre Gründe für Ihre Bewerbung):
Stadt XXXXX als Stadt ist ein wichtiger Dreh-, und Angelpunkt im Landkreis YYYYY. XXXXX bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine historische Altstadt. Ich fühle mich mit der Stadt XXXX verbunden und möchte Teil Ihres Teams werden. In meiner aktuellen Tätigkeit als IT-Administrator bin ich der Ansprechpartner für mehr als 220 Benutzer in jeglichen IT-Themen. Dabei fungiere ich als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Fachbereichen, der zentralen IT und externen Firmen. Zu meinem täglichen Aufgaben gehört das Initiieren und Durchführen von IT-Projekten, Beurteilung und Bearbeitung von Berechtigungsanträgen, Pflege und Wartung der IT-Infrastruktur, sowie IT-Support. Das Auftreten als Dienstleister für die Gesellschaft ist für mich natürlich selbstverständlich.
Re: Bewerbung als IT-Adminstrator - öffentlicher Dienst - Anonymisierte Bewerbungsverfahren
Deine vorherigen Angaben zeigen eigentlich, dass die strikte EInhaltung der vorgegebenen Regeln unmöglich ist, du bis klar als Mann zu erkennen (oder, falls du eine Frau bist, bzw. jemand der unter "divers" fällt, wirst Verwunderung auslösen im VG).
Mit der Herkunft ist nicht die Stadt gemeint, sondern ob du - neudeutsch - "Bio-Deutscher" bist oder ggf. nichtdeutsche Vorfahren hast. Damit soll verhindert werden, dass du aufgrund von Namen/Hautfarbe/vermeintlicher Herkunft etc. diskriminiert wirst, nicht danach beurteilt wirst, sondern nach deinen Leistungen.
Bis hierher ist das alles keine echte Aussage über dich. Nur Schleimerei.Stadt XXXXX als Stadt ist ein wichtiger Dreh-, und Angelpunkt im Landkreis YYYYY. XXXXX bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine historische Altstadt. Ich fühle mich mit der Stadt XXXX verbunden und möchte Teil Ihres Teams werden.
In meiner aktuellen Tätigkeit als IT-Administrator bin ich der Ansprechpartner für mehr als 220 Benutzer in jeglichen IT-Themen. Dabei fungiere ich als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Fachbereichen, der zentralen IT und externen Firmen. Zu meinem täglichen Aufgaben gehört das Initiieren und Durchführen von IT-Projekten, Beurteilung und Bearbeitung von Berechtigungsanträgen, Pflege und Wartung der IT-Infrastruktur, sowie IT-Support. Das Auftreten als Dienstleister für die Gesellschaft ist für mich natürlich selbstverständlich.
Re: Bewerbung als IT-Adminstrator - öffentlicher Dienst - Anonymisierte Bewerbungsverfahren
TheGuide hat geschrieben: ↑21.10.2019, 00:05Deine vorherigen Angaben zeigen eigentlich, dass die strikte EInhaltung der vorgegebenen Regeln unmöglich ist, du bis klar als Mann zu erkennen (oder, falls du eine Frau bist, bzw. jemand der unter "divers" fällt, wirst Verwunderung auslösen im VG).
Mit der Herkunft ist nicht die Stadt gemeint, sondern ob du - neudeutsch - "Bio-Deutscher" bist oder ggf. nichtdeutsche Vorfahren hast. Damit soll verhindert werden, dass du aufgrund von Namen/Hautfarbe/vermeintlicher Herkunft etc. diskriminiert wirst, nicht danach beurteilt wirst, sondern nach deinen Leistungen.
In meiner aktuellen Tätigkeit als IT-Administrator bin ich der Ansprechpartner für mehr als 220 Benutzer in jeglichen IT-Themen. Dabei fungiere ich als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Fachbereichen, der zentralen IT und externen Firmen. Zu meinem täglichen Aufgaben gehört das Initiieren und Durchführen von IT-Projekten, Beurteilung und Bearbeitung von Berechtigungsanträgen, Pflege und Wartung der IT-Infrastruktur, sowie IT-Support. Das Auftreten als Dienstleister für die Gesellschaft ist für mich natürlich selbstverständlich.
Tatsächlich - bin ich eine Frau.
In der PDF-Datei steht - "Da wir das „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“ anwenden, verwenden Sie bitte bei Ihren
Angaben durchgängig geschlechtsneutrale Bezeichnungen (z.B. Bürokauffrau/-mann) und vermeiden
Sie Angaben, die Rückschlüsse auf Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihren Familienstand, Ihre Religion oder
Ihre Herkunft zulassen. Fügen Sie der Bewerbung bitte noch keine Zeugnisse oder Bescheinigungen
bei."
Ich soll Gründe für meine Bewerbung nennen.. Hast du einen Tipp was ich stattdessen schreiben kann? Ich bewerbe mich bei dieser Stadt.TheGuide hat geschrieben: ↑21.10.2019, 00:05Bis hierher ist das alles keine echte Aussage über dich. Nur Schleimerei.Stadt XXXXX als Stadt ist ein wichtiger Dreh-, und Angelpunkt im Landkreis YYYYY. XXXXX bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine historische Altstadt. Ich fühle mich mit der Stadt XXXX verbunden und möchte Teil Ihres Teams werden.
Re: Bewerbung als IT-Adminstrator - öffentlicher Dienst - Anonymisierte Bewerbungsverfahren
Okay, der EIndruck, den du jetzt erweckst, ist der eines Mannes. Z.B. IT-Administrator. Du müsstest das umschreiben "in der IT-Administration".
Die Frage ist doch, warum du in der IT-Administration arbeiten möchtest und warum bei dieser Stadt. Was ist bei dieser Stadt in der IT-Administration besonders interessant?
Die Frage ist doch, warum du in der IT-Administration arbeiten möchtest und warum bei dieser Stadt. Was ist bei dieser Stadt in der IT-Administration besonders interessant?