
Ich bin gerade dabei eine Bewerbung zu schreiben, nur weiß ich an ein paar Stellen einfach nicht weiter.
Vielleicht hat der ein oder andere ein paar Verbesserungsvorschläge für mich?


Hier erstmal die Stellenanzeige:
[color=blue]Gesucht wird eine medizinische Fachangestellte als Teilzeit-Verwaltungskraft in der Abteilung Gesundheitswesen im Landratsamt
>> Ihr Profil<<
- Ausbildung als medizinische Fachangestellte
- Gute Rechtschreib- und EDV-Kenntnisse
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, Diskretion und Flexibilität
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Pkw Führerschein[/color]
[i]Bewerbung als medizinische Fachangestellte als Teilzeit-Verwaltungskraft
Sehr geehrte Damen und Herren, (Über den Namen informier ich mich noch)
vielen Dank für das freundliche und informative Gespräch, welches mein Interesse an einer Mitarbeit im Landratsamt sehr gesteigert hat. In der Zuversicht, dass ich Ihr Interesse an meiner Bewerbung ebenfalls wecken kann, sende ich Ihnen gerne meine Unterlagen zu.
Momentan befinde ich mich in Elternzeit, die ich aber frühzeitig beenden möchte um im Berufsleben wieder durchzustarten. Nebenbei arbeite ich in ungekündigter Anstellung bei der Firma xxx am Flughafen München als Verkäuferin in Teilzeit (30 Std/Monat an zwei Wochenenden).
(Ich möchte mich beruflich weiterentwickeln und denke, dass ich an den von Ihnen gestellten Anforderungen wachsen kann.[color=red] *klingt das nicht doof?*[/color])Es ist mein berufliches Ziel, meine Fähigkeiten und mein Engagement im Bereich Gesundheitswesen [color=red](oder Verwaltungsbereich?)[/color] zu erweitern. Durch meine hohe Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft bin ich davon überzeugt, dass ich Ihren Anforderungen in vollem Umfang gerecht werden kann. Durch die anfallenden Büroarbeiten in der Werkstatt meines Vaters, bin ich seit meiner Jugend mit sämtlichen Aufgaben vertraut.
In meiner Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten, gehörten Praxisorganisation und Dokumentenführung ebenso zu meinen Aufgaben wie die Assistenz am Stuhl und die Abrechnung. [color=red](Satzbau ist irgendwie nicht so der Hit oder? [/color]Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich insbesondere meine ausgeprägte Begeisterungs- und Teamfähigkeit sowie meine sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Belastbarkeit, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke runden mein Profil ab.
Durch meine aufgeschlossene und freundliche Art bin ich jederzeit ein hilfsbereiter Ansprechpartner.
Gerne würde ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen beruflichen Stärken überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
[/i]
Ich bedank mich schon mal herzlich für die Mühe
