ich möchte mich mit meinen 37 Jahren nochmal etwas beruflich verändern. Da meine Bewerberkenntnisse inzwischen etwas eingerostet sind, habe ich mich direkt in diesem Forum hier angemeldet um mir bezüglich ein paar Unklarheiten Gewissheit zu verschaffen.
Kurz zu den Rahmendetails:
Ich bin seit 7 Jahren in der Altenpflege tätig und bin dabei, die die Zusatzqualifikation für die Leitung einer Pflegedienststelle zu machen (berufsbegleitend). Danach möchte ich mich bei der AWO bewerben, da dort (mit Besetzung ab Februar) eine Stelle frei ist (nach privaten Informationen). Nach kurzer Rücksprache konnte ich in Erfahrung bringen, dass auch eine Besetzung am April möglich ist (da bin ich mit der Fortbildung fertig und könnte die Kündigungsfrist meiner alten Stelle eingehalten haben).
Jetzt zu meinen Fragen, da mein Lebenslauf noch absolut karg aussieht:
- Ich würde sehr gerne mein Qualifizierung, die berufsbegleitend mache, mehr hervorheben. Aber als einziger Punkt unter "Qualifikationen" sieht es etwas verloren aus. Ich habe während meinerZeit in der Altenpflege einige Schulungen besucht, könnte auch die Zertifikate anhängen. Ich finde Schulungen aber unpassend, um sie mit einer solchen Qualifikation gleich zu stellen. Gibt es hier evtl. Möglichkeiten, das besser hervorzuheben?
- Ich habe verschiedene Versionen von Lebenslauf im Internet gesehen. Viele schreiben auch, dass sie Kinder haben, verheiratet sind etc. Ich habe 3 Kinder, die noch im jungen Alter sind. Ich denke aufgrund meines Alters (37) kann man sich leicht vorstellen, dass es sich (bei meiner jüngsten) noch um ein Kleinkind im Alter von 2 Jahren handelt. Dann habe ich mich etwas auf der Website umgesehen und etwas interessantes unter pflege-stellenboerse.com/wir-ueber-uns/ gefunden: Sie schreiben über Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität.
Meine Frage ist hier etwas um die Ecke gedacht: Können Sie mir einen Strick daraus drehen, dass ich 3 Kinder im jungen Alter habe und vielleicht zu wenig Zeit & Konzentration für den Job mitbringen würde? Ansonsten würde ich den Punkt mit Kinder einfach im Lebenslauf weglassen und auch im Anschreiben nicht erwähnen. Bei Nachfragen würde ich einfach wieder auf die Seite referenzieren und etwas in der Art sagen "Sie schreiben auf Ihrer Internetpräsenz von einem Spannungsfeld, dass sich aus Verantwortung und Zielsetzung ergibt, dieses Motto verfolge ich auch hier."
Was meint ihr zu meinen Fragen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
