duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lebenslauf

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
Benutzeravatar
DiDaDonKing
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2010, 10:32

duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lebenslauf

Beitrag von DiDaDonKing »

Erstmal ein kräftiges Hallo an alle die hier aktiv sind :D
Das Forum habt ihr echt super hinbekommen ;).

So ich erzähl erstmal ein bisschen was zu mir und zu meinen Problemen :lol:
Also ich bin 20 Jahre alt und hab jetzt im Juli meine allgemeine Hochschulreife (2,1) erworben. Zurzeit schließe ich meine Berufsausbildung zum "Technischen Assistenten für Betriebsinformatik" ab(is so eine gekoppelte Geschichte mit dem Abitur). Ich würde gerne ein duales Studium absolvieren. Am liebsten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder alternativ im Bereich Maschinenbau.
Ich hab nun einmal mein Lebenslauf verfasst. Bevor es direkt zu Kritik kommt wollte ich noch anmerken, dass es sich nur um einen ersten Entwurf handelt. Zu dem hätte ich gerne ein paar Anregungen von euch, was ich besser machen sollte oder anders ordnen sollte. Außerdem hab ich auch noch 2 bis 3 Fragen :wink:

.:: Lebenslauf

.:: Persönliche Daten

Vor- und Zuname: ...
Adresse:

Telefonnummer:
Handynummer:
E-Mail Adresse:
Geburtsdatum: ...
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: ledig
Eltern: ..., geboren am ..., Kriminalhauptkommissar
..., geboren am ...,
Angestellte

.:: Schulausbildung

06/1996-06/2000 Schillerschule Grundschule, Bergkamen

06/2000-06/2007 Städtisches Gymnasium, Bergkamen

06/2007-06/2010 Freiherr-vom-Stein Berufskolleg, Werne
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife und
Technischer Assistent für Betriebsinformatik

.:: Praktische Erfahrungen

Januar-Februar 2007 Volksbank Kamen-Werne eG, Bergkamen, Praktikum im Berufsfeld des Bankkaufmanns

Juni-August 2008 Welser Profile GmbH, Bönen, Ferienjob

Juni-Juli 2009 Bucyrus International, Inc., Lünen, Praktikum in der Abteilung Getriebebau und Technische Zeichner

Oktober 2008 – Juli 2010 DPD Geo Post, Unna, Aushilfe im Lager

Juli – September 2010 AB Elektronik GmbH, Werne, Praktikum im EDV-Bereich

.:: Besondere Kenntnisse

MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Access, Outlook)

Weitere PC-Kenntnisse(Notepad++, AutoCAD, ERP-Systeme, Microsoft Visio)

Sprachen: Englisch (Grundkursniveau) und Spanisch (Grundkenntnisse)

.:: Interessen

Tennis (im Verein), Fußball Fitness, Snowboard fahren


.:: Sonstige Qualifikationen

Führerschein Klasse B


Das wäre er soweit^^
Jetzt habe ich da noch folgende Fragen:
1)Ich hab nun schon viel über das Lichtbild gelesen. Sollte ich dieses eher vom Lebenslauf weglassen und vorne auf das Deckblatt kleben?
2)Ist es noch üblich die Eltern und die Staatsangehörigkeit anzugeben? Oder macht das bei mir und meinen Berufswunsch überhaupt Sinn?
3)Schulbildung und Praktika genau andersrum sortiren???
4)Also ich werde wenn alles gut läuft zum 1.12 meinen Zivildienst antretten. Sollte ich das auch schon erwähnen(oder es in meinen Anschreiben erwähnen). Weil ein Kollegen von mir haben sie letztes Jahr nicht genommen,mit der Begrüdnung das er seinen Dienst noch leisten müsste. Dabei hat er ja seinen Zivildienst in dem Jahr noch absolviert. Also zur Veranschaulichung: Bewerbung August 2009 für 2010/ Ziviantriit aber erst im Okotober und deshalb nicht mit angegeben.
5)Ich würde noch gerne angeben das ich technisch eigentlich sehr begabt bin. Also ich schruabe schon seit ich 14 bin an Fahrzeugen (Roller und später Autos) rum. Wo schreibe ich das hin und wie schreibe ich das am besten?

So das ist jetzt eine Menge auf einmal :wink: . Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-) und Vielen Dank schon mal im Vorauß

MFG

Benny
Zuletzt geändert von DiDaDonKing am 02.08.2010, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
TineTine
Bewerbungshelfer
Beiträge: 211
Registriert: 18.05.2010, 09:47

Beitrag von TineTine »

vor allem solltest Du Deine persönlichen Daten erst mal streichen.....
Das nur mal als allerersten Tip am Rande.....
Weiter bin ich noch nicht gekommen, wollte das aber schnell auf den Weg bringen... :-)
LG, TineTine
Benutzeravatar
DiDaDonKing
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2010, 10:32

Beitrag von DiDaDonKing »

OHHHHHH Ja Danke. Das kann zu bösen Überraschungen führen :roll:
TineTine
Bewerbungshelfer
Beiträge: 211
Registriert: 18.05.2010, 09:47

Beitrag von TineTine »

eben.... vor allem merkt sich Onkel Google das ganz genau....
Habe ich selber mal vergessen und wenn ich jetzt meinen (richtigen) Namen goolge, dann bekomme ich einen schönen link in meinen Thread... Obwohl der Name längst raus ist..... Aber das nur mal nebenbei...
8) 8)
TineTine
Bewerbungshelfer
Beiträge: 211
Registriert: 18.05.2010, 09:47

Beitrag von TineTine »

Dann mal zu Deinem Lebenslauf.....
Ich glaube, Deine Eltern kannst Du ruhig rauslassen..... Du bist 20 und hast bald ausgelernt und nicht mehr 16 und bewirbst Dich für für ne Ausbildungsstelle.. :-)

Du benutzt verschiedene Formen der Zeitangabe
06/1996-06/2000 Schillerschule
und dann
Januar-Februar 2007 Volksbank
Entscheide Dich für eine Variante. Ich persönlich würde die "06/1996"..Variante bevorzugen..

Bei der Schulbildung, nimm das aktuellste Datum nach oben und arbeite Dich dann zeitlich weiter nach unten. Die Grundschule interessiert niemanden mehr so richtig... ;-)
Bei den praktischen Erfahrungen würde ich das genauso machen. Wobei Du Dir da überlegen solltest, ob Du das nicht aufteilst zwischen Praktika und Aushilfstätigkeit. Wobei das ja nur 2 sind... Hmm, weiss grad selber nicht so genau. Ich glaube, ich würde es machen..

Bei den Kenntnissen würde ich noch schreiben, wie gut die sind.. also z.B.
EDV Kenntnisse:
Sehr gut (ich glaube, manche schreiben hier dann auch "Exprtenkenntisse"..): und dann aufzählen...
Grundkenntnisse: aufzählen.... Und wenn Du in allem nur "Experte" bist, umso besser!!
Ich hab nun schon viel über das Lichtbild gelesen. Sollte ich dieses eher vom Lebenslauf weglassen und vorne auf das Deckblatt kleben?
Ist Geschmackssache... Machst Du ein Deckblatt?? Dann würde ich das Foto darauf befestigen. Allerdings würde ich dann auch Adresse, Tel/Handy Nr und Email da drauf schreiben und aus dem LL weglassen.. Ansonsten Foto in den LL, am besten obere rechte Ecke..
Ist es noch üblich die Eltern und die Staatsangehörigkeit anzugeben? Oder macht das bei mir und meinen Berufswunsch überhaupt Sinn?
das mit den Eltern hatte ich ja schon erwähnt, würde ich weglassen. Staatsangehörigkeit würde ich schreiben, weiß aber nicht, ob es so "üblich" ist oder nicht..
Schulbildung und Praktika genau andersrum sortiren?
Ja!
Also ich werde wenn alles gut läuft zum 1.12 meinen Zivildienst antretten. Sollte ich das auch schon erwähnen(oder es in meinen Anschreiben erwähnen).
D.h. Du bewirbst Dich für nächstes Jahr, NACH dem Zivildienst? Dann würde ich das angeben, aber im Anschreiben. Kannst Du ja in einen Satz einbauen, wie z.B. "Meinen Zivildienst werde ich im .... 2011 beenden, somit stehe ich Ihnen ab....2011 zur Verfügung".. Also das war jetzt nur mal kurz "aus dem Ärmel" geschüttelt. Das kannst Du bestimmt viel besser einbauen.. :-)
Ich würde noch gerne angeben das ich technisch eigentlich sehr begabt bin. Also ich schruabe schon seit ich 14 bin an Fahrzeugen (Roller und später Autos) rum. Wo schreibe ich das hin und wie schreibe ich das am besten?
ich würde das im Anschreiben unterbringen... Da hast Du doch schon die schönste Motivation für Deinen Berufswunsch... Da läßt sich doch ganz wunderbar ein Absatz für's Anschreiben mit einleiten.... z.B. "schon seit ich 14 Jahre alt war, habe ich mich besonders für das Zerlegen und wieder Zusammenbauen von...." ach, auch da fällt Dir bestimmt ein schönerer Satz ein.. 8)

Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig.... Vielleicht bekommst Du ja auch noch mehr Rückmeldungen...

Lieben Gruss &
viel Glück,
TineTine
Benutzeravatar
DiDaDonKing
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2010, 10:32

Beitrag von DiDaDonKing »

Das sind doch schon mal ein paar gute Tipps ;-)
Werd das dann im Laufe der Woche nochmal bearbeiten und dann meine Version 2.0 mal hier reinstellen :lol:
TineTine
Bewerbungshelfer
Beiträge: 211
Registriert: 18.05.2010, 09:47

Beitrag von TineTine »

mach mal.... bin gespannt... ;-)
Benutzeravatar
DiDaDonKing
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2010, 10:32

Beitrag von DiDaDonKing »

So ich hab das jetzt nochmal alles soweit überarbeitet.
Bin damit jetzt eig ganz zufrieden. Stell mal den Link rein(is ne word datei)

http://www.fileuploadx.de/803276

Hab da aber noch weitere Fragen :lol:

1. Ich erwerbe dem Abschluss "Technischer Assistent für Betriebsinformatik" jetzt erst(also bin ende september fertig damit). Die Bewerbung geht ja aber schon jetzt raus in 1-2 Wochen. Kann ich das trotzdem so stehen lassen?
2. Ist es Ok bei Interessen "Autos" zu schreiben. Bin ja nen kleiner Bastler :-P, fände es aber zu lang das da auch noch mit hinzuschreiben--> z.b. Zerlegen und Zusammenbauen von Autos
3. Beim letzen Punkt hab ich geschrieben das ich als Betreuer und Snowboardlehrer mit auf einer Skifreizeit deSchule war. Soll das da bleiben oder lieber rausnhemen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

MFG

Benny
TineTine
Bewerbungshelfer
Beiträge: 211
Registriert: 18.05.2010, 09:47

Beitrag von TineTine »

DiDaDonKing hat geschrieben: http://www.fileuploadx.de/803276
boah, dat braucht ja lange zum hochladen....
DiDaDonKing hat geschrieben:1. Ich erwerbe dem Abschluss "Technischer Assistent für Betriebsinformatik" jetzt erst(also bin ende september fertig damit). Die Bewerbung geht ja aber schon jetzt raus in 1-2 Wochen. Kann ich das trotzdem so stehen lassen?
würde ich so machen, oder steht dem Abschluß irgendetwas im Wege????
DiDaDonKing hat geschrieben:2. Ist es Ok bei Interessen "Autos" zu schreiben. Bin ja nen kleiner Bastler :-P, fände es aber zu lang das da auch noch mit hinzuschreiben--> z.b. Zerlegen und Zusammenbauen von Autos
Kannst Du so stehen lassen, evtl. noch etwas Erklärendes in Klammern setzen z.B. "Technik" oder so.....
DiDaDonKing hat geschrieben:3. Beim letzen Punkt hab ich geschrieben das ich als Betreuer und Snowboardlehrer mit auf einer Skifreizeit deSchule war. Soll das da bleiben oder lieber rausnhemen?
Also, Du bist immer noch Snowboardlehrer, oder??? Dann lass das stehen und nimm nur die "Klassenfahrt" raus. Denn das ist ja eine Qualifikation und nicht nur eine Momentaufnahme.... (es sei denn, Du hast das nur gemacht, weil Du zufällig gut snowboarden kannst, aber gar kein Lehrer bist. Dann würde ich es ganz rausnehmen. Könnte sonst zu Verwirrung führen)

Insgesamt sieht das jetzt richtig gut aus.

Beid en Kenntnissen würde ich mal überlegen, die Auflistung genau andersrum zu machen.
Also ich meine so:
EDV
Grundkenntnisse: Programmierung C++
fortgeschrittene Kenntnisse: ERP, CAD....


Dann würde ich noch das Wort "Lebenslauf" größer schreiben, auch wenn dann die Sprachen auf die 2te Seite rutschen.... Und ich würde mit LL über der Zeile anfangen, wo auch die anderen Angaben stehen.... Das sieht einfach besser aus als wenn es mittig steht... Glaube ich zumindest... ;-)

LG, TineTine
Bindl
Beiträge: 21
Registriert: 23.04.2015, 15:33

Beispiel Lebenslauf für ein duales Studium

Beitrag von Bindl »

Hi zusammen,

ich möchte mich für duale Studienplätze bewerben.
Ich interessiere mich für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen.

Dazu wollte ich mal von euch prüfen lassen was Ihr bei meinem Lebenslauf verbessern oder anders machen würdet.

Soll ich den Lebenslauf einfach hier eintippen oder wäre es in Ordnung wenn ich den Lebenslauf als Bild einfüge bei dem ich dann mein Bild, die Orte usw. geschwärzt habe ?

MfG
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Du kannst auch ein Bild einfügen.
Bindl
Beiträge: 21
Registriert: 23.04.2015, 15:33

Beitrag von Bindl »

Hi,

gibt es eine Möglichkeit Bilder einzufügen ohne das ich Sie vorher irgendwo hochladen muss?

Ich würde es also gerne von meiner Festplatte hier direkt hochladen ohne vorher mir einen Anbieter zum hochladen von Fotos suchen zu müssen.

MfG
Bindl
Beiträge: 21
Registriert: 23.04.2015, 15:33

Beitrag von Bindl »

Hi,

ich schreibe den Lebenslauf jetzt einfach nieder.

Ich weiß das mein Lebenslauf katastrophal ist. Ich hoffe einfach ich den ein oder anderen Tipp bekomme wie ich diesen etwas "tunen" kann von euch Experten.



Persönliche Daten
Geburtstag XXX
Geburtsort XXX
Familienstand ledig

Schulausbildung
September 1993 bis Juni 2004 XXX Grundschule
YYY Realschule
September 2004 bis XXX – Technisches Gymnasium
Juni 2007 Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Neigungsrichtung: Maschinenbau
Praktische Tätigkeiten: Vorpraktikum im Bereich Maschinenbau,
Elektrotechnik & Computertechnik

Praktika
Februar 2002 Betriebspraktikum bei der XXX
Abteilung: Einblick in alle Abteilungen
Februar 2003 Betriebspraktikum beiXXX
Abteilung: Zentralstelle Qualität

Studium
Oktober 2007 bis März 2010 Technische Universität XXX
Studium des Maschinenbaus
April 2010 bis März 2015 Technische Universität XXX
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Fachrichtung Maschinenbau

Zusatzqualifikationen
EDV MS Office gut
Adobe Photoshop CS2, Webdesign (HTML) Grundkenntnisse
Sprachkenntnisse Englisch verhandlungssicher
Französisch Schulkenntnisse

Fußball
1991 – 2004 Junioren Fußball bei der XXX
Erfolge: Meisterschaft in der XXX, XXXpokalsieger
Kapitän ab der C-Jugend
2004 – 2012 Fußball bei der XXX im Seniorenbereich
Aushilfe als Trainer im Jugendbereich
Funktionär im Gesamtverein der XXX:
Organisation eines Fußballtuniers
Organisation der Abschlussfahrt für die Seniorenabteilung

Weitere Hobbys
Sport Konditionssport
Sonstiges Interesse an technischen Neuerungen
Strategiespiele



Das ist mein Lebenslauf.
Ich habe mir mittlerweile Grundkenntnisse in Basic und C angeignet. Soll ich das mit einfügen bei den Zusatzqualifikationen ?


Danke für eure Hilfe im voraus
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Zunächst einmal gruppiere doch bitte deinen Lebenslauf um. Das wichtigste sind doch die letzten Arbeits- und Ausbildungsstationen und nicht die Grundschule. Letztlich sind Grund- und Realschule auch nur dann interessant, wenn du dich bei einem weltanschaulichen Arbeitgeber bewirbst und diese Einrichtungen weltanschaulich gebunden waren, also etwa wenn du einer Kirche vermitteln kannst, dass du eine kirchliche Erziehung genossen hast. Dein letzter Schulabschluss, der sollte im LL vorkommen.

Die Grundkenntnisse in Basic und C kannst du angeben, ja.

Hast du bei deinen beiden Studiengängen Abschlüsse (B.A., M.A.)? Denn wenn, fehlen diese, was eigentlich gleichbedeutend ist mit Abschluss nicht erworben/nicht geschafft.
Bindl
Beiträge: 21
Registriert: 23.04.2015, 15:33

Beitrag von Bindl »

Hallo,

danke für die rasche Hilfe.

Ich soll also die Grund- und Realschule komplett weglassen und nur das technische Gymnasium angeben?

Basic und C füge ich hinzu!


Ich habe die Studiengänge nicht abgeschlossen.
Soll ich das im Lebenslauf angeben mit "Abschluss nicht erworben"?
Ich dacht das es vielleicht nicht so gut ist da nochmal drauf hinzu deuten.

MfG
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Bindl hat geschrieben:Ich soll also die Grund- und Realschule komplett weglassen und nur das technische Gymnasium angeben?
Ja. Es sei denn, es sprechen triftige Gründe dafür Grundschule und Realschule doch anzugeben.
Ich habe die Studiengänge nicht abgeschlossen.
Soll ich das im Lebenslauf angeben mit "Abschluss nicht erworben"?
Ich dacht das es vielleicht nicht so gut ist da nochmal drauf hinzu deuten.
Wenn du die Studiengänge nicht abgeschlossen hast, dann gibst du auch keinen Abschluss an. Keine Abschlussangabe und kein Zeugnis, da ist jedem klar, was Sache ist.
Allerdings, das muss ich dir leider so klar und deutlich sagen, wird sich dann auch jeder Personaler fragen, ob es sinnvoll ist, dir einen Studienplatz anzubieten, wenn du schon zwei Mal ein ähnliches Studium nicht abgeschlossen hast. Du musst triftige Argumente dafür finden, ohne, dass du in die Rechtfertigungsschraube gerätst.
Bindl
Beiträge: 21
Registriert: 23.04.2015, 15:33

Beitrag von Bindl »

Hi,

das sich die Personaler das fragen werden bin ich mir sicher.

Ich werde mein Anschreiben, in den entsprechenden Teil des Forums, einfügen. Mir ist noch nichts einefallen wie ich dem Personaler klar machen soll das ich doch der richtige bin.[/quote]
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Warum du die Studiengänge nicht abgeschlossen hast, ist nicht ganz unwesentlich.

Der Lebenslauf macht einfach skeptisch, dass hier irgendwelche Probleme vorlagen und vorliegen. Der Personaler hat aber nicht die Muße, aufwändig nach einem Schatz zu graben, wenn er Gefahr laufen muss, dass der Stollen über ihn einbricht. Dein Tunen ist nicht besonders hilfreich, sondern macht die Sache nur schlimmer. Du blähst den Lebenslauf unnötig auf, um die abgebrochenen Studiengänge zu verstecken.

- Grundschule wurde schon angesprochen

- Praktika stammen aus einer Zeit, wo du 15 Jahre alt warst. Heute bist du fast doppelt so alt. Aussagekraft gleich null.

- was du unter Zusatzqualifikationen subsumierst, sind keine Zusatzqualifikationen, sondern einfach Qualifikationen, EDV-Kenntnisse oder Fremdsprachenkenntnisse. Wobei Grundkenntnisse und gute Kenntnisse nun auch nicht gerade entscheidungsrelevant sind.

- Bei der Fußballsache ist klar, was du bezwecken willst. Aber für einen Personaler zu wenig relevant. "Aushilfe als Trainer" ist auch ziemlich ungenau. Aber es geht auch gar nicht um einzelne Ausdrücke, sondern um das Gesamtbild.

Und das Gesamtbild sagen einem Personaler: Irgendetwas ist im Leben des Bewerbers nicht so gelaufen, wie es es vielleicht den Vorstellungen betraf. Es sind aber längst nicht alle Karten auf dem Tisch, weder im Anschreiben noch im Lebenslauf. Das Risiko einer Einstellung ist im Vergleich mit anderen Bewerbern zu hoch.

Wenn du klipp und klar zu deinen Studienabbrüchen stehst, dann könntest du deine Studiengänge im Lebenslauf auch ausführlicher mit Spezialisierungen, Schwerpunktfächern, eventuellen Prüfungen, Studienarbeiten usw. darstellen; es sei denn du warst nun auch gar nicht dort anwesend.

Gucke auch noch hier: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... eiben.html
Antworten