
Das Forum habt ihr echt super hinbekommen

So ich erzähl erstmal ein bisschen was zu mir und zu meinen Problemen

Also ich bin 20 Jahre alt und hab jetzt im Juli meine allgemeine Hochschulreife (2,1) erworben. Zurzeit schließe ich meine Berufsausbildung zum "Technischen Assistenten für Betriebsinformatik" ab(is so eine gekoppelte Geschichte mit dem Abitur). Ich würde gerne ein duales Studium absolvieren. Am liebsten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder alternativ im Bereich Maschinenbau.
Ich hab nun einmal mein Lebenslauf verfasst. Bevor es direkt zu Kritik kommt wollte ich noch anmerken, dass es sich nur um einen ersten Entwurf handelt. Zu dem hätte ich gerne ein paar Anregungen von euch, was ich besser machen sollte oder anders ordnen sollte. Außerdem hab ich auch noch 2 bis 3 Fragen

.:: Lebenslauf
.:: Persönliche Daten
Vor- und Zuname: ...
Adresse:
Telefonnummer:
Handynummer:
E-Mail Adresse:
Geburtsdatum: ...
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: ledig
Eltern: ..., geboren am ..., Kriminalhauptkommissar
..., geboren am ...,
Angestellte
.:: Schulausbildung
06/1996-06/2000 Schillerschule Grundschule, Bergkamen
06/2000-06/2007 Städtisches Gymnasium, Bergkamen
06/2007-06/2010 Freiherr-vom-Stein Berufskolleg, Werne
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife und
Technischer Assistent für Betriebsinformatik
.:: Praktische Erfahrungen
Januar-Februar 2007 Volksbank Kamen-Werne eG, Bergkamen, Praktikum im Berufsfeld des Bankkaufmanns
Juni-August 2008 Welser Profile GmbH, Bönen, Ferienjob
Juni-Juli 2009 Bucyrus International, Inc., Lünen, Praktikum in der Abteilung Getriebebau und Technische Zeichner
Oktober 2008 – Juli 2010 DPD Geo Post, Unna, Aushilfe im Lager
Juli – September 2010 AB Elektronik GmbH, Werne, Praktikum im EDV-Bereich
.:: Besondere Kenntnisse
MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Access, Outlook)
Weitere PC-Kenntnisse(Notepad++, AutoCAD, ERP-Systeme, Microsoft Visio)
Sprachen: Englisch (Grundkursniveau) und Spanisch (Grundkenntnisse)
.:: Interessen
Tennis (im Verein), Fußball Fitness, Snowboard fahren
.:: Sonstige Qualifikationen
Führerschein Klasse B
Das wäre er soweit^^
Jetzt habe ich da noch folgende Fragen:
1)Ich hab nun schon viel über das Lichtbild gelesen. Sollte ich dieses eher vom Lebenslauf weglassen und vorne auf das Deckblatt kleben?
2)Ist es noch üblich die Eltern und die Staatsangehörigkeit anzugeben? Oder macht das bei mir und meinen Berufswunsch überhaupt Sinn?
3)Schulbildung und Praktika genau andersrum sortiren???
4)Also ich werde wenn alles gut läuft zum 1.12 meinen Zivildienst antretten. Sollte ich das auch schon erwähnen(oder es in meinen Anschreiben erwähnen). Weil ein Kollegen von mir haben sie letztes Jahr nicht genommen,mit der Begrüdnung das er seinen Dienst noch leisten müsste. Dabei hat er ja seinen Zivildienst in dem Jahr noch absolviert. Also zur Veranschaulichung: Bewerbung August 2009 für 2010/ Ziviantriit aber erst im Okotober und deshalb nicht mit angegeben.
5)Ich würde noch gerne angeben das ich technisch eigentlich sehr begabt bin. Also ich schruabe schon seit ich 14 bin an Fahrzeugen (Roller und später Autos) rum. Wo schreibe ich das hin und wie schreibe ich das am besten?
So das ist jetzt eine Menge auf einmal


MFG
Benny