Hallo zusammen,
ich möchte mich nun in Deutschland bewerben und bitte Euch um Feedback und Hilfe.
Ich befürchte, dass der letzte Absatz wegen meinem gebrochenen Deutsch leider nicht so viel Sinn macht :s
Vorab sorry für alle mögliche Grammatik Fehler und sinnlose Sätze und MERCI!!!
----------
Sehr geehrte Frau X,
nach erfolgreichen Projekttätigkeiten in den Bereichen HR, Projekt- und Change Management möchte ich mich in Richtung HR-Prozessoptimierung spezialisieren. Meine Suche nach einem dynamischen und wachstumsorientierten Arbeitsumfeld führte mich zu FIRMA und ich möchte Ihr HR Logistik Team unterstützen.
Kenntnisse im operativen Personalwesen konnte ich insbesondere bei FIRMA X sammeln. Als Teamleiterin der Französischen Abteilung war ich – parallel zu Vertriebstätigkeiten – hauptverantwortlich für HR-Aufgaben. Diese umfassten Rekrutierung, Kompetenz-Entwicklung und Leistungsbeurteilung, und wurden gezielt an die Wachstumsstrategie angepasst. Um meine Kenntnisse im Bereich HR zu erweitern, habe ich mich danach im Rahmen meiner Masterarbeit intensiv mit der HR-Funktion als strategischem Hebel auseinanderzugesetzt.
Hinzu bringe ich praktische Projekt Management Erfahrung mit. Als Projektbeauftragte bei FIRMA Y unterstützte ich ein gemischtes Projektteam (HR, Vertrieb, In House-Beratung) bei der Transformation der Vertriebsstruktur. Mein Tätigkeitsbereich umfasste die Vorbereitung und Führung von Workshops, Analyse und Bewertung der IST-Prozesse sowie die Mitarbeit an der Konzeption und Einführung der neuen Struktur. Diese Aufgaben erforderten starke organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie sichere MS Excel und PowerPoint. Während dieser Erfahrungen konnte ich meine Affinität zu nationalem sowie internationalem Teamwork und kreativer Problemlösung verstärkt. Außerdem bin ich gewohnt selbständig und auch unter Termindruck zuverlässig zu arbeiten.
Fachkräftesicherung, Mitarbeiterbindung, flexiblere Arbeitsmodelle sowie nähere Zusammenarbeit mit IT und Operations sind spannende Arbeitsthemen die Ihre dezentralisierten HR Teams deutschlandweit verwalten müssen. Ich strebe nach anspruchsvollen und vielfältigen Projekten und bin deshalb bereit die strategische Ausrichtung Ihrer Personal-Teams mit meinem Einsatz aktiv zu unterstützen.
Zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
HR-Assistentin Bewerbungsschreiben Muster - Bitte um Prüfung
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.03.2014, 01:26
Re: HR-Assistentin Bewerbungsschreiben Muster - Bitte um Prü
Dein Deutsch ist schon einmal perfekt, Route_du_soleil!
Daran wird es ganz bestimmt nicht scheitern. Ich hätte eher inhaltlich noch ein paar Fragen. Sehe ich es zunächst einmal richtig, dass das hier eine komplette Blindbewerbung ist... d. h. dass Du überhaupt nichts über diese Firma weisst und Dich komplett ins Blaue bewirbst? So hört es sich zumindest an... was ich persönlich bei diesem speziellen Qualifikationsniveau überraschend und ungewöhnlich finde...
Der Abschnitt über die "Transformation der Vertriebsstruktur" klingt sehr umfassend von der Verantwortlichkeit. Ging es da (für Dich) auch schwerpunktmässig um die HR-Aspekte? Dann würde ich das deutlicher machen. Momentan klingt es für mich eher nach einem "allgemeinen" Manager-Job. Damit würdest Du (für eine Blindbewerbung) den Bogen m. E. wirklich überspannen... weil damit endgültig niemand mehr weiss, wie er Dich einordnen soll. Suchst Du jetzt noch einen HR-Job oder peilst Du mittlerweile die Gesamtgeschäftsleitung an?

Ansonsten doch noch ein paar kleine Sprachfehler:
Daran wird es ganz bestimmt nicht scheitern. Ich hätte eher inhaltlich noch ein paar Fragen. Sehe ich es zunächst einmal richtig, dass das hier eine komplette Blindbewerbung ist... d. h. dass Du überhaupt nichts über diese Firma weisst und Dich komplett ins Blaue bewirbst? So hört es sich zumindest an... was ich persönlich bei diesem speziellen Qualifikationsniveau überraschend und ungewöhnlich finde...
Der Abschnitt über die "Transformation der Vertriebsstruktur" klingt sehr umfassend von der Verantwortlichkeit. Ging es da (für Dich) auch schwerpunktmässig um die HR-Aspekte? Dann würde ich das deutlicher machen. Momentan klingt es für mich eher nach einem "allgemeinen" Manager-Job. Damit würdest Du (für eine Blindbewerbung) den Bogen m. E. wirklich überspannen... weil damit endgültig niemand mehr weiss, wie er Dich einordnen soll. Suchst Du jetzt noch einen HR-Job oder peilst Du mittlerweile die Gesamtgeschäftsleitung an?

Hmmmm... ich merke erst jetzt, dass Du anscheinend doch etwas von der Firma weisst. Das mit den "dezentralisierten HR-Teams" klingt doch spezieller. Weisst Du da Genaueres drüber? Hätte das in irgendeiner Form Konsequenzen für Deine praktische Arbeit? Spontan finde ich es auch schade, dass Du die Themen "Fachkräftesicherung, Mitarbeiterbindung, flexiblere Arbeitsmodelle" nur als Oberbegriffe nennst, ohne weiter darauf einzugehen. Vermute ich richtig, dass Dir diese explizit als wesentliche HR-Fragestellungen dieses Unternehmens bekannt sind? Dann würde ich mich an Deiner Stelle viel stärker darauf konzentrieren, anstatt mit ungefragten Themen ganz anderer Art (s. o.) Verwirrung zu stiften...Route_du_soleil hat geschrieben:Fachkräftesicherung, Mitarbeiterbindung, flexiblere Arbeitsmodelle sowie nähere Zusammenarbeit mit IT und Operations sind spannende Arbeitsthemen die Ihre dezentralisierten HR Teams deutschlandweit verwalten müssen.

Hmmmm... war das Dein Sorgensatz? Grammatisch ist daran nichts auszusetzen. Die Absicht dahinter verstehe ich allerdings nicht. Ist das wirklich sprachliche Unsicherheit? Nicht vielleicht doch eine leise Unentschiedenheit, was die beabsichtigte Aussage angeht? Wenn das so etwas wie ein Fazit der Gesamtbewerbung sein soll, müsste die Zielrichtung m. E. klarer werden...Route_du_soleil hat geschrieben:Ich strebe nach anspruchsvollen und vielfältigen Projekten und bin deshalb bereit die strategische Ausrichtung Ihrer Personal-Teams mit meinem Einsatz aktiv zu unterstützen.
Ansonsten doch noch ein paar kleine Sprachfehler:
Die Einbindung der Programme ist grammatisch nicht ganz sauber. Das könnte man mit verschiedenenen Varianten lösen... aber ich würde sie eigentlich ganz rausschmeissen... weil sie das Level wieder verunklaren... diesmal nach unten. Ich würde sie als "technischen Nachweis" sozusagen im Lebenslauf aufführen und mich im Anschreiben auf die inhaltlichen Aspekte konzentrieren.Route_du_soleil hat geschrieben:Diese Aufgaben erforderten starke organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie sichere MS Excel und PowerPoint.
... konnte verstärken.Route_du_soleil hat geschrieben:Während dieser Erfahrungen konnte ich meine Affinität zu nationalem sowie internationalem Teamwork und kreativer Problemlösung verstärkt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.03.2014, 01:26
Re: HR-Assistentin Bewerbungsschreiben Muster - Bitte um Prü
Vielen Dank Fragen!
Du hast mir mit Deinem Feedback sehr geholfen.Da Ich mir mit der Sprache Stress gemacht habe, habe den Inhalt (fast) vergessen.
Zu Deinen Fragen :
Den Letzte Satz und MS Office Unklarheit habe ich einfach weggelassen. Du hast 10000% Recht. Das steht schon im Lebenslauf so bye bye.
Danke vorab für Deine Kommentare.
----------------------------------------
Stellenbeschreibung
Unser HR Logistik Team mit Standort in Berlin hat die Aufgabe, unsere HR Teams in den dezentralen Logistikstandorten deutschlandweit zu beraten, zu unterstützen und zu professionalisieren. Gemeinsam mit den Standorten werden bestehende Prozesse analysiert und optimiert, aktuell aufkommende Bedürfnisse werden aufgenommen und Maßnahmen entwickelt, Best Practice Beispiele werden analysiert und ggf. einheitliche Prozesse daraus abgeleitet usw.
- Durch deine breiten HR Erfahrungen bist du in der Lage die aktuellen Projektthemen schnell zu adaptieren und dich in diese einzuarbeiten
- Du erstellst für deine Projektthemen Projektpläne, um den strukturierten Projektablauf und die Einhaltung der deadlines gewährleisten zu können
- Du besuchst die Kollegen in den Standorten, um dort vor Ort Kick-Off-Meetings zu den Projektthemen durchzuführen
- Du besprichst die Projekte mit den Kollegen inhaltlich, um entsprechende Analysen des Status Quo, ableitende Maßnahmen und die Implementierung der Themen durchführen zu können
- Eventuell organisierst du auch Workshops zu verschiedenen Themen und führst diese vor Ort durch
- Einige der aktuellen Themen drehen sich um die Themen Diagnostik, Führungskräfte- und Mitarbeiterentwicklung, sowie darüber hinaus um den Entwurf und die Einführung verschiedener zentraler Standards und Richtlinien für alle Standorte u.v.m.
----------------------------------------
Sehr geehrte Frau X
meine Suche nach interessanten Projekten und anspruchsvollen Aufgaben im Bereich HR-Prozessoptimierung führte mich zu FIRMA und ich möchte Ihr HR-Logistik Team verstärken.
Die Optimierung der HR-Funktion in der Logistikbranche reizt mich ganz besonders. Herausforderungen wie Fachkräftesicherung, Verbesserung der Mitarbeiterbindung und Entwicklung von flexibleren Arbeitsmodellen sind spannende Themen, bei denen ich die HR Teams Ihrer Distribution Zentrums unterstützen möchte. Bereits während meines Studiums habe ich ein starkes Interesse am Thema entwickelt und ich habe mich im Rahmen meiner Masterarbeit intensiv mit der HR-Funktion als strategischem Hebel auseinandergesetzt. Hinzu konnte ich bei FIRMA X Personalwesen Erfahrung in einem wachsenden E-Commerce Arbeitsumfeld sammeln. Als Teamleiterin der Französischen Abteilung war ich – parallel zu Vertriebstätigkeiten – verantwortlich für HR-Aufgaben. Diese umfassten Rekrutierung, Kompetenz-Entwicklung und Leistungsbeurteilung, und wurden gezielt an die Wachstumsstrategie angepasst.
Neben meinem großen Interesse für besagte Thematik bringe ich die erforderliche Projekterfahrung mit. Bei FIRMA Y habe ich ein gemischtes Projektteam (HR, Vertrieb, In House-Beratung) bei der Transformation der Vertriebsstruktur unterstützt. Mein Tätigkeitsschwerpunkt lag in den HR-Aspekten des Projektes und umfasste die Vorbereitung und Führung von Mitarbeiter Workshops, Analyse und Bewertung der IST-Kompetenzen und Design von optimierten Arbeitsstellen.
Während dieser Erfahrungen konnte ich klar meine Affinität zu leistungsorientiertem Teamwork, kreativer Problemlösung und vielfältigen Tätigkeiten identifizieren. Vier Jahre im Ausland haben meine Persönlichkeit geprägt: Flexibilität und Offenheit zeichnen mich aus. Aus diesem Grund gefallen mir Ihr internationales Arbeitsumfeld und Ihre dynamische Firmenkultur und ich freue mich an Ihrer Erfolgsgeschichte mitschreiben zu dürfen
Zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Du hast mir mit Deinem Feedback sehr geholfen.Da Ich mir mit der Sprache Stress gemacht habe, habe den Inhalt (fast) vergessen.
Zu Deinen Fragen :
Es geht eigentlich um eine ausgeschriebene Stelle (s. unten). Die Firma ist ziemlich bekannt und ich habe die natürlich auch recherchiert. Ich fand es aber schwierig interessante Fakten (und nicht nur Ihr tolles Wachstum blabla) im Anschreiben zu erwähnen.FRAGEN hat geschrieben:Sehe ich es zunächst einmal richtig, dass das hier eine komplette Blindbewerbung ist... d. h. dass Du überhaupt nichts über diese Firma weisst und Dich komplett ins Blaue bewirbst?
Diese sind eigentlich die kritischsten HR-Hauptherausforderungen in der Logistikbranche. Ich gehe davon aus, dass diese Firma damit sich auch beschäftigen muss. Damit wollte ich nur erwähnen, dass ich schon eine Ahnung habe, obwohl ich keine Erfahrung in der Logistik habe.FRAGEN hat geschrieben:Vermute ich richtig, dass Dir diese explizit als wesentliche HR-Fragestellungen dieses Unternehmens bekannt sind?
Den Letzte Satz und MS Office Unklarheit habe ich einfach weggelassen. Du hast 10000% Recht. Das steht schon im Lebenslauf so bye bye.
Danke vorab für Deine Kommentare.
----------------------------------------
Stellenbeschreibung
Unser HR Logistik Team mit Standort in Berlin hat die Aufgabe, unsere HR Teams in den dezentralen Logistikstandorten deutschlandweit zu beraten, zu unterstützen und zu professionalisieren. Gemeinsam mit den Standorten werden bestehende Prozesse analysiert und optimiert, aktuell aufkommende Bedürfnisse werden aufgenommen und Maßnahmen entwickelt, Best Practice Beispiele werden analysiert und ggf. einheitliche Prozesse daraus abgeleitet usw.
- Durch deine breiten HR Erfahrungen bist du in der Lage die aktuellen Projektthemen schnell zu adaptieren und dich in diese einzuarbeiten
- Du erstellst für deine Projektthemen Projektpläne, um den strukturierten Projektablauf und die Einhaltung der deadlines gewährleisten zu können
- Du besuchst die Kollegen in den Standorten, um dort vor Ort Kick-Off-Meetings zu den Projektthemen durchzuführen
- Du besprichst die Projekte mit den Kollegen inhaltlich, um entsprechende Analysen des Status Quo, ableitende Maßnahmen und die Implementierung der Themen durchführen zu können
- Eventuell organisierst du auch Workshops zu verschiedenen Themen und führst diese vor Ort durch
- Einige der aktuellen Themen drehen sich um die Themen Diagnostik, Führungskräfte- und Mitarbeiterentwicklung, sowie darüber hinaus um den Entwurf und die Einführung verschiedener zentraler Standards und Richtlinien für alle Standorte u.v.m.
----------------------------------------
Sehr geehrte Frau X
meine Suche nach interessanten Projekten und anspruchsvollen Aufgaben im Bereich HR-Prozessoptimierung führte mich zu FIRMA und ich möchte Ihr HR-Logistik Team verstärken.
Die Optimierung der HR-Funktion in der Logistikbranche reizt mich ganz besonders. Herausforderungen wie Fachkräftesicherung, Verbesserung der Mitarbeiterbindung und Entwicklung von flexibleren Arbeitsmodellen sind spannende Themen, bei denen ich die HR Teams Ihrer Distribution Zentrums unterstützen möchte. Bereits während meines Studiums habe ich ein starkes Interesse am Thema entwickelt und ich habe mich im Rahmen meiner Masterarbeit intensiv mit der HR-Funktion als strategischem Hebel auseinandergesetzt. Hinzu konnte ich bei FIRMA X Personalwesen Erfahrung in einem wachsenden E-Commerce Arbeitsumfeld sammeln. Als Teamleiterin der Französischen Abteilung war ich – parallel zu Vertriebstätigkeiten – verantwortlich für HR-Aufgaben. Diese umfassten Rekrutierung, Kompetenz-Entwicklung und Leistungsbeurteilung, und wurden gezielt an die Wachstumsstrategie angepasst.
Neben meinem großen Interesse für besagte Thematik bringe ich die erforderliche Projekterfahrung mit. Bei FIRMA Y habe ich ein gemischtes Projektteam (HR, Vertrieb, In House-Beratung) bei der Transformation der Vertriebsstruktur unterstützt. Mein Tätigkeitsschwerpunkt lag in den HR-Aspekten des Projektes und umfasste die Vorbereitung und Führung von Mitarbeiter Workshops, Analyse und Bewertung der IST-Kompetenzen und Design von optimierten Arbeitsstellen.
Während dieser Erfahrungen konnte ich klar meine Affinität zu leistungsorientiertem Teamwork, kreativer Problemlösung und vielfältigen Tätigkeiten identifizieren. Vier Jahre im Ausland haben meine Persönlichkeit geprägt: Flexibilität und Offenheit zeichnen mich aus. Aus diesem Grund gefallen mir Ihr internationales Arbeitsumfeld und Ihre dynamische Firmenkultur und ich freue mich an Ihrer Erfolgsgeschichte mitschreiben zu dürfen
Zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Re: HR-Assistentin Bewerbungsschreiben Muster - Bitte um Prü
Das finde ich schon deutlich besser, Route_du_soleil... insbesondere, was die fachliche und hierarchietechnische Einordnung Deines Angebots und den greifbaren Bezug zum Inserat angeht! So ganz am Ende sind wir m. E. allerdings noch nicht...

Die Sache mit diesem "strategischen Hebel" klingt übrigens spannend. Erfährt man irgendwo in der Bewerbung (nicht zwingenderweise im Anschreiben) noch mehr zu diesem poteniellen Alleinstellungsmerkmal?


Schön gesagt. Gerade Du als HR-Spezialistin weisst natürlich am Besten, dass Ihr von den Bewerben nicht mit seichten Redensarten über "tolles Wachstum blabla" eingeseift werden wollt. Das hatte ich auch nicht gemeint. Ich hatte die Präzision beim fachlichen Bezug vermisst... bzw. war mir nicht sicher, inwieweit Dein erstes Schreiben in seinen sehr allgemein gehaltenen Formulierungen auf ein reales Inserat bezogen hätte sein können...Route_du_soleil hat geschrieben:Ich fand es aber schwierig interessante Fakten (und nicht nur Ihr tolles Wachstum blabla) im Anschreiben zu erwähnen.
Dann finde ich das gut... und die Tatsache, dass Du sie nun an den Anfang geholt hast, finde ich noch besser! Mir fällt übrigens auf, dass das Inserat sehr aussagestark ist... auffallend detailliert in Bezug auf die Aufgaben sowie die Umstände ihrer Bearbeitung. Von daher würde ich vielleicht versuchen, noch ein paar dezente Bezüge zu Inseratsdetails einfliessen zu lassen. Zu einem gewissen Grad ist das natürlich auch eine Platzfrage... aber vielleicht lassen sich am aktuellen Text ja noch ein paar Wörter einsparen...Route_du_soleil hat geschrieben:Diese sind eigentlich die kritischsten HR-Hauptherausforderungen in der Logistikbranche. Ich gehe davon aus, dass diese Firma damit sich auch beschäftigen muss.

Hmmmm... hier müsste beispielsweise etwas zu sparen sein. Das Satzende (ab "FIRMA") bringt definitiv keine erwähnenswerte Info mehr... aber eigentlich bin ich mir auch nicht sicher, ob man den Teil davor wirklich braucht. Kann man nicht gleich mit der "Optimierung" des zweiten Satzes beginnen?Route_du_soleil hat geschrieben:meine Suche nach interessanten Projekten und anspruchsvollen Aufgaben im Bereich HR-Prozessoptimierung führte mich zu FIRMA und ich möchte Ihr HR-Logistik Team verstärken.
Du musst das "habe ich" im Deutschen nicht wiederholen. Wenn der Aufbau der beiden Satzteile so analog ist wie hier brauchst Du diese Wörter nur im ersten Durchgang: "...habe ich ein starkes interesse und mich auseinander gesetzt."Route_du_soleil hat geschrieben:Bereits während meines Studiums habe ich ein starkes Interesse am Thema entwickelt und ich habe mich im Rahmen meiner Masterarbeit intensiv mit der HR-Funktion als strategischem Hebel auseinandergesetzt.
Die Sache mit diesem "strategischen Hebel" klingt übrigens spannend. Erfährt man irgendwo in der Bewerbung (nicht zwingenderweise im Anschreiben) noch mehr zu diesem poteniellen Alleinstellungsmerkmal?
Gehört das "Personalwesen" zu der "FIRMA X" oder zur "Erfahrung? Solche unklaren Bezüge würde ich grundsätzlich zu vermeiden versuchen. Was man im Deutschen (anders als im Englischen und - ich glaube - im Französischen) grundsätzlich nicht macht, sind einfach hintereinander gestellte Substantive, die eigentlich zusammengehören. Entweder man schreibt sie gleich zusammen oder mit Bindestrich... oder macht etwas ganz anderes, wenn solche Wortmonster wie "Personalwesenerfahrung" das Ergebnis wären...Route_du_soleil hat geschrieben:Hinzu konnte ich bei FIRMA X Personalwesen Erfahrung in einem wachsenden E-Commerce Arbeitsumfeld sammeln.

Ich glaube, ich würde die "Vertriebstätigkeiten" hier heraus lassen, um das Argument klarer zu machen.Route_du_soleil hat geschrieben:Als Teamleiterin der Französischen Abteilung war ich – parallel zu Vertriebstätigkeiten – verantwortlich für HR-Aufgaben.
Wer oder was wurde genau an welche Strategie zu weilchem Wachstum angepasst?Route_du_soleil hat geschrieben:Diese umfassten Rekrutierung, Kompetenz-Entwicklung und Leistungsbeurteilung, und wurden gezielt an die Wachstumsstrategie angepasst.
Ich könnte schwören, dass sich auch dieser Satz minimieren lässt...Route_du_soleil hat geschrieben:Neben meinem großen Interesse für besagte Thematik bringe ich die erforderliche Projekterfahrung mit.
Qu'est-ce que c'est?Route_du_soleil hat geschrieben:Design von optimierten Arbeitsstellen
Das ist zwar richtig... klingt aber ausgesprochen ungewohnt für deutsche Ohren... eine "Affinität identifizieren"... das klingt hier so, als wollte man sich mit tollen Worten wichtig machen. Das ist definitiv anders als in Frankreich. Ihr habt viel mehr aus dem Lateinischen abgeleitete Worte im allgemeinen Sprachgebrauch. Die sind bei Euch ganz normal. Bei uns kommen die "normalen" Worte meistens woanders her (frag mich nicht, woher)... und die lateinischen Alternativen haben einen besonders "gebildeten" Klang... als würden Ärzte, Juristen oder Priester reden...Route_du_soleil hat geschrieben:Während dieser Erfahrungen konnte ich klar meine Affinität zu leistungsorientiertem Teamwork, kreativer Problemlösung und vielfältigen Tätigkeiten identifizieren.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.03.2014, 01:26
Re: HR-Assistentin Bewerbungsschreiben Muster - Bitte um Prü
Hallo Fragen
Danke für die konstruktive Kritik und Top Feedback!
Ich habe alle unnötige Sätze weggelassen (Erster Satz und "Neben..."). Da gewinne ich Platz und bestimmt auch Klarheit.
Bin 100% einverstanden mit Dir. Die Bewerbung muss 1:1 zwischen mit dem Inserat übereinstimmen. Dafür habe ich die Aufgaben im Lebenslauf viel präziser geschrieben. Die "Schlüsselwörter" des Inserats packe ich da lieber rein (wegen Bewerbemanagement Softwares grundsätzlich)
Natürlich hätte ich das vorher sagen sollen
Sorry!
Generell danke ich Dir auch für alle "Sprachtipps" und Erläuterungen. Ich muss wirklich meine "Affinität" zu Deutsch vertiefen
(obwohl ich es schon cool finde wie einen Priester zu klingen!)
Ich werde mir die ganze Bewerbung morgen noch mal anschauen und verbessern.
Encore Merci & bonne nuit!
Danke für die konstruktive Kritik und Top Feedback!
Ich habe alle unnötige Sätze weggelassen (Erster Satz und "Neben..."). Da gewinne ich Platz und bestimmt auch Klarheit.
Bin 100% einverstanden mit Dir. Die Bewerbung muss 1:1 zwischen mit dem Inserat übereinstimmen. Dafür habe ich die Aufgaben im Lebenslauf viel präziser geschrieben. Die "Schlüsselwörter" des Inserats packe ich da lieber rein (wegen Bewerbemanagement Softwares grundsätzlich)
Natürlich hätte ich das vorher sagen sollen

Generell danke ich Dir auch für alle "Sprachtipps" und Erläuterungen. Ich muss wirklich meine "Affinität" zu Deutsch vertiefen

Ich werde mir die ganze Bewerbung morgen noch mal anschauen und verbessern.
Encore Merci & bonne nuit!