bisher hatte ich immer einen eher gewöhnlich gegliederten Lebenslauf, unterteilt in die Abschnitte Persönliche Angaben, Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildung.
Ich war in unterschiedlichen Berufen und Branchen (Chemie und Informatik) beschäftigt, unterbrochen jeweils von Phasen der Arbeitslosigkeit.
Vor kurzem hat mir ein Berufsberater empfohlen, die Gliederung meines Lebenslaufs umzustellen, so dass am Anfang meine fachlichen Kompetenzen (ohne Firmennamen) stehen, dann meine Beruflichen Stationen (Unternehmen, in denen ich gearbeitet habe), aber ohne detailierte Angabe der jeweiligen Tätigkeiten, da diese ja schon im Abschnitt fachliche Kompetenzen abgehandelt werden und am Ende jeweils ein Kapitel mit Ausbilung und Weiterbildung
Ich hoffe, auf den hier eingefügten Bildern kann man einigermaßen erkennen, wie mein Lebenslauf jetzt aussieht:


Ich würde gerne einige Meinungen dazu hören, kann ich das so lassen oder soll ich besser wieder auf meinen "gewöhnlichen" Lebenslauf zurückgreifen
Vielen Dank an alle