momentan bewerbe ich mich nach meinem Bachelor-Studium auf verschiedene Stellen im Marketing/Online Marketing. Bis jetzt gab es nicht allzu viele positive Rückmeldungen und daher wollte ich mir hier im Forum einen Rat einholen, wie ich mein Anschreiben überarbeiten könnte oder ob Fehler/No-Go´s im Anschreiben sind

Hier das Anschreiben:
Bewerbung als Marketing Assistant (m/w) - Ihre Stellenanzeige auf XY
Sehr geehrte/r Frau/Herr xy,
neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium bringe ich für die ausgeschriebene Position eine starke Affinität für das Thema Marketing mit. So befasste ich mich in meiner Bachelorarbeit intensiv mit den einzelnen relevanten Marketing-Strategien im B2C-Segment und untersuchte die genauen Kanäle, die für das Marketing in den sozialen Medien genutzt werden.
Im Studium eignete ich mir ein fundiertes Grundwissen über das strategische Projektmanagement an und lernte zudem die Grundlagen des Marketings und den technologischen Hintergrund von Suchmaschinen, der für die Suchmaschinenoptimierung genutzt wird. Gerne würde ich dieses gewonnene Wissen als Marketing Assistentin in das Unternehmen xy miteinbringen, um an den jeweiligen Tätigkeiten und Projekten im Marketing mitzuarbeiten und zu dem Unternehmenserfolg beizutragen.
Erste Berufserfahrungen sammelte ich während meiner fast dreijährigen Tätigkeit als Werkstudentin im Bereich Research & Sourcing. Hierbei konnte ich meine organisierte und selbständige Arbeitsweise, sowohl alleine als auch im Team unter Beweis stellen, indem ich aktiv an den Research-Anfragen für diverse Beratungsprojekte mitwirkte. Mithilfe meiner raschen Auffassungsgabe habe ich die komplexen Themen schnell überblicken und hierbei sehr gute Ergebnisse erbringen können. Daneben absolvierte ich ein fünfmonatiges Praktikum im Bereich der Marktforschung, bei dem ich erfolgreich ein eigenständiges Projekt konzipiert und durchgeführt habe. In diesem Punkt habe ich meine aus dem Studium erlernten Projektmanagement Kenntnisse umgesetzt und weiter ausgebaut.
Weitere Eigenschaften, die Sie bei mir voraussetzen können, sind neben der großen Begeisterung für das Marketing auch ein sehr gutes technisches Verständnis, dass insbesondere für die Tätigkeiten der ausgeschriebenen Position von Vorteil sein wird. So besitze ich gute Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript und selbstverständlich in den gängigen MS-Office Anwendungen.
Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch von meinen Stärken zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
Für zahlreiche Verbesserungsvorschläge/Kritik etc. bedanke ich mich
