Mehrere Schulwechsel innerhalb eines Jahres im Lebenslauf

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
KlausPC
Beiträge: 12
Registriert: 17.10.2011, 20:24

Mehrere Schulwechsel innerhalb eines Jahres im Lebenslauf

Beitrag von KlausPC »

Guten Tag,

ich habe auf Grund eines Schulwechsels nach der 10. Klasse eine etwas unschöne Lücke im Lebenslauf. Und zwar war ich innerhalb von einen Jahr in drei verschiedenen Schulen. Einmal auf ein Berufskolleg, dann in so einer Klasse für Beschäftigungslose und schließlich auf einer anderen Schule, wo ich mich auf die 11. Klasse eines Gymnasiums vorbereitet habe. Ich habe aber kein Zeugnis oder sonst etwas bekommen und Nachweise dafür habe ich jetzt nicht bzw. müsste ich für diese sehr lange suchen.

Meine Frage nun: Wie soll ich diese Zeit im Lebenslauf angeben? Soll ich da jetzt jede Station aufzählen und es auch belegen? Wird denn ein Nachweis verlangt oder werden nur Zeugnisse gefordert bei der Bewerbung? Kann ich denn nicht auch etwas flunkern und nur meine letzte Schulstation vom Jahr angeben? Ich hätte dabei aber ein schlechtes Gewissen, obwohl beides eigentlich gleich wertlos ist. Man kann ja nie wissen wenn da etwas kontrolliert wird.

Kann mich jemand beraten?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Das Gymnasium hast du mit dem Abitur abgeschlossen?
KlausPC
Beiträge: 12
Registriert: 17.10.2011, 20:24

Beitrag von KlausPC »

Romanum hat geschrieben:Das Gymnasium hast du mit dem Abitur abgeschlossen?
Ja habe ich.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Kann ich denn nicht auch etwas flunkern und nur meine letzte Schulstation vom Jahr angeben? Ich würde es auch so machen, auch wenn ich nicht genau weiß, was so eine Vorbereitungsschule macht. Am wichtigsten sind deine Zeugnisse vom Abitur. Dann fragt normalerweise auch niemand nach anderen Zeugnissen. Aber man wird vielleicht fragen, warum du auf die Vorbereitungsschule gehen musstest und nicht gleich in die 11. Klasse gewechselt bist.
KlausPC
Beiträge: 12
Registriert: 17.10.2011, 20:24

Beitrag von KlausPC »

Es war ja keine Vorbereitungsschule, sondern eine normale Schule wo ich vorübergehend war, damit ich nicht bis Schulbeginn mit den Arbeitslosen versauere. Das war sozusagen eine Art Test um zu sehen, ob ich den Anforderungen für die gymnasiale Oberstufe gewachsen bin.

Irgendwie alles voll komisch und ich weiß nicht wie ich das im Lebenslauf reinbringen soll, ohne dabei zu negativ aufzufallen.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Man könnte besser helfen, wenn du mal aufschreibst, wie der Lebenslauf jetzt aussieht, was du sonst noch gemacht hast und wofür du dich bewirbst. Meiner Meinung nach kannst du auch einfach nur deinen höchsten Abschluss hinschreiben:

Code: Alles auswählen

SCHULABSCHLUSS

07/2010                Allgemeine Hochschulreife, Karls-Gymnasium Berlin
                       Abiturnote: 2,9
                       Schwerpunktfächer: Deutsch, Mathematik
KlausPC
Beiträge: 12
Registriert: 17.10.2011, 20:24

Beitrag von KlausPC »

Also ich habe vor mich für ein duales Studium in der Stadtverwaltung zu bewerben, wie man hier vielleicht schon lesen konnte. Die Bewerbung könnte ich aber auch für andere Ausbildungsangebote verwenden. Ich möchte nur nicht, dass ich wegen dieser dummen Sache nach der 10. Klasse keine Chancen bekomme. Was die Sache noch brisanter macht ist, dass ich gerade angefangen habe zu studieren und dann somit mein Studium abbrechen muss um die Ausbildung anzufangen. Zwar hat mein jetztiges Studium im fast den selben Bereich einzuordnen wie die Ausbildung, aber das sieht dann alles so blöd aus. Vor allem, da ich nach dem Abi ein Jahr gearbeitet habe. Ich mache mir deswegen echt Sorgen.

Mein Lebenslauf wollte ich so machen:

Code: Alles auswählen

~Schulbildung~

199X-200X                Grundschule, Musterstadt

200X-200X                Weiterführende Schule, Musterstadt
                                Abschluss: FOR m. Q. (Durchschnittsnote)
                                Wahlpflichtfach: XYZ

200X-200X                Berufskolleg I, Musterstadt

200X-200X                Berufskolleg II, Musterstadt

200X-200X                Weiterführende Schule, Musterstadt

200X-201X                Gymnasium, Musterstadt
                                Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Durchschnittsnote)
                                Leistungskurse: XYZ und ZXY


~Zusätzliche Qualifikationen~

Nebenberufe:                 Aushilfe bei Musterbetrieb
                                  Zeitraum: XX/201X - XX/201X

Ehrenamtliche Tätigkeit:     Sportverein FC Musterstadt
                                  Zeitraum: XX/201X - XX/201X


Bei dieser Auflistung wäre mein Lebenslauf nahezu lückenfrei mit Ausnahme von ein paar Monaten nach dem Abi und vor dem Studium. Theoretisch kann ich alles erklären, aber ich muss ja erst ins Bewerbungsgespräch kommen. Im Anschreiben hatte ich vor nur nur mein letztes Jahr vor dem Studium zu erklären und warum ich mein Studium für die Ausbildung abbrechen möchte. Ist das so gut oder wäre eine andere Variante besser?
Antworten