seit einigen Jahren bin ich als Consultant auf verschiedenen Projekten, teilweise in ganz Deutschland, unterwegs.
Während der Woche bin ich entweder in einem Hotel untergebracht oder nehme Fahrzeiten von täglich bis zu 3,0 Stunden (Hin- und Rückreise) auf mich.
Nun möchte ich mich dahingehend verändern, dass die immensen Reisezeiten nicht mehr anfallen um mehr Zeit für mich und meine Familie zu haben.
Mir ist dabei bewusst, dass ich Einkommenseinbußen hinnehmen muss und möchte.
Die bisherigen Bemühungen eine neue Position zu finden, waren bislang ohne Erfolg.
M.E. liegt dies sicherlich auch daran, dass ich für einige der vakanten Stellen, um die ich mich beworben habe, überqualifiziert bin, bzw. überqualifiziert erscheine.
Nur, wie kann ich in einem Anschreiben Interesse an meiner Person wecken, ohne den Personalverantwortlichen mit meinen bisherigen Projekten (i.d.R. deutsche Großunternehmen) zu verschrecken.
Meinen CV habe ich bereits auf wenige kleinere Projekte gekürzt.
Konkret suche ich eine Möglichkeit / Formulierung im Anschreiben, den Personalverantwortlichen zu überzeugen, mich zu einem Gespräch einzuladen, bevor er meine Bewerbung bei Seite legt, da ich für ihn im ersten Eindruck nach
a) zu überqualifiziert und
b) zu teuer
für sein Unternehmen bin.
Ich bin sicher, in einem persönlichen Gespräch meine Beweggründe besser darlegen zu können.
Gleichzeitig darf m.E. jedoch nicht der Eindruck entstehen, dass ich die volle Arbeitsleistung nicht erbringen kann oder möchte.
Der Wechsel steht nur unter dem Aspekt der räumlichen Nähe zu meinem Wohnort.
Habt Ihr eine Idee, wie ich meine Motivation in einem kurzen prägnanten Satz / Abschnitt im Bewerbungsanschreiben formulieren kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
