Ich erinnere mich, Angel... an Dich, Deinen Kater, die "Postkastenfrau"... und Deinen in der Tat hochenergetischen Antrieb...
... und heute wie früher frage ich mich, wie man Dich wohl etwas bremsen kann in ebendiesem Antrieb. Du stürzt Dich immer mit einem Schwung in jede neue Idee, dass einem schon vom Zugucken schwindelig wird. Was ist denn aus Deinem letzten "Höhenflug" geworden? Und warum wechselst Du jetzt die Richtung? Was denkst Du, würde bei der Ordinationsassistenz besser sein als im "normalen" Büro? Ich frage das nicht nur aus persönlicher Neugier, sondern auch deshalb, weil das ganz entscheidende Bewerbungsfragen sind. Mal angenommen, Du würdest bei der Arztidee bleiben:
Dann müsste dieser Arzt beim Lesen eigentlich als Erstes erfahren, dass Du schon eine Büroausbildung hast und in Verwaltungsdingen sicher bist. Dann würde er - genau wie ich - wissen wollen, warum genau Du denn nicht dabei bleibst. Als Grund nennst Du nur "Weiterbildung". Daran ist zwar nichts Falsches... aber es gäbe ja auch Berge von Möglichkeiten, Dich auf geradem Wege kaufmännisch fortzubilden... die karrieretechnisch erst einmal einleuchtender wären.
Aber auch im sonstigen Text kommt einem Vieles ziemlich unüberlegt vor:
Angel081979 hat geschrieben:Sie sind mir als allgemeinmedizinischer Arzt – niedergelassenen Facharzt mit einem hervorragenden Ruf bekannt, daher kann ich mir gut vorstellen zunächst in einem 3 wöchigem Praktikum, sowie auch als Ordinationsassistentin für Sie tätig zu werden.
Schon die ersten Worte sind seltsam... im Grunde schon die Tatsache, dass Du in der Anrede zwei Personen ansprichst... und schon im ersten Folgesatz nur noch eine. Auch die sperrigstmögliche Umschreibung als "allgemeinmediziner Arzt - niedergelassener Facharzt" klingt komisch in Verbindung mit einem "hervorragenden Ruf". Niemand würde so (von wegen "AA-NFA") von einem tollen Arzt reden. Man würde von einem tollen "Augen-, Zahn- oder Frauenarzt" reden... meinetwegen auch von einem "tollen Allgemeinmediziner"... aber nicht mit diesem Wortmonster...
Die herablassende Formulierung, dass Du es Dir "daher vorstellen könntest, für Ihn tätig zu werden" kommt einem aus dem Mund einer medizinisch erst einmal komplett Ahnungslosen auch ziemlich unangebracht vor... und schliesslich bewirbst Du Dich dann auch noch in einem Atemzug für Praktikum und Lehre zugleich. Wirklich, Angel... das klingt, als hättest Du das Ganze nach der dritten Flasche Wein verfasst...
Angel081979 hat geschrieben:Da ich gerne im Medizinischen Bereich tätig sein möchte, werde ich ab Februar 2014 den Lehrgang zur Medizinischen Verwaltungsassistentin am WIFI Wien absolvieren.
Das klingt für sich genommen gut... macht die Verwirrung aber erst einmal nur grösser. Willst Du jetzt diesen Lehrgang? Oder doch Praktium und/oder Lehre bei dem Arzt?
Angel081979 hat geschrieben:Durch Recherchen im Internet, sowie Telefonaten mit der Ärztekammer Wien, und auch mit der MA 15 Gesundheitsdienste, habe ich erfahren, dass es seit Anfang 2014 die Möglichkeit gibt den Beruf zur Ordinationsassistentin in Ausbildung im Rahmen eines Dienstverhältnisses, innerhalb einer Frist von 3 Jahren abzuschließen.
Hmmmmm... das waren jetzt neue Erkenntnisse für
DICH. Für den Arzt sind die allerdings bedeutungslos. Dass er Ordinationsassistentinnen ausbilden darf, wusste er auch vorher schon. Und ansonsten steht da (für ihn) nichts.
Angel081979 hat geschrieben:Dies sehe ich als Möglichkeit meine bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.
Das ist ein reiner Füllsatz... der - wie gesagt - auch nicht den Richtungswechsel erklärt. Deine Kenntnisse und Fähigkeiten (welche wären das BTW?) kannst Du überall auf der Welt erweitern.
Angel081979 hat geschrieben:Die Zusammenarbeit mit anderen Menschen liegt mir sehr und bereitet mir große Freude.
Auch das ist derart allgemein, dass es überhaupt nichts erklärt.
Angel081979 hat geschrieben:Eigenständiges Arbeiten, aber auch die Arbeit im Team sowie Zuverlässigkeit und Genauigkeit runden mein Profil ab.
Du bist schon beim Abrunden? Wo war denn das eigentliche Profil?
Angel081979 hat geschrieben:Ich bin überzeugt meine bereits erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten auch in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen und ausbauen zu können.
Da sind sie wieder: Die geheimnisvollen "Kenntnisse und Fertigkeiten", die nirgends näher erläutert werden. In dieser Form ebenfalls ein reiner Füllsatz.
Hmmmmm... wie geht man da jetzt am Besten vor? Vielleicht fängst Du in Gedanken wirklich einmal mit Deinem generellen Wechselplan an: Was bringt Dich auf die Medizin? Und das genau hast Du einem Arzt dabei zu bieten?