Ich führe mal diesen Thread fort. Habe ein bisschen im Forum geguckt, was mich noch so interessieren könnte und muss allemal feststellen, sozusagen als Reflektion, dass Sich-Bewerben wirklich eine Wissenschaft für sich ist. Immerhin eine, mit der es lohnt, sich auseinanderzusetzen.
In der Rubrik 'Zeugnisse' sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die ich mit meinen beiden letzten Zeugnissen verglichen habe. Also:
1. Zeugnis - 2008 - 20013
Frau Hazel Rah, geboren am xx.xx.1980, wohnhaft in xxx war in unserem Unternehmen xxx GmbH in Berlin vom 01.10.2008 bis zum 31.08.2013 beschäftigt.
Während dieser Zeit war Frau Rah als Office Manager tätig.
Die xxxl GmbH ist eine Tochtergesellschaft der xxx GmbH. Diese wiederum ist die größtexxx in
Ausland und führt
diese spezifischen Aufgaben durch: xxx xxx xxx
Frau Rahs Aufgabengebiet umfasste dabei irnter anderem folgende Tätigkeiten:
o Allgemeine büroorganisatorische Tätigkeiten, wie Empfang, Telefondienst, Postein und -ausgang, Ablage; allgemeiner Schriftverkehr in deutscher und englischer Sprache
o Administrative Unterstützung der Buchhaltung
o Schnittstelle zum Steuerberater
o Erstellen von Berichten, Auswertungen, Forecasts und Prognosen
o Unterstützung des Head of Office, Head of Finance & Administration und Head of Human Resources im Tagesgeschäft und allen organisatorischen Bereichen
o Korrespondenz mit Lieferanten
Frau Hazel Rah identifizierte sich mit ihren Aufgaben und arbeitete mit sehr viel Einsatz und Eigeninitiative. Frau Rah zeigte großen Fleiß und Eifer. Sie war stets hochmotiviert und zeigte ein großes Engagement bei der Lösung der ihr übertragenen Aufgaben. Neue Arbeitssituationen bewältigte Frau Rah ausgezeichnet, zielstrebig und sehr effizient. ln akuten Problemsituationen behielt sie stets den Überblick. Auch unter
Termindruck arbeitete sie sehr selbstständig, sorgfältig, überlegt, sowie äußerst zuverlässig.
Sie erfüllte alle Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit. Frau Rahs Verhältnis zu Vorgesetzten und Kunden war einwandfrei; bei ihren Kollegen war sie sehr beliebt und arbeitete immer konstruktiv mit ihnen zusammen.
Frau Rah verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch um ihre Karriere fortzusetzen.
Das bedauern wir sehr. Wir danken ihr für die stets sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihre weitere berufliche und persönliche Zukunft viel Glück und Erfolg.
Kommentare: Mein Wohnort wird genannt. Das sollte wohl nicht so sein. Die HR sitzt im Ausland. Vielleicht ist das dort so. Bestimmt nicht böswillig. Mein Wohnohrt ist überdies keine 'schlechte' Adresse.
Zweites Arbeitszeugnis - 2013 - 2015
Frau Hazel Rah, geb. xx.xx.1980, war vom 01 .09.2013 bis 31 .05.2015 bei der xxx GmbH in einem befristeten Arbeitsverhältnis tätig.
Die xxx ist eine xxx-gesellschaft. Zu unseren Kunden zählen
Unternehmen und die öffentliche Hand. Gegründet wurde die xxx im Jahre 1988 und zählt heute 35 Mitarbeiter.
Die Tätigkeit von Frau Rah begann als Layouterin in unserem Backoffice. Der
Bereich unterstützt unsere Kollegen in ihren Projekten. Schwerpunkt ihrer Aufgaben waren Layout, Korrektorat (Deutsch und Englisch) und Produktion kundenbezogener firmeninterner Präsentationen, Berichte, Gutachten und Mailings.
Seit 01 .02.2014 unterstützte Frau Rah die Kollegen als Assistentin in unserem Sekretariat. Sie erledigte alle klassischen Sekretariatsaufgaben, wie u.a. die Telefonzentrale, den Postein- und -ausgang, die Termin- und Reisplanung, die Gästebewirtung und die Reisekostenabrechnung und übernahm nach kurzer Zeit erfolgreich die Bestellung von Büromaterial, die vorbereitende Buchhaltung und das Handling der Kunden- und Mitarbeitergeburtstage. Frau Rah beherrscht die MS office-Programme, das Mail- und Kalendersystem Entourage, die Datenverwaltung, und navigiert sicher im lnternet.
Die ihr anvertrauten Aufgabengebiete führte Frau Rah engagiert, zuverlässig, mit guter Auffassungsgabe und Leistungsbereitschaft aus. Sie erfüllte alle Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit; wir sprechen ihr deshalb unsere Anerkennung aus.
Mit ihrem freundlichen Wesen fügte sich Frau Rah innerhalb kurzer Zeit gut in die Bereiche ein. lhre kooperative Zusammenarbeit und Kollegialität sicherten ihr dauerhaft ein konstant gutes verhältnis zu Vorgesetzten und Mitarbeitern. lm Umgang mit Kunden war sie immerzu freundlich und respektvoll. lhr Verhalten war stets einwandfrei und vorbildlich.
Frau Rah verlässt uns auf eigenen wunsch. wir bedauern ihren Fortgang, danken ihr für ihre erfolgreichen Dienste und wünschen ihr für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.
Kommentar: Wenn ich den Bewerbungshelfern glauben darf, ist ein sehr gutes Zeugnis wegloben. Das letzte Zeugnis würde ich als gute zwei werten. In dieser Reihenfolge gar nicht schlecht.
Mein Aufgabenbereich wird in beiden Zeugnissen ausführlich beschrieben.
Was mir bei anderen Zeugnissen aufgefallen ist, ist, dass manchmal die Fachkenntnis des Mitarbeiters hervorgehoben wird.
Das ist dann wohl notwendig bei wie auch immer gearteten Spezialisten. Als Sekretärin bin ich ja eher Generalist - da fehlt also nix, oder?
Wird in beiden Zeugnissen nicht meine Sozialkompetenz ein bisschen glorifiziert. Ich weiß, dass ich ein netter Mensch bin, aber...
Auf jeden Fall interessant.
Ich habe übrigens einen neuen Vermittlungsvorschlag von der AfA bekommen. Tatsächlich: eine Festanstellung! Wie im Profil ausdrücklich gefordert. Na ja, eine kleine EDV-Klitsche... Betriebsgröße: null, und ich müsste Auto fahren, Besorgungen etc.
Ich hasse Auto fahren. Habe zwar eine Fahrerlaubnis, aber der Berliner Verkehr macht mich, wenn ich denn mal muss, fertig.
Egal. Kriege ich auch noch hin. Aber: so eine kleine Klitsche, übrigens mit einer Webpräsenz, die ich selber mit meinen rudimentären HTML- und CSS-Kenntnissen hinbekäme - als Computerfirma! - frage ich mich von Vornherein, ob ich da ausgelastet wäre in einem Vollzeitjob?
Jedenfalls bin ich also dem Vermittlungs'vorschlag' mit der ausdrücklichen Bitte, sich UMGEHEND zu bewerben, nachgekommen und zwar, indem ich das Angebot auf der Jobbörse der AfA gesucht habe und mich über die Jobbörse empfohlen habe, mit einem copy-and-paste-Standardanschreiben.
Würde mich wunder, wenn da was käme...
Wie soll man denn bitte sonst mit der Arbeitsagentur umgehen *sfz*
