esmerim47 hat geschrieben:Also die Schule habe ich abgebrochen, da ich sehr viel stress zu hause hatte bzw habe und psychisch einfach nicht mehr in der lage war, weiter zu machen
Glaubst Du, dass sich das in einer Ausbildung ändern würde? Das soll nicht gemein sein... sondern eine ganz ernsthafte Frage. Und wenn die Tinte unter der Abmeldung quasi noch nicht trocken ist... meinst Du, das liesse sich vielleicht noch rückgängig machen? Ich weiss genau, dass das nicht das ist, was Du hören willst... was ich mir dabei denke, ist allerdings Folgendes:
1) Wie Du ja selbst schon sagst: Schulabbrüche kommen bei Arbeitgebern
EXTREM schlecht an. Man denkt dann leicht, dass man es mit jemandem zu tun hat, der immer nur den Weg des geringsten Widerstandes gehen will... und bei der ersten Schwierigkeit alles hinschmeisst. Ich weiss nicht, wie schlimm Deine private Situation ist... aber den o. g. Gedankengang sollte man m. E. sehr, sehr ernst nehmen. Dazu kommt die Tatsache, dass das Vorgehen unprofessionell wirkt. Wenn Du Dich schon im eigenen Leben so verhältst - wie soll man es dann für möglich halten, dass Du die Interessen Deines Arbeitgebers zielgerichtet und in sinnvoller Reihenfolge umsetzt?
2) Die Ausbildung beginnt ja erst in ein paar Monaten. Bis dahin sitzt Du zuhause... d. h. mitten drin in den Problemen, von denen Du durch die Schule zumindest schonmal den halben Tag Deine Ruhe hättest. Ehrliche Frage: Glaubst Du, dass es Dir in den nächsten Monaten zu Hause gefallen wird?
3) Das Zeugnis, das Dir vielleicht endgültig den Hals bricht, käme ja erst zum Ende des Schuljahres. Bis dahin könntest Du Dich jetzt erst einmal noch als Schülerin bewerben - was schon einmal
VÖLLIG anders wirkt als eine Bewerbung vom Sofa aus. Egal, ob Du dann die Segel streichen musst und egal, wie schlecht Du gerade bist -
NOCH könntest Du Dich glaubwürdig als Kämpferin zeigen!