Ich wende mich an Euch, da ich vor einen kleinen Problem stehe (warum sonst)

Möchte meinem 59jährigen Vater (Berufskraftfahrer -> Getränkegroßhandel) helfen noch einen Jobwechsel zu realisieren. Hauptgrund: 2100 Euro netto monatliches Festgehalt (mit Spesen, verheiratet) bei 95 Stunden/Woche (5 Tage/Woche -> knapp 5€ Stundenlohn), KEINEN EINZIGEN TAG Urlaub (auch nicht ausbezahlt), kein Weihnachtsgeld (obwohl im Arbeitsvertrag), keine VL, teilweise kommt Gehalt erst 2 Monate später. Er wird also in der Firma in der er seit über 35 Jahren tätig ist (vor 10 Jahren neuer Besitzer) bis aufs Blut ausgenutzt. Dagegen vorgehen möchte er nicht, deshalb Jobwechsel.
Körperlich und geistig ist er absolut Fit (also eher wie ein 40jähriger, bis auf die Tatsache das er ein Workaholic ist), keinerlei Unfälle, absolut zuverlässig, handwerklich begabt, nie krank und wie oben geschrieben auch zu Überstunden bereit usw...
Auf was soll ich achten, wenn ich in seinem Fall ein Bewerbungsschreiben aufsetze (vor allem wegen dem Alter)? Ist ein Jobwechsel in diesem Fall überhaupt anzuraten? Und vor allem wie soll ich den Grund für diesen späten Jobwechsel in dem Alter rüberbringen? Besten Dank im Vorraus schonmal
