Studienabbrecher Bewerbung fuer Ausbildung Industriekaufmann

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
in_vino_veritas
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2018, 16:39

Studienabbrecher Bewerbung fuer Ausbildung Industriekaufmann

Beitrag von in_vino_veritas »

Hallo zusammen,

da ich Studienabbrecher (25) bin, rechne ich mir bei meinen Bewerbungen nicht die allerbesten Chancen aus. Dies hat mich dazu veranlasst, hier mein Bewerbungsschreiben online zu stellen, um das ganze noch etwas aufzupolieren.
Vorab: Einen Unternehmensbezug aufzubauen fällt mir hier schwer, da es sich u.a. um die Produktion von Wälzlager handelt.

Sehr geehrte Frau ...,

aufgrund meiner bereits abgeschlossenen schulischen Berufsausbildung als Assistent für Hotel- und Tourismusmanagement habe ich bereits fundierte Einblicke in die Theorie des kaufmännischen Handelns erhalten. Dabei handelt es sich konkret um Management- und Geschäftsprozesse, Kosten- und Leistungsrechnung als auch branchenübergreifendes Marketing basierend auf Analysen des Marktpotentials. Des Weiteren konnte ich dadurch mein Sprachniveau in Englisch, Spanisch und Tschechisch verbessern. Durch die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Medientechnik war ich viel in Kontakt mit verschiedenen Programmen. Dadurch besitze ich beispielsweise sehr gute MS-Office Kenntnisse und mir bereitet das erlernen neuer Programme keine Probleme. Durch das Studium war ich auch Teil einiger Projekte, welche meine Teamfähigkeit als auch mein Verhandlungs- und Argumentationsverhalten stärkten. Obwohl der Bereich Medientechnik wohl keinen direkten Zusammenhang mit dem Beruf des Industriekaufmanns hat, habe ich mir dort jedoch durch Fächer wie Elektrotechnik, Mathe und Physik ein für Ihr Unternehmen hiflreiches technisches Know-how angeeignet, welches mir dabei hilft technische Probleme und Zusammenhänge schneller zu realisieren und darauf zu reagieren. Ich habe mich für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann entschieden, da ich großes Interesse an den finanziellen Vorgängen eines Geschäftsbetriebes habe, jedoch diese nur in der Theorie kennenlernen durfte. Weitere Aspekte der Entscheidungsfindung sind die Vielseitigkeit während und die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen um Sie von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können.



Mit freundlichem Gruß





.....
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12811
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Studienabbrecher Bewerbung fuer Ausbildung Industriekauf

Beitrag von TheGuide »

in_vino_veritas hat geschrieben:aufgrund meiner bereits abgeschlossenen schulischen Berufsausbildung als Assistent für Hotel- und Tourismusmanagement habe ich bereits fundierte Einblicke in die Theorie des kaufmännischen Handelns erhalten.
Zunächst einmal ein Hinweis, der für ALLE Bewerbungen gilt: Etwas zu erhalten ist keine Leistung. Style dein gesamtes Anschreiben von Anfang bis Ende so durch, dass dein Adressat sagt: Ja, das ist ein Leistungsträger. Also nur aktive Verben, nur du als Subjekt eines jeden Satzes, keine Verben, die - obwohl formal aktiv - eine passivische Bedeutung haben (wie erhalten)

Situationsbezogen: Du steigst ohne erkennbare Motivation in dein Anschreiben ein und der Zusammenhang von der Arbeit im Wälzlager hin zum Hotelmanagementassistenten ist mir persönlich zu unklar.
Dabei handelt es sich konkret um Management- und Geschäftsprozesse, Kosten- und Leistungsrechnung als auch branchenübergreifendes Marketing basierend auf Analysen des Marktpotentials.
Als auch ist Teil der feststehenden Redewendung sowohl x als auch y.

Des Weiteren konnte ich dadurch mein Sprachniveau in Englisch, Spanisch und Tschechisch verbessern.

Im Rahmen dieser Aufgaben verbesserte ich durch stetige Anwendung meine Sprachkenntnisse in...
Durch die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Medientechnik war ich viel in Kontakt mit verschiedenen Programmen.
In Kontakt ist man zu Personen. Und was heißt das "verschiedene Programme"?
Dadurch besitze ich beispielsweise sehr gute MS-Office Kenntnisse und mir bereitet das erlernen neuer Programme keine Probleme.
SPäter mehr.
in_vino_veritas
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2018, 16:39

Beitrag von in_vino_veritas »

Ich habe meine Bewerbung jetzt soweit umgeschrieben.

Sehr geehrte Frau ...,

Ich habe mich für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann entschieden, da ich großes Interesse an den finanziellen Vorgängen eines Geschäftsbetriebes habe, jedoch diese nur in der Theorie kennenlernen durfte. Weitere Aspekte der Entscheidungsfindung sind die Vielseitigkeit während und die guten Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Aufgrund meiner bereits abgeschlossenen schulischen Berufsausbildung als habe ich mir bereits eine fundierte Grundlage im Bereich des kaufmännischen Handelns erarbeitet.. Dabei handelt es sich sowohl um Management- und Geschäftsprozesse, Kosten- und Leistungsrechnung als auch um branchenübergreifendes Marketing basierend auf Analysen des Marktpotentials. Im Rahmen dieser Ausbildung verbesserte ich meine Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch und Tschechisch.
Durch die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Medientechnik konnte ich viel mit unterschiedlicher Software arbeiten. Dadurch eignete ich mir beispielsweise sehr gute MS-Office Kenntnisse an und mir bereitet das Erlernen neuer IT- Programme keine Probleme. Durch das Studium war ich auch Teil einiger Projekte, welche meine Teamfähigkeit als auch mein Verhandlungs- und Argumentationsverhalten stärkten.
Obwohl der Bereich Medientechnik wohl keinen direkten Zusammenhang mit dem Beruf des Industriekaufmanns hat, habe ich mir dort jedoch durch Fächer wie Elektrotechnik, Mathe und Physik ein für Ihr Unternehmen hiflreiches technisches Know-how angeeignet, welches mir dabei hilft technische Probleme und Zusammenhänge schneller zu realisieren und darauf zu reagieren.


Ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen um sie von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12811
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

in_vino_veritas hat geschrieben:Sehr geehrte Frau ...,

Ich habe mich
a) vermeide Ich-Anfänge
b) nach der Anrede geht es klein weiter. Das hast du in der vorherigen Version richtig gemacht.

für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann entschieden, da ich großes Interesse an den finanziellen Vorgängen eines Geschäftsbetriebes habe, jedoch diese nur in der Theorie kennenlernen durfte.
Ausschließlich positiv argumentieren!
Dürfen ist ein Verb für Hunde und kleine Kinder.
Weitere Aspekte der Entscheidungsfindung sind die Vielseitigkeit während und die guten Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Du musst deinen Entscheidugngsprozess nicht thematisieren. Das Ergebnis dieses Prozesses zählt.
Aber was genau versteckt sich hinter "Vielseitigkeit"? Das kann alles und nichts heißen. Worin bestehen die "guten Entwicklungsmöglichkeiten"? Das kann alles auch jemand schreiben, der sich noch keine Sekunde mit dem Berufsbild befasst hat.
Aufgrund meiner bereits abgeschlossenen schulischen Berufsausbildung als habe ich mir bereits eine fundierte Grundlage im Bereich des kaufmännischen Handelns erarbeitet..

Durch die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Medientechnik konnte ich viel mit unterschiedlicher Software arbeiten.

was versteckt sich hinter "unterschiedlicher Software"? Darunter kann sich kein Mensch etwas vorstellen.
Dadurch eignete ich mir beispielsweise sehr gute MS-Office Kenntnisse
MS Office = amerikanischer Eigenname = amerikanische Rechtschreibung
Kenntnisse = deutsches Wort = deutsche Rechtschreibung
Heißt: MS Office-Kenntnisse

an und mir bereitet das Erlernen neuer IT-_Programme keine Probleme.
Bitte keine Negativa und Negationen verwenden. Positiv argumentieren!
Durch das Studium war ich auch Teil einiger Projekte, welche meine Teamfähigkeit als auch mein Verhandlungs- und Argumentationsverhalten stärkten.
Wie geschah das?
Formuliere den Satz so um, dass du das Subjekt aller Satzteile bist.
Obwohl der Bereich Medientechnik wohl keinen direkten Zusammenhang mit dem Beruf des Industriekaufmanns hat, habe ich mir dort jedoch durch Fächer wie Elektrotechnik, Mathe und Physik ein für Ihr Unternehmen hiflreiches technisches Know-how angeeignet,
Es ist nicht deine Aufgabe, gegen deine Einstellung zu argumentieren.
in_vino_veritas
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2018, 16:39

Beitrag von in_vino_veritas »

Hier die überarbeitete Version. Ich finde dadurch, dass ich immer die komplette Fassung des Schreibens hochlade, bleibt es übersichtlicher.




Sehr geehrte Frau ...,

für den Ausbildungsberuf als Industriekaufmann habe ich mich entschieden, da ich großes Interesse an der Unternehmensstruktur und den Unternehmensprozessen eines Industriellen Betriebes habe. Dies betrifft speziell die finanziellen Vorgänge, das erstellen von Strategien in Marketing und Vertrieb und das Organisieren von Projekten und Arbeitsprozessen. Weitere Gründe für meine Entscheidung sind die verschiedenen Abteilungen die ich während der Ausbildung durchlauf, welche mir einen guten Überblick über das Unternehmen geben und die sehr guten Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Aufgrund meiner bereits abgeschlossenen schulischen Berufsausbildung habe ich mir bereits eine fundierte Grundlage im Bereich des kaufmännischen Handelns erarbeitet. Dabei handelt es sich sowohl um Management- und Geschäftsprozesse, Kosten- und Leistungsrechnung als auch um branchenübergreifendes Marketing basierend auf Analysen des Marktpotentials. Im Rahmen dieser Ausbildung verbesserte ich meine Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch und Tschechisch.

Durch die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Medientechnik besitze ich sehr gut MS Office-Kenntnisse und konnte viel mit unterschiedlicher Software wie beispielsweise HTML, Java und Illustrator arbeiten. Durch diese Erfahrung fällt mir das erlernen neuer IT-Programme leicht. Durch das Studium war ich auch Teil einiger Projekte, in denen auch Probleme auftraten. Dies stärkte jedoch sowohl meine Teamfähigkeit als auch mein Verhandlungs- und Argumentationsverhalten.
Durch das Medientechnik Studium habe ich mir durch Fächer wie Elektrotechnik, Mathe und Physik ein für Ihr Unternehmen hilfreiches technisches Know-how angeeignet, welches mir dabei hilft, technische Probleme und Zusammenhänge schneller zu realisieren und darauf zu reagieren.



Ich würde mich eine positive Rückmeldung und die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen, um Sie von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12811
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

in_vino_veritas hat geschrieben:für den Ausbildungsberuf als Industriekaufmann habe ich mich entschieden, da ich großes Interesse an der Unternehmensstruktur und den Unternehmensprozessen eines Industriellen Betriebes habe.
Warum hast du ein solches Interesse? Wie äußert sich das?

Dies betrifft speziell die finanziellen Vorgänge, das erstellen von Strategien in Marketing und Vertrieb und das Organisieren von Projekten und Arbeitsprozessen.
Weitere Gründe für meine Entscheidung sind die verschiedenen Abteilungen die ich während der Ausbildung durchlaufE, welche mir einen guten Überblick über das Unternehmen geben und die sehr guten Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Ab welche bist du nicht mehr das Subjekt des Satzes. Du präsentiierst dich nicht als Leistungsträger.


Aufgrund meiner bereits abgeschlossenen schulischen Berufsausbildung habe ich mir bereits eine fundierte Grundlage im Bereich des kaufmännischen Handelns erarbeitet.

Durch die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Medientechnik besitze ich sehr gut MS Office-Kenntnisse und konnte viel mit unterschiedlicher Software wie beispielsweise HTML, Java und Illustrator arbeiten.
In den Studiengängen .... arbeitete ich....


Durch
diese Erfahrung fällt mir das erlernen neuer IT-Programme leicht. Durch das Studium war ich auch Teil einiger Projekte, in denen auch Probleme auftraten. Dies stärkte jedoch sowohl meine Teamfähigkeit als auch mein Verhandlungs- und Argumentationsverhalten.
Durch das Medientechnik_Studium habe ich mir durch Fächer wie Elektrotechnik, Mathe und Physik ein für Ihr Unternehmen hilfreiches technisches Know-how angeeignet, welches mir dabei hilft, technische Probleme und Zusammenhänge schneller zu realisieren und darauf zu reagieren.
Du hast hier 5 x durch und kein einziges Mal davon mit einem Verb der Bewegung.... Streich dieses Wort aus deinem Wortschatz. Und achte besser auf Wiederholungen.
Beachte Substantivierungen, vermeide Negativa (z.B. Problem) und Modalverben (können, dürfen, sollen, müssen)
in_vino_veritas
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2018, 16:39

Beitrag von in_vino_veritas »

Sehr geehrte Frau ...,

für den Ausbildungsberuf als Industriekaufmann habe ich mich entschieden, da ich großes Interesse an der Unternehmensstruktur und den unterschiedlichen Prozessen eines industriellen Betriebes habe. Dies betrifft speziell die finanziellen Vorgänge eines Geschäftsbetriebes, das Erstellen von Strategien in Marketing und Vertrieb und das Organisieren von Projekten und Arbeitsprozessen. Weitere Motivationen für meine Entscheidung sind die vielseitigen Einblicke in das Unternehmen, die ich durch die abwechslungsreiche Ausbildung erhalte und die sehr guten Fortbildungsmöglichkeiten.

Aufgrund meiner bereits abgeschlossenen schulischen Berufsausbildung habe ich mir bereits eine fundierte kaufmännische Basis erarbeitet. Dabei handelt es sich um Management- und Geschäftsprozesse, im Bereich Rechnungswesen unter anderem um die Kosten- und Leistungsrechnung. Auch branchenübergreifendes Marketing basierend auf Analysen des Marktpotentials wurde thematisiert. Im Rahmen dieser Ausbildung verbesserte ich auch meine Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch und Tschechisch.





Durch die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Medientechnik besitze ich sehr gute MS Office-Kenntnisse und arbeitete viel mit unterschiedlicher Software wie beispielsweise HTML, Java und Illustrator. Dank dieser Erfahrungen fällt mir das erlernen neuer IT-Programme leicht. Infolge des Studiums wirkte ich in einigen Projekten mit, in denen ich sowohl meine Teamfähigkeit stärken als auch mein Verhandlungs- und Argumentationsverhalten verbessern konnte.

Angesichts meines Studiums der Medientechnik habe ich mir durch Fächer wie Elektrotechnik, Mathematik und Physik ein für Ihr Unternehmen hilfreiches tech-nisches Know-how angeeignet, welches mir dabei hilft, technische Probleme und Zusammenhänge schneller zu realisieren und darauf zu reagieren.

Zur Vorbereitung auf die Ausbildung und zum Kennenlernen Ihres Betriebes würde ich gerne ein Praktikum bzw. Vorpraktikum absolvieren.

Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung und die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen, um Sie von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können.

(unnötige Trennungsstriche aufgrund automatischer Silbentrennung in Word)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12811
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

in_vino_veritas hat geschrieben:Auch branchenübergreifendes Marketing basierend auf Analysen des Marktpotentials wurde thematisiert.
Du kommst in diesem Satz überhaupt nicht vor. Dass der Lehrer etwas im Unterricht thematisiert hat, sagt rein gar nichts über dich aus, nicht einmal ob du überhaupt physisch anwesend warst.
in_vino_veritas hat geschrieben:Durch die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Medientechnik besitze ich sehr gute MS Office-Kenntnisse und arbeitete viel mit unterschiedlicher Software wie beispielsweise HTML, Java und Illustrator. Dank dieser Erfahrungen fällt mir das erlernen neuer IT-Programme leicht. Infolge des Studiums wirkte ich in einigen Projekten mit, in denen ich sowohl meine Teamfähigkeit stärken als auch mein Verhandlungs- und Argumentationsverhalten verbessern konnte.
Rot heißt immer Fehler oder streichen (und ggf. ersetzen). Bitte berücksichtige alle Markierungen.
Angesichts meines Studiums der Medientechnik habe ich mir durch Fächer wie Elektrotechnik, Mathematik und Physik ein für Ihr Unternehmen hilfreiches tech-nisches Know-how angeeignet, welches mir dabei hilft, technische Probleme und Zusammenhänge schneller zu realisieren und darauf zu reagieren.
Antworten