Hi Landymann
Danke erstmal für die Tipps!
Habe den Lebenslauf nochmal aufgrund deiner Ratschläge überarbeitet.
Die Formatierung also das, dass der Lebenslauf erst nach den oberen Daten beginnt, habe ich aus so dem Heft "job start" der AOK, das mein Freund vorkurzem erst für seine Bewerbungen bekommen hat.
ich finde es so gar nciht schlecht, zumal sich ja nur der name wiederholt sonst keine weiteren Daten.
Bewerben tu ich mich als Einzelhandelskauffrau, fals das den Lebenslauf nocheinwenig ändern sollte.
Das mit der Schülervertretung ahb ich nicht so ganz nachvollziehen können, habe jetzt aber mal was gebastelt, was du vlt meinen könntest.
Dann fällt bei mir aber das "Messdienerin" heraus, da ich die Erenämter nciht wiederholen möchte. Ist aber nciht schlim, dneke das das für dne Beruf nicht so wichtig ist.
Habe da aber dann noch die Frage wegen der "Arbeitsgemeinschaft Radio" die findet auch in der Schule statt, soll die dann auch dahin?
PS: Hab das Datum bei der Unterschrift jetzt mal der Schrebweise Oben angepasst. Is das schlimm, wenn ich es in dem Anschreiben bei 2007-03-28 lasse?
Hier der Verbesserte Lebenslauf:
Marzena A. ---------------
Straße
Ort
Tel.: -------------------
Mobil: -------------------
E-Mail: -----------------
Lebenslauf
Persönliche Daten:
______Name:________________________Marzena A. ------------
______Geburtsdatum:_________________15. September 1988
______Geburtsort:____________________ -------------, Polen
<- Polen , (PL) oder ganz weglassen?______Nationalität:____________________deutsch
Schulische Ausbildung::
______Schulbildung:___________________Seit August 1999 ----------------------------------, --------
____________________________________August 1995 - Juni 1999 -----------------------------------, ---------------------
______Ehrenämter:___________________Seit August 2006 Schülervertreterin,
___________________________________August 2006 – Juni 2007Stufensprecherin
______Angestrebter
______Schulabschluss:________________Allgemeine Hochschulreife Sommer 2008
Berufserfahrung:______________________Inventur
Praktika:____________________________April / Mai 2004 Architekturbüro ----------------, Oberhausen
___________________________________Schwerpunkt: Architektur
___________________________________Oktober 2004 -------------------, Oberhausen
___________________________________Schwerpunkt: Tischlerei
Hobbies:____________________________schwimmen, Inliner Fahren, Webdesign,
___________________________________Arbeitsgemeinschaft Radio
Fremdsprachenkenntnisse:_____________Englisch (gute Grundkentnisse)
___________________________________Polnisch (Muttersprache)
___________________________________Spanisch (Grundkentnisse)
___________________________________Latein (Latinum)
EDV-Kenntnisse:_____________________Microsoft Office, Internet: http, MyWbb;
___________________________________Datenbanken (Theorie)
Führerschein:________________________Klasse B
----------, 28. März 2008