Wartezeit nach Vorstellungsgespräch - ziemlich bald

Fragen zum Bewerbungsgespräch und zum Interview: Welche Kleidung ist am besten? Welche Vorbereitung ist nötig? Welche Fangfragen werden gestellt? Wie bekomme ich meine Aufregung in Griff?
lufri
Beiträge: 28
Registriert: 18.01.2010, 09:26

Wartezeit nach Vorstellungsgespräch - ziemlich bald

Beitrag von lufri »

Hallo!
Nachdem ich den Einstellungstest erfolgreich bestanden habe, wurde ich zum VG eingeladen. Letzte Woche Montag war dann das Gespräch. Es lief, fand ich, alles super. Man sagte mir dann, dass die jenigen die eingestellt werden (10 Azubis) ziemlich bald angerufen werden.

Wie kann ich dieses "ziemlich bald" nun deuten? Bis heute hat sich bei mir noch niemand gemeldet...

Es sei noch dazu gesagt, dass insgesamt 50 Bewerber zum VG eingeladen wurden...
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Dieses "Problem" mit der Ungewissheit haben wohl viele Bewerber. Du hättest dir einen genauen Zeitpunkt sagen lassen sollen, denn "ziemlich bald" ist ja stark interpretierbar. Das kann man einfach so deuten, dass die selbst noch nicht wussten, wann sie sich letztendlich entscheiden. Du musst also noch etwas Geduld mitbringen. Hast du noch andere heiße Eisen im Feuer? Außerdem bietet es sich an, nach einer gewissen Zeit eine Nachfrage zu stellen.
lufri
Beiträge: 28
Registriert: 18.01.2010, 09:26

Beitrag von lufri »

Danke für deine Antwort!
Als ich fragte, wann ich wieder von ihnen höre, kam ja die Antwort :"ziemlich bald".
Mmh, da werde ich mich diese Woche noch gedulden und dann nächste Woche mal da anrufen.
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Ja, so kannst du es machen. Es gibt hier auch schon einige Threads zum telefonischen Nachfragen. :wink:
Judith29
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2009, 18:17

Beitrag von Judith29 »

@lufri: Und hast du in der Zwischenzeit etwas gehört?

Bin gerade hier im Forum auf deinen Beitrag aufmerksam geworden, ich hatte auch ein Vorstellungsgespräch und sollte irgendwann diese Woche Bescheid bekommen. Bisher habe ich noch nichts gehört :-(. Rechne mittlerweile auch eher mit einer Absage, trotzdem bin ich total nervös und kann an nichts anderes mehr denken. Mal mir schon alle möglichen Szenarien aus, wie die email ist einfach nicht angekommen, Chef musste kurzfristig weg und hatte noch keine Zeit sich zu entscheiden wen er einstellt, und natürlich denke ich immer an das Vorgehen der Unternehmen, dass man Absagen erst verschickt wenn der Favourit den Vertrag unterschrieben hat.
Hoffentlich melden die sich heute noch, weiß nicht wie ich sonst das Wochenende überstehen soll :-(.
lufri
Beiträge: 28
Registriert: 18.01.2010, 09:26

Beitrag von lufri »

Hallo Judith29,

du sprichst mir aus der Seele! All diese Gedanken mache ich mir auch.
Ich habe heute meinen ganzen Mut zusammen genommen und da angerufen. Es wurde mir dann gesagt, dass nächsten Mittwoch der Personalrat über die Wahl der Azubis entscheidet und all diejenigen, die eingestellt werden, am nächsten Tag (spätestens am übernächsten) angerufen werden.
Ich fühle mich jetzt nach dem Anruf deutlich besser, denn nun kann ich das WE zumindest halbwegs genießen, ohne das mir ständig alle mögl. Szenarien durch den Kopf gehen.
Bennie
Bewerbungshelfer
Beiträge: 764
Registriert: 23.10.2009, 13:55

Beitrag von Bennie »

Hi Lufri, hi Judith,

auch mir geht es ähnlich - ich müsste jetzt an sich voller Hoffnung auf einen Anruf warten - wenn ich nicht gerade bei der Konkurrenz ein Praktikum absovieren würde (was mir auch richtig Spaß macht), inzwischen auch erfolgreich an einem Accessment Center bei einem dritten Unternehmen teilgenommen hätte und weitere Bewerbungen geschrieben hätte.
Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden. (Epiktet)
Einmal lenkt die Arbeit ab - ich habe wirklich keine freie Minute zum Grübeln Zeit - und dann habe ich im besten Fall mehrere Ausbildungsplatzangebote. Dieses Warten auf eine einzige Möglichkeit würde ich mir nicht antun. Sucht weiter!

Gruß Bennie
lufri
Beiträge: 28
Registriert: 18.01.2010, 09:26

Beitrag von lufri »

Hi Bennie!

Das mit dem weiter suchen ist leichter gesagt als getan, wenn man schon fast 26 Jahre ist und bereits zwei Kinder hat.
Ich habe zwar seit 2001 einen 1er Realschulabschluss in der Tasche, aber der nützt mir leider überhaupt nix in meiner Situation.
Deshalb setze ich meine ganze Hoffnung in diese Behörde, in der ich das VG hatte.
Ich habe seit August 2009 50 Bewerbungen geschrieben und fast nur Absagen erhalten. Bei ganz wenigen war ich zum Einstellungstest bzw. VG eingeladen und danach kam dann dennoch eine Absage:(

Die meisten AG denken, dass ich das ganze mit den Kindern nicht auf die Reihe bekomme. Da reicht es denen auch nicht, dass ich seit 3 Jahren in einem Vollzeitjob tätig bin und alles reibungslos läuft und ich auch wegen der Kinder noch kein einziges Mal ausgefallen bin.

Ich möchte unbedingt eine Ausbildung absolvieren und ich weiß, dass ich es schaffen werde! Ich hoffe, dass ich die Personaler bei dem besagten VG davon überzeugen konnte.
Bennie
Bewerbungshelfer
Beiträge: 764
Registriert: 23.10.2009, 13:55

Beitrag von Bennie »

Wenn du schon seit drei Jahren einen Vollzeitjob auf die Reihe bekommst, dann klingt das für mich schon überzeugend! Und ich drücke dir die Daumen, dass du dieses Mal Glück hast und den Ausbildungsplatz bekommst.

Ich selber habe nur 24 Bewerbungen geschrieben, weil es bei uns in der Nähe gar nicht mehr Ausbildungsbetriebe in meinen Wunschberufen gibt, und daraufhin bisher 9 Einladungen bekommen. Ein paar Bewerbungen sind noch gänzlich offen, bei dreien warte ich auf das Ergebnis des Vorstellungsgespräches. Aber ich kann nur jedem raten, möglichst ein Praktikum in den bevorzugten Betrieben zu absolvieren, besonders wenn man irgendwelche Makel ( Kopfnoten, Zensuren allgemein, Alter, Kinder, Herkunft, abgebrochenes Studium) hat. Keiner kauft die Katze gern im Sack!
Judith29
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2009, 18:17

Beitrag von Judith29 »

@lufri: ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du Donnerstag dann angerufen wirst und dir eine positive Nachricht mitgeteilt wird.

@Benni: Bitte lass uns wissen, wie es bei dir gelaufen ist. Wünsche dir auch noch alles Gute für deine Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Bei mir geht es zwar nicht um eine Ausbildung, sonder "nur" um ein Praktikum, welches ich aber UMBEDINGT machen möchte. Eigentlich wollte ich das ganze aktuelle Semester für ein Praktikum nutzen, suche nun aber schon seit letztem November und bisher Absagen, Absagen und das Vorstellungsgespräch war endlich mal ein Lichtblick. Morgen ist wieder ein Wochentag und die Personalabteilung arbeitet wieder...hab solche Angst morgen früh wieder eine der bekannten mails zu haben "es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen.....". Hab leider gar kein gutes Gefühl mehr, nachdem die sich eigentlich bis Freitag melden wollten und ich leider nichts von denen gehört habe :cry: .
Ich gehe jetzt schlafen, das lenkt wenigstens davon ab mir doch weiter Hoffnung zu machen, dass es doch geklappt hat....

Viele Grüße!
lufri
Beiträge: 28
Registriert: 18.01.2010, 09:26

Beitrag von lufri »

Jaaaaaaaaaaaaaa!!!!! Ich habe die Ausbildungsstelle (zur Verwaltungsfachangestellten bei uns auf dem Landratsamt) bekommen. Und das mit fast 26 Jahren und schon 2 Kindern...

Kurz nach dem Mittag kam der erlösende Anruf :D
Ich bin sooooo froh, ich kann das grad garnicht in Worte fassen...
Schnee-Wittchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2099
Registriert: 27.06.2007, 18:08

Beitrag von Schnee-Wittchen »

Gratulation zum Ausbildungsplatz und viel Erfolg!!!
lufri
Beiträge: 28
Registriert: 18.01.2010, 09:26

Beitrag von lufri »

Danke!
Man sagte mir am Tel., dass ich es noch per Email bestätigen soll, dass ich die Ausbildungsstelle annehme. Wie könnte ich das am Besten schreiben?
Bennie
Bewerbungshelfer
Beiträge: 764
Registriert: 23.10.2009, 13:55

Beitrag von Bennie »

Herzlichen Glückwunsch! Das ist aber eine schöne Nachricht!

Ich würde ruhig fast genauso schreiben, wie du es hier im Forum getan hast:
Sehr geehrte Frau Blablablubb,

mit großer Freude bestätige ich Ihnen hiermit, dass ich den Ausbildungsplatz annehmen werde! Ich freue mich so sehr, dass ich das gar nicht in Worte fassen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Lufri
Gruß Bennie
nachwuchsinformatiker
Beiträge: 86
Registriert: 02.03.2010, 19:23

Beitrag von nachwuchsinformatiker »

bin auch gerade am Nägelkauen ;)

hatte letzte Woche ein VG, das - nach meiner Einschätzung - ziemlich gut lief. Insgesamt fast zwei Stunden, teilweise allgemein, teilweise sehr fachspezfische Fragen mit meinem potenziellen Vorgesetzten und am Ende ausführliche Darstellung der Sozialleistungen. Vor dem VG fand bereits ein telefonisches Interview statt.

Ich soll bis Ende dieser Woche Bescheid kriegen. Die Personalerin meinte, sie müssten sich nicht nur extern besprechen, sondern sie müsste auch noch mit jemandem telefonieren - ich vermute, dies ist de Besitzer dieser Firma, der im Ausland wohnt.

mal sehen, was da so kommt. Habe eigentlich ein gutes Gefühl - zumal sogar zwei Stellen frei sind :)
nachwuchsinformatiker
Beiträge: 86
Registriert: 02.03.2010, 19:23

Beitrag von nachwuchsinformatiker »

eben Anruf bekommen: die möchten mich gerne einstellen!!!
drusilla
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1795
Registriert: 27.12.2008, 23:08

Beitrag von drusilla »

gratuliere, nachwuchsinformatiker!
instigater84
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2014, 18:42

Warten nach dem Vorstellungsgespräch

Beitrag von instigater84 »

Hallo zusammen,

da ich nervlich gerade fast zusammen breche eine Frage an euch, wie ihr mit der Situation umgehen würdet.

Initiiert durch eine Personalberatung bei der ich gelistet bin, hatte ich am 10.11.2014 ein wirklich gutes Vorstellungsgespräch. Die Rahmenbedingungen wurden auch abgesteckt und ich habe im Prinzip schon eine mündliche Zusage erhalten ("es wäre schön wenn wir zusammen kommen würden").

Die Kommunikation läuft ausschließlich über die Personalberatung. Ich habe nach einem Tag Bedenkzeit ebenfalls zugesagt, jedoch gehaltsmäßig 100€/Monat mehr gefordert. Ich muss dazu sagen, dass ich eine unbefristete Stelle habe und wechseln möchte aber nicht muss. Daher kommt für mich nur ein Wechsel in Frage wenn die Bedingungen stimmen.

Nunja es wurden meine Infos dann am 12.11.2014 weitergegeben. Seitdem habe ich keine Rückmeldung erhalten. Auf Nachfrage bei der Personalberatung habe ich Mitte der vergangenen Woche die Info erhalten, dass die Geschäftsführung noch bis Anfang dieser Woche im Urlaub sei.

Nunja heute ist Mittwich, 26.11.2014. Es sind 2,5 Wochen seit dem Vorstellungsgespräch vergangen und ich habe keine Rückmeldung vom potenziellen neuen Arbeitgeber. Die Personalberatung beruft sich darauf mich umgehend zu informieren, wenn Sie etwas hören.

Ich sitze wie auf heißen Kohlen weil ich im Prinzip am Freitag kündigen müsste, damit ich nicht noch einen weiteren Monat beim alten Arbeitgeber bleiben muss.

Ist da was faul an der Sache? Ich meine selbst wenn sich die Firma noch andere Bewerber ansieht, was ja ihr gutes Recht ist, dann ist es doch nicht zuviel verlangt mal eine Zwischeninfo zu geben, dass die Bewerberauswahl noch nicht abgeschlossen ist.

Gibt es irgend eine Möglichkeit das zu beschleunigen oder an Infos zu kommen? Die Personalberatung ist da immer sehr neutral und meint sie könne da nix beschleunigen.

Ich bin nervlich schon so runter, dass ich kurz davor bin, direkt bei der Firma anzurufen, denn ich will den Job. Aber das macht wahrscheinlich auch keinen guten Eindruck, weil die Kommunikation ja eigentlich über die Personaleratung läuft.

HILFE!!!
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

instigater84 hat geschrieben:Ich bin nervlich schon so runter, dass ich kurz davor bin, direkt bei der Firma anzurufen, denn ich will den Job. Aber das macht wahrscheinlich auch keinen guten Eindruck, weil die Kommunikation ja eigentlich über die Personaleratung läuft.

Das liest sich ja dramatisch. Macht sich diese nervliche Anspannung auch in anderen Lebensbereichen in anderen Situationen bemerkbar? Ich finde, dass das auf Dauer nicht gesund ist und du dafür keinen Grund hast.

Schließlich hast du eine unbefristete Stelle, mit der du mehr oder weniger zufrieden bist, und du kannst die Bedingungen stellen. Besser geht es doch gar nicht. Nehme solche Angebote als Möglichkeiten wahr, die sich auf ganzer Linie bei DIR bewähren müssen. Schließlich weißt du nicht, wie die Aufgaben und das Betriebsklima in diesem Unternehmen sind. Dann sind solche Verhaltensweise schon kleine Hinweise...

Oder bist du vielleicht doch sehr unzufrieden mit deiner derzeitigen Stelle?


instigater84
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2014, 18:42

Beitrag von instigater84 »

Ich bin schon unzufrieden, weil ich mich persönlich und finanziell nicht mehr weiterentwickeln kann.
Letzteres liegt maßgeblich an der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens, was sich schon länger hinzieht und ich nicht mehr bereit bin dies mit zu tragen.
Außerdem möchte ich nicht - um es krass zu sagen - der letzte sein, der das Licht aus macht.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Gut, du bist ja schon bei einer Personalberatung. Aber vielleicht solltest du deine Stellensuche dann doch systematischer gestalten, so dass du nicht auf diesen einen AG angewiesen bist. Dann hättest du auch weniger nervliche Anspannungen.
instigater84
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2014, 18:42

Beitrag von instigater84 »

Das habe ich nun auch gemacht und die Tage noch eine andere Bewerbung los geschickt. Ich hatte die Bestrebungen diesbezüglich eingestellt, weil ich ja bereits die mündliche Zusage hatte.
Nun gibt es aber keine Rückmeldung und das macht mich so fertig, weil die Stelle schon wirklich gut passen würde.

Da das Vorstellungsgespräch heute 3 Wochen her ist, habe ich mir vorhin bei der Personalberatung mal Luft gemacht. Selbst große Konzerne, bei denen ich mich beworben habe, waren in der Lage mir nach 2 Wochen zu sagen, ob sie mich nehmen oder nicht. Ich habe das Gefühl hingehalten zu werden, sodass das Unternehmen noch andere Bewerbungsgespräche führen kann - aber da kann man doch wenigstens eine Zwischeninfo geben?
SuzkaR
Beiträge: 7
Registriert: 10.03.2016, 14:25

Wie lange Warten nach Vorstellungsgespräch üblich?

Beitrag von SuzkaR »

Hallo! Ich hatte vor 12 Tagen ein Vorstellungsgespräch, ich sollte nach einer Woche Bescheid kriegen, weil noch zwei weitere Bewerber zu Gesprächen kommen (der letzte war eine Woche nach mir dran, sprich vor 5 Tagen). Tja, nun sitze ich und warte, warte und warte. Es ist mir klar, dass die Aussagen der Personaler allgemeiner Natur sind und man sie nicht auf den Tag genau festnageln soll, aber eine Rückmeldung wäre schon schön.

Einerseits weiß ich nicht, ob ich nachfragen soll, oder ob es dafür noch zu früh ist - andererseits überlege ich, ob ich die Sache einfach abschließen soll, wenn der Firma so wenig an guter Kommunikation liegt. Schließlich kann ich nicht nach jeder einzelnen Bewerbung wochenlang warten, sonst habe ich in einem Jahr noch kein weiteres Praktikum. Wie handhabt ihr das? Fragt ihr immer gleich nach, wenn der anberaumte Zeitpunkt überschritten wird?

Oder wie lange wartet ihr durchschnittlich auf eine Rückmeldung (egal ob Absage, Zusage oder Einladung zu 2. Vorstellungsgespräch) nach einem Vorstellungsgespräch?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

"nach einer Woche" darf man nicht so eng sehen. Solche allgemeinen Zeitangaben werden eher wegen Planlosigkeit gemacht. Meistens braucht der AG bedeutet mehr Zeit. Wenn du schon im Vorstellungsgespräch weißt, dass du aufgrund deiner anderweitigen Bewerbungsbemühungen eine zeitnahe Entscheidung benötigst, dann entlocke den Gesprächspartner genauere Zeitangaben. Frage dann nach in ähnlicher Weise: "Melden Sie sich bei mir Donnerstag nächster Woche telefonisch?" oder "Wenn Sie sich bis Montag nächster Woche nicht gemeldet haben, darf ich Sie dann selbst telefonisch kontaktieren?"

Selbstverständlich kannst du auch immer selbst initiativ tätig werden, wenn eine vereinbarte Frist wie "nach einer Woche" verstrichen ist. Es geht dabei nicht darum, einen möglichst interessierten Eindruck an dem AG zu machen, sondern für sich selbst Fakten zu schaffen, da man im Idealfall mehrere Optionen verfolgt. Hier findest du auch noch ein paar Tipps für die Zeit nach dem Vorstellungsgespräch: https://www.bewerbung-forum.de/vorstell ... raech.html
Pyros
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2016, 18:51

Wartezeit nach Vorstellungsgespräch für Ausbildungsstelle

Beitrag von Pyros »

Hallo,

Hatte vor etwa 1 Monat nach einem Einstellungstest ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildungsstelle als Kaufmann im Einzelhandel. Bisher habe ich noch keine Rückmeldung erhalten. Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen ?

Kann ich sowas schreiben:

"Sehr gut, dann erwarte ich Ihre Entscheidung am nächsten Montag." -> "Sie konnten noch keine Entscheidung treffen? Dann melde ich mich am Freitag nochmal bei Ihnen."
Antworten