Bewerbung - Wie jemanden als Ansprechpartner nennen? << Zurück :: Weiter >> Bewerbung Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung |
Autor |
Nachricht |
Li-Ci
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 04.06.2007, 18:03 Titel: Immobilienkauffrau Musteranschreiben für Ausbildung |
|
|
Hallo,
nach meinem Beratungsgespräch habe ich mir noch ein paar andere Optionen für einen Ausbildungsberuf herausgesucht. So bin ich auch auf Immobilienkauffrau gekommen und habe jetzt dafür ein Anschreiben verfasst.
Zitat: | Xxxxx Xxxx (Ort, Datum -> rechtsbündig)
...........
....................
......................
Immobilien…
Verantwortlicher
Straße
Ort
Bewerbung für eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau
Sehr geehrte/r Frau/Herr ...
Im Juni 2003 habe ich mein Abitur absolviert und noch im Oktober desselben Jahres ein Studium der Rechtswissenschaften begonnen. Da meine Erwartungen vom Studium nicht erfüllt wurden und sogar ein Studiengangwechsel nicht die erhoffte Veränderung gebracht hat, habe ich mich entschieden, das Studium abzubrechen. Der fehlende Praxisbezug (und die damit verbundene Möglichkeit Erlerntes in die Praxis umzusetzen) hinderte mich daran, meine optimale Leistungsfähigkeit abzurufen.
Auf der Suche nach einer neuen Perspektive in einem Ausbildungsplatz bin ich auf Grund meiner Interessen auf ihr Unternehmen gestoßen. Mich interessieren die Geschäfte hinter dem Verkauf einer Immobilie und das damit verbundene wirtschaftliche Denken. Besonders reizt mich die Ausbildung zur Immobilienkauffrau wegen der Verknüpfung von kaufmännischen Tätigkeiten im Büro und dem Vermitteln von Immobilien im Außendienst. Gerne möchte ich mich mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen in Ihr Unternehmen einbringen.
Ein starker Leistungswille sowie meine hohe Belastbarkeit, die ich auf Grund der Studienbedingungen noch verbessern konnte, sehe ich als gute Voraussetzungen für dieses Tätigkeitsfeld. Über eine große Begeisterungsfähigkeit, die mich an mich gestellten Aufgaben akribisch und genau lösen lässt, verfüge ich außerdem über Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Tätigkeitsbereichen, sowie Freundlichkeit und Ausdauer.
Während meines Studiums habe ich mir umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Gesetzestexten und Verträgen – insbesondere auch im Mietrecht – aneignen können, sowie einen sicheren und genauen Sprachschatz während meines Germanistikstudiums und eines absolvierten Rhetorikkurses.
Ich sehe eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen als neue Herausforderung für mich an und möchte mein Können gerne bei Ihnen unter Beweis stellen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxx Xxxx |
Ich bedanke mich schon jetzt wieder für eure Hilfe und Anregungen.
LG, Li-Ci |
|
Nach oben |
|
 |
Bewerber
|
Verfasst am: Titel: Empfehlungen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Knightley Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 16.03.2004 Beiträge: 13543
|
Verfasst am: 05.06.2007, 14:28 Titel: Re: Immobilienkauffrau Musteranschreiben für Ausbildung |
|
|
Zitat: | Sehr geehrte/r Frau/Herr ...
im Juni 2003 habe ich mein Abitur absolviert |
Den Einleitungsabsatz finde ich allerdings etwas zu ausführlich.
Zitat: | auf Ihr Unternehmen gestoßen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
sprachlos Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2006 Beiträge: 536
|
Verfasst am: 05.06.2007, 14:42 Titel: Re: Immobilienkauffrau Musteranschreiben für Ausbildung |
|
|
was soll das im ersten absatz bedeuten "da meine Erwartungen nicht erfüllt wurden"?
bist du nicht genug ausgelastet wurden mit dem studium oder was?
also arbeitgeber hätte ich schon stirnrunzeln bekommen... |
|
Nach oben |
|
 |
Li-Ci
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 05.06.2007, 16:48 Titel: |
|
|
Danke, da hat sich wieder das kleine "ihr" reingeschlichen >.<, für sowas ist man selbst total blind ...
Nya, der erste Absatz birgt für mich persönlich auch die größten Probleme, ich will unheimlich viel sagen (ich habe eine Liste mit Gründen für meinen Abbruch erstellt, bevor ich mich dazu entschieden habe), aber das kann ich ja schlecht in einem Anschreiben erwähnen ...
Vielleicht sollte ich den letzten Teil im 1. Absatz weglassen? Oder auch den Studiengangwechsel unerwähnt lassen, das erkennt man ja im Lebenslauf ... ???
Zitat: | im Juni 2003 habe ich mein Abitur absolviert und noch im Oktober desselben Jahres ein Studium der Rechtswissenschaften begonnen. Da mir der unmittelbare Praxisbezug fehlt und ich dadurch nicht meine optimale Leistungsfähigkeit abrufen kann, habe ich mich nun entschieden, das Studium abzubrechen. |
@sprachlos: 'Erwartungen' lässt sich vielinterpretieren und somit sieht wohl jeder einen anderen Hintergrund dahinter, für mich persönlich ist es einfach, dass meine einstigen Gründe für ein Studium sich letzten Endes nicht darin wiedergefunden haben, weil mir eben das reine wissenschaftliche Arbeiten doch zu intensiv ist, ich habe versucht, mein Hobby einzubinden, indem ich auf Germanistik gewechselt habe, doch da ist mir dann wirklich klar geworden, dass ein Studium eben allgemein nichts für mich ist
aber gut, dass du es mir von der Warte her zeigst, dann überlege ich doch, den Satz umzugestalten
Danke, Li-Ci |
|
Nach oben |
|
 |
Knightley Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 16.03.2004 Beiträge: 13543
|
Verfasst am: 06.06.2007, 13:44 Titel: |
|
|
Ja, den Wechsel lieber unerwähnt lassen. Und ich würde in der Einleitung eher diesen Satz verwenden:
Zitat: | Der fehlende Praxisbezug hinderte mich daran, meine optimale Leistungsfähigkeit abzurufen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Li-Ci
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 06.06.2007, 15:23 Titel: |
|
|
Dann schreibe ich jetzt so und lasse allgmein die Studiengänge im ersten Absatz weg
Zitat: | im Juni 2003 habe ich mein Abitur absolviert und noch im Oktober desselben Jahres ein Studium begonnen. Der fehlende Praxisbezug hinderte mich daran, meine optimale Leistungsfähigkeit abzurufen, so dass ich mich (nun) entschieden habe, das Studium abzubrechen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Any Bewerbungshelfer
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 1523
|
Verfasst am: 10.06.2007, 12:25 Titel: Hallo. |
|
|
Wieso schreibst du jetzt nicht mehr, wo du dein Abitur absolviert hast und was du überhaupt studierst?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|