Ich habe Montag ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma die Leuchten Herstellen und einen Auszubildenen suchen als Feinwerkmechaniker...
Nun Ich habe mir seit tagen ein kopf gemacht wie ich mich den Kleiden sollte und nun durch das Forum gute tipps bekommen habe

Ich weiß nicht genau wie ich das an gehen solle ?
Habe es mir so vorgestellt vilt. könnt ihr mir dazu noch tipps geben ? oder was anderes Vorschlagen ?
1. Begrüßung
Fester Händedruck und Augen kontakt halten zum Personaler.
Erst platz nehemen wen es der Personaler sagt oder bittet
2. Ich denke ma der Personaler wird mich abfragen über die Bewerbung
sprich genauer in mein Lebenslauf eingehen mich bestimmte Stellen ausfragen ?
3. Selbst vorstellung von Personaler erwünscht
[ Ich denke ich werde hier etwas zu meiner Person sagen ]
-das ich 23 Jahre alt bin und in den Selben ort der Firma lebe
-Ablauf der schulischen Laufbahn Sprich Nennen des Besuchs der Hauptschule und der Abendrealschule
-Aufzählung meiner Beruflichen Laufbahn sprich
2 Prakita in einen Zerspannungs Unternehmen dazu ein oder zwei Tätigkeiten auf zählen wie Warten einer CNC Maschiene
3.1 Wie ich auf die Stelle gekommen bin und wieso ich gerne gerade in diesen Unternehmen eine Lehre beginnen möchte
- Ich werde den Personaler sagen das ich eine anzeige in der Jöbbörse gefunden habe die mir gleich gefallen hat.
- Ich werde den Personaler sagen das der Beruf mir gefällt weil er mit Machinen zu tun hat und man auch handwerklich begabt sein muss und das ich bereits erfahungen mit verarbeitungen von Metall gesammelt durch eine Technisch - gewerblichen - berufsschule wo ich in Elekto. auch das Fach Werken hatte und aus Metallblöcken verbindungsstücke erstellt habe dazu werde ich arbeits schritte nennen wie das schleifen des blockes... das nach messen... das bohren von löschern... das Entgraten scharfer kanten....
[ In der Anzeige Steht das viel Wert auf Tradition gelegt wird ]
dafür werde ich den Personalern sagen das ich die Homepage der Firma besucht habe und mir die Produktreihe angesehn habe und mir besonders die Fotos der Herstellung gefallen hat weil auf den Fotos zum Größten teil nur handwerkliche Arbeiten zu sehen waren.
Mein Stärken aufzählen wie das ich sehr gerne erlerntes ins Praktische anwende mich gerne an gruppen arbeiten beteilige weil ich finde das ein wichtiger auftrag von mehreren Arbeiten besprochen werden sollte und aufgaben nach stärken und fähigkeiten verteilen könnt
oder sollte ich was besseres mit rein bringen >?
Als abschluss werde ich den Personaler sagen das ich sehr gerne in diesen Betrieb eine Lehre machen möchte weil mir die Tätigkeiten sehr gefallen sowie auch handwerklich als auch Mechanisch zu arbeiten und viel wert drauf lege meine Arbeit gewissenhaft zu erledigen und das ich wirklich alles tun würde um diese Chance zu bekommen.
4.Eigene Frage stellen
[ Es fallen mir persönlich nicht viele ein bitte um Rat ]
- Ablauf der lehre wie oft in Betrieb und wie oft in der Schule ?
- Wie viele Arbeitsstunden in der Woche ?
- Möglichkeiten die Lehre zu verkürzen im Betrieb ?
- Ob es möglich ist auch Sanstags zu Arbeiten ?
- Was man in der Lehre bekommt [ wie viel Euro] pro Monat ?
Oder habt ihr bessere fragen bin nicht sicher ob man gerade diese Fragen stellen sollte ?
5. Fertig
Ich denke man der Personaler wird sich verabschieden
- Was wen er mir sagt Sie würden sich melden könnte ich ihn fragen wann ich mit der Antwort rechnen kann ?
- Ihnen nach probearbeit fragen um mich besser in den Unternehmen ein zu bringen ?
Oder wie endet meist so ein Vorstellungsgespräch ?
Bitte um Rat ich weiß nicht wie ich das Alles angehen solle Hilft mir bitte