
Dabei denke ich es ist ein Roman geworden

Habe allerdings noch ein paar Fragen dazu, hier mein Hintergrund!
26 Jahre alt, abgeschloßene Ausbildung, nie in dem Beruf gearbeitet, habe jeden Job gemacht nur nix halbes und nix ganzes, bekomme jetzt von der Arbeitsagentur eine zweite Ausbildung finanziert. So ich hoffe das reicht von mir, zur Info die Fragen stehen in (()) unter den jeweilligen Absätzen.
Los gehts

Sehr geehrte/r Frau/Herr XXX,
Die moderne und innovative Struktur Ihres Unternehmens hat mich davon überzeugt,
mich nun für den Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau zu bewerben.
Meine Leidenschaft ist das Planen und Organisieren, dies hat sich immer wieder gezeigt während meines letztens Beschäftigungsverhältnisses und des vorangegangenen Praktika.
((Ist die Einleitung so ok, oder ist der erste Satz zu abgedroschen? Heisst es Praktikas?))
Bei meinem Praktika in der Rechtsanwaltskanzlei Bommes konnte ich praktisch mitarbeiten und habe Termine vereinbart sowie die tägliche Korrespondenz weitergeleitet und bearbeitet.
Auch konnte ich Einblicke in den Rechnungsverkehr und den Umgang mit Mahnverfahren erhalten.
((Sollte ich die Abschnitte tauschen??? Ist es interessant wenn ich mit meinem Praktikum anfange??))
Als Callcenter Agent war ich verantwortlich für das Reservieren, Stornieren und bearbeiten von Buchungen gemeinsam mit den Kunden, dies waren hauptsächlich Geschäftsreisende aber auch private Reisende. (( F1:Auch habe ich Aufträge der Geschäftsreisenden entgegen genommen und dann gemäß ihrem Budget bearbeitet.)) Während meinem Dienst am Empfang der Firma habe ich für anstehende Geschäftstermine die Konferenzräume vorbereitet, sowie den Kunden empfangen. Kunden wurden an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Ich habe immer gerne an internen Weiterbildungen im Bereich „Kundenfreundlichkeit, Verkauf und Marketing“ in der Firma teilgenommen. Das bedienen von Faxgeräten und Kopierern ist mir sowohl aus meinem Praktikum als auch aus meiner Tätigkeit bei der Firma Hotel Reservation Service geläufig.
Ein gewisser Sinn für Ordnung war selbstverständlich bei meiner Arbeit, da ich mehrere Arbeitsabläufe parallel durchgeführt habe und dies durchstrukturiert sein musste, um den Überblick zu behalten.
Da mich Buchhaltung sehr interessiert und ich mich gerne selbst weiterbilde habe ich das Buch XXX erworben und bin dies am Durcharbeiten.
((Sollte ich den Satz siehe F1 überhaupt mit rein nehmen, wegen dem Wort Budget?? Sollte ich das mit dem Buch überhaupt erwähnen?? Ist das alles zu viel?? Muss ich überhaupt noch rein schreiben warum ich nicht in meiner ersten Ausbildung arbeiten möchte???))
Vielen Dank an alle die mir antworten,
Lg Christina