Berufskraftfahrer können im Personen- oder Güterverkehr arbeiten, also beispielsweise als Busfahrer oder auch als Lastwagenfahrer. Daneben können Berufskraftfahrer auch als Auslieferungsfahrer eingesetzt werden. Aufgrund der wirtschaftlichen Verflechtung und der weiter zunehmenden Mobilität ist der Bedarf an Berufskraftfahrern hoch. So lange es nicht flächendeckend autonom fahrende Lastkraftwagen gibt, wird sich daran in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten nicht viel ändern. Aber die Anforderungen an die Berufskraftfahrer steigen auch immer mehr.

Für eine Bewerbung als Berufskraftfahrer ist es wichtig, dass Sie Ihre Eignung und Ihre Stärken herausarbeiten. Ihre Bewerbung sollte sich gerade von den Bewerbungen anderer Berufskraftfahrer unterscheiden. Finden Sie für sich heraus, was Sie als Berufskraftfahrer besonders gut können und wovon der entsprechende Arbeitgeber profitieren könnte. Jedes kleine Detail ist wichtig, um sich von den anderen Berufskraftfahrern abzuheben. Beachten Sie vor allem die folgenden gängigen Regeln bei der Bewerbungserstellung:
- Alle Tipps zum Anschreiben
- Anrede des Anschreibens gestalten
- Tipps zur Auswahl und Reihenfolge der Anlagen
- Mit Stärken im Anschreiben überzeugen
- Mit dem richtigen Abschluss Ihrer Bewerbung erhöhen Sie die Erfolgschancen
- Vorteile und Nachteile der persönlichen Übergabe der Bewerbung
Muster für eine Bewerbung als Berufskraftfahrer
“Sehr geehrte Frau Müller,
seit 15 Jahren bin ich als Berufskraftfahrer im Nah- und Fernverkehr tätig. Die unfallfrei zurückgelegte Strecke beläuft sich mittlerweile auf zwei Millionen Kilometer. Aufgrund meiner weitreichenden Erfahrung in der Logistikbranche gewinnen Sie in mir einen Mitarbeiter, der neben der fachlichen Kompetenz eine große Begeisterung für diesen Beruf mitbringt. Meine Fahrweise orientiert sich dabei immer an den betrieblichen Erfordernissen.
Derzeit bin ich in ungekündigter Stellung als Berufskraftfahrer in einem renommierten Logistikunternehmen tätig. Meine Aufgaben umfassen die termingerechte Ablieferung der Ware genauso wie die Koordination verschiedener In- und Auslandsaufträge. Verbunden mit dieser Tätigkeit bin ich selbstverständlich verantwortlich für den einwandfreien Zustand des Lastkraftwagens und die Einhaltung der Verkehrsregeln.
Als gelernter Kfz-Mechaniker bringe ich ausreichend Erfahrung in der Wartung und der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen mit. So kann ich entsprechende technische Probleme entweder selbst beheben oder effizient und schnell die Fehlerquelle eingrenzen und an Werkstattpersonal weiterleiten. Auch in Stresssituationen und unter Zeitdruck arbeite ich erfolgreich und zielorientiert. Mit den ausländischen Verkehrsregeln im europäischen Ausland kenne ich mich sehr gut aus.
Ich möchte gerne bei Ihnen als Berufskraftfahrer arbeiten, weil mir Ihr Unternehmen aufgrund seiner Tradition und der internationalen logistischen Aktivitäten den Eindruck von Sicherheit und Fürsorge für seine Mitarbeiter vermittelt. Zudem werde ich zum Jahresanfang meinen Wohnort nach Berlin verlegen, so dass ich schnell bei Ihrem Zentrallager einsatzbereit wäre.
Wenn Sie an einem erfahrenen Berufskraftfahrer interessiert sind, der technisches und handwerkliches Geschick mitbringt, dann kontaktieren Sie mich bitte unter meiner Telefonnummer.
Mit freundlichen Grüßen”