Lebenslauf Kinder: Anzahl und Alter angeben

Entweder ein Arbeitgeber hat Vorurteile gegenüber Beschäftigten mit Kindern oder nicht; ob begründet oder nicht spielt keine Rolle. An dieser Einstellung können Sie erst mal gar nichts ändern. Daher sollten Sie sich auch nicht danach richten, was ein x-beliebiger Arbeitgeber will, denn Sie schreiben Ihre Bewerbungen für diejenigen Arbeitgeber, die am besten zu Ihnen passen und die Sie aufgrund Ihrer Qualifikationen, Berufserfahrungen sowie Fähigkeiten und Kenntnisse als Mitarbeiter auswählen.

Für die Angabe der Kinder im Lebenslauf bedeutet das ganz einfach, dass Sie höchstens über den Fakt an sich informieren, aber keine weitläufigen Erklärungen abgeben. Was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie angeht, wird ein verständiger Arbeitgeber Ihnen schon zutrauen, dass Sie dies privat geregelt bekommen; für konkrete Nachfragen bieten Vorstellungsgespräche genügend Raum. Also halten Sie sich knapp!

Angabe der Kinder im Lebenslauf beim Familienstand

Die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder schreiben Sie am besten beim Familienstand, falls Sie diesen angeben. So hat der Leser alles Persönliche auf einen Blick:

Persönliche Daten

Karina Müller
01.01.1980 in Berlin
verheiratet, 2 Kinder (3 und 7 Jahre)

Bei Fragen bitte kommentieren!

Noch Fragen?

Wenn du noch Fragen hast, dann hinterlasse gerne einen Kommentar. Als Alternative kannst du auch im Bewerbungsforum einen Beitrag verfassen. Viel Erfolg beim Bewerben!

Schreibe einen Kommentar