Auch wenn Sie sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, muss Ihre Bewerbung individuell gestaltet werden. Es darf keinesfalls der Eindruck entstehen, dass Ihnen der Ausbildungsberuf quasi egal ist. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich ausführlich mit den Anforderungen und Aufgaben des gewünschten Ausbildungsberufes auseinandersetzen. Als Bewerber um eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik haben Sie als frischer Schulabsolvent zwar häufig noch nicht so viel vorzuweisen, aber es zählen auch die Kleinigkeiten: wie Schulnoten, Praktika, Nebenjobs oder Schulprojekte.

Für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik gelten die typischen Regeln zur Bewerbungserstellung:
- Alles was Sie zur Gestaltung des Anschreibens wissen müssen
- Überzeugende Gestaltung des Betreffs
- Richtige Ansprechpartner für die Anrede
- Die eigenen Stärken an Beispielen darstellen
- Auswahl und Reihenfolge der Anlagen
- Reihenfolge der Bewerbungsunterlagen
- Vor- und Nachteile der persönlichen Übergabe der Bewerbungsunterlagen
- Alles Wichtige zum Aufbau des Lebenslaufs
Muster für eine Bewerbung um eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
“Sehr geehrte Frau Müller,
für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik habe ich mich entschieden, da das Planen und Organisieren mir Freude bereitet und ich großes Interesse an logistischen Abläufen habe. Zudem absolvierte ich bereits zwei Praktika bei Ihnen: eines als Fachkraft für Lagerlogistik und eines als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. Da Sie mich während der Praktika ausgezeichnet betreut und mir schon viele Kenntnisse beigebracht haben, möchte ich gerne meine Ausbildung bei Ihnen beginnen.
Mit meinem Realschulabschluss an einer privaten Wirtschaftsschule bringe ich wichtige Kenntnisse in den Bereichen Informationswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre sowie Rechnungswesen mit. Dabei habe ich mir auch schon wichtiges theoretisches Fachwissen in Bezug auf die Lagerorganisation, wie zum Beispiel Möglichkeiten zur Optimierung des Lagers, Lagerarten, Lagerkennzahlen oder auch Kosten und Risiken der Lagerhaltung, angeeignet.
Durch meine Praktika in Ihrem Unternehmen gewann ich erste Einblicke in den Beruf und wurde dadurch in meinem Ausbildungswunsch sehr bestärkt. Es hat mir viel Freude bereitet, eigenverantwortlich den Wareneingang und -ausgang zu überwachen, die Waren zu prüfen, den Kontakt zu den Kunden auszuüben und angeforderte Waren an die jeweiligen Abteilungen des Möbelhauses zu übergeben. Aufgrund meiner raschen Auffassungsgabe arbeitete ich mich in die betrieblichen Abläufe schnell ein. Da ich regelmäßig Krafttraining betreibe, bin ich außerdem körperlich fit und belastbar.
Gerne möchte ich Sie und Ihre Kollegen in einem persönlichen Gespräch von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen”