Ein Deckblatt für eine Bewerbung kann eine gelungene und sinnvolle Alternative sein, die kompletten Bewerbungsunterlagen gut darzustellen und zu gliedern. Ein Deckblatt ermöglicht Ihnen, dass der Leser Ihrer Bewerbungsunterlagen nach dem Lesen des Anschreibens nicht direkt mit dem Lebenslauf konfrontiert, sondern erst zu weiteren Informationen langsam hingeführt wird.
Außerdem können Sie auf dem Deckblatt Ihrer Bewerbung zusätzliche Informationen geben. Diese zusätzlichen Informationen können sein:
- Anlagenverzeichnis,
- größeres Bewerbungsfoto,
- komplette Adressangaben oder
- die korrekte und ausführliche Stellenbeschreibung.
Die Gestaltung eines Bewerbungsdeckblattes ist relativ frei; auch die grafische Bearbeitung ist möglich. Allerdings sollten Sie nicht gerade beim Deckblatt für Ihre Bewerbung Ihrer Kreativität vollkommen freien Lauf lassen, denn im Vordergrund sollten immer noch die berufsrelevanten Informationen stehen.
Mit einem Deckblatt können Sie Ihrer Bewerbung eine besondere Note verleihen. Die Benutzung eines Deckblattes hebt Sie von anderen Bewerbern ab, da Sie damit zum einen Stil und zum anderen Gründlichkeit zeigen. Außerdem können Sie auf dem Deckblatt der Bewerbung Informationen vermerken, die auf den anderen Bewerbungsunterlagen nicht mehr ganz hineinpassen.
Für eine Bewerbung Deckblatt gestalten, ist auf unterschiedliche Weise möglich. Allerdings wird oftmals auch die Meinung vertreten, dass das Deckblatt als zusätzliches Blatt der Bewerbungsunterlagen unnötig ist. Auf dem Deckblatt sollte ein größeres Bewerbungsfoto angebracht werden, damit der Empfänger genau weiß, um wen es sich handelt. Aufgrund der neuen Gesetzgebung bezüglich der Gleichbehandlung ist es derzeit aber umstritten, ob ein Bewerbungsfoto noch von den ausschreibenden Arbeitgebern verlangt werden darf.
Grundsätzlich lässt sich der Aufbau des Bewerbungsdeckblatts folgendermaßen gestalten:
- Überschrift,
- Bewerbungsfoto,
- Absenderangaben,
- eventuell Inhaltsverzeichnis und
- dann am Schluss die Anschrift des Empfängers.
Die Gestaltung von einem Deckblatt kann dabei ruhig kreative Elemente enthalten. Sie sollten den Inhalt aber nicht überlagern.
Ein paar Beispiele und weitere Tipps zum Deckblatt Ihrer Bewerbung finden Sie bei den folgenden Links.
- Beispiel für Deckblatt als Fachinformatiker
- Weiteres Muster für Deckblatt im Einzelhandel
- Deckblatt Mediengestalter Beispiel
- Deckblatt Mediengestalterin Beispiel
- Wie muss Deckblatt für Bewerbung aussehen?
- Bewerbungsfoto auf Deckblatt oder Lebenslauf?
- Email Bewerbung: Deckblatt vor Anschreiben?
- Deckblatt: Datum und Bezeichnung
- Deckblatt bei Onlinebewerbung?
- Deckblatt weil Anschreiben zu lang?
- Deckblatt mit Foto: ausdrücken oder aufkleben?
- Firmenlogo auf Deckblatt des Lebenslaufes?
- Bewerbungsdeckblatt, wohin mit dem Foto?
- Deckblatt, Dritte Seite, Referenzen, Arbeitsproben und Co.