Für einen Lebenslauf in Aufsatzform gibt es keine verbindlichen Regeln über den notwendigen Inhalt. Lebenslauf in Aufsatzform bedeutet nämlich nicht, dass wirklich alle Lebensstationen und jeder Abzweig episch lang ausgebreitet werden muss. Hier finden Sie weitere Tipps zur Gestaltung eines ausführlichen Lebenslaufs.
Es ist vielmehr wichtig, auch beim Lebenslauf in Aufsatzform Daten und Informationen gebündelt darzustellen, nur eben in ausformulierter Form. Das heißt allerdings auch nicht, einzelne Punkte nur kurz zu nennen, sondern sie im gegebenen Rahmen auszuführen.
Im Lebenslauf in Aufsatzform kann der Bewerber anders als im tabellarischen Lebenslauf umfassender auf richtungsweisende Ereignisse eingehen und sie argumentativ in die Bewerbungsunterlagen einbauen – der Übergang zur Dritten Seite als Gestaltungselement einer Bewerbung ist dabei fließend. Sie sollten selbstverständlich darauf achten, dass der Lebenslauf in Aufsatzform nicht mehr Fragen aufwirft, als er beantwortet, deshalb muss der Lebenslauf in Aufsatzform in sich schlüssig sein und nicht abschweifend formuliert werden.
Es bietet sich genauso wie beim tabellarischen Lebenslauf an, inhaltliche Abschnitte zu bilden, die einen Roten Faden erkennen lassen und berufliche sowie persönliche Vorzüge deutlich hervorheben. So hat es sich als geeignete Idee erwiesen, die Berufswahl als logische Konsequenz einzelner Lebensstationen zuzuspitzen.
Der Lebenslauf in Aufsatzform sollte auf unliniertem Papier geschrieben werden. Als Schreibhilfe empfiehlt sich die Verwendung eines linierten Papiers als Unterlage, so dass die Linien durchscheinen und so die Handschrift nicht verrutschen kann. So vermeiden Sie dünne Bleistiftlinien auf dem unlinierten Papier, die Sie später dann nicht ganz gefahrlos wegradieren müssen.
Wenn Sie nicht mehr so geübt in der Handschrift sind, dann trainieren Sie Ihre Fingerfertigkeit vorher etwas, so dass Sie wieder ein Gefühl für das Schreiben bekommen. Bei Fehlern oder Klecksen auf dem Papier, müssen Sie leider mit dem Schreiben des ganzen Lebenslaufs von vorne beginnen, denn Durchstreichungen und Tintenentfernungen hinterlassen keinen guten Eindruck.